Ob Neuplanung oder als Aufwertung der bestehenden Küche, das AQA drink Pure C-Set lässt sich beinahe in jede Küche integrieren. Im Set sind alle Komponenten enthalten, um gefiltertes mit Magnesium mineralisiertes BWT Wasser direkt aus der Küchenarmatur zu genießen. Die BWT AQA drink MP200 Filterkartusche wird direkt unter der Spüle eingebaut und mit der Wasserleitung an der Armatur verbunden. Eine LED-Anzeige am Armaturen-Ring zeigt durch verschiedenfarbiges Licht den Status der Kapazität der Filterkartusche an.
Über zwei Hebel an der GROHE Armatur kann das Wasser individuell ausgewählt werden – entweder gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser (linker Drehgriff) oder ungefiltertes, warmes bzw. kaltes Leitungswasser (rechter Hebel). Durch die getrennte Wasserführung wird die Filterkapazität optimal genutzt.
Folder AQA drink Pure | PDF, 1485 Kb | Herunterladen | |
Datenblatt AQA drink Pure U-Set | PDF, 479 Kb | Herunterladen | |
Aufbauvorbereitung AQA drink Pure U-Set | PDF, 165 Kb | Herunterladen | |
Bedienungsanleitung AQA Monitor | PDF, 1044 Kb | Herunterladen |
Was ist der AQA Monitor?
Im Lieferumfang der AQA drink Pure Sets ist auch ein AQA Monitor enthalten, welcher der Überwachung der Filterkapazität dient und den Filtertausch signalisiert. Er zählt die durch den Filter gefilterte Menge an Wasser.
Der AQA Monitor besteht aus:
Kann ich eine leere AQA drink Filterkartusche selbst tauschen?
Ja. Der Tausch einer AQA drink Filterkartusche ist einfach und geht schnell.
Kann ich das AQA drink Pure Set mit einem Durchlauferhitzer installieren?
Das AQA drink Pure Set kann NICHT mit einem drucklosen Untertischspeicher (Durchlauferhitzer) betrieben werden.
Sollten Sie hingegen einen Druckspeicher oder einen thermischen oder hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitzer unter der Spüle montiert haben, kann ein AQA drink Pure Set verwendet werden.
Wie erkenne ich, ob die AQA drink Filterkartusche zu tauschen ist?
Die Nutzungsdauer der AQA drink Filterkartusche ist abhängig von der Qualität und vom Härtegrad Ihres Leitungswassers und auch vom individuellen Wasserverbrauch. Der im Lieferumfang enthaltene AQA Monitor zeigt die Kapazität der AQA drink Filterkartusche an und auch den Moment, wann der Filter getauscht werden muss.
Gibt es auch ein Filtersystem, dass ich an meine bestehende Küchenarmatur anschließen kann?
Ja. Das AQA drink Pure Filter-Set kann an die meisten bestehenden Küchenarmaturen angeschlossen werden. Es enthält den Magnesium Mineralized Water Filter, der Ihr Leitungswasser mit dem Mineral Magnesium anreichert für mehr Geschmack sowie den AQA Monitor, der die Filterkapazität im Auge behält. Die AQA drink Filterkartusche ist klein und benötigt nicht viel Platz unter der Spüle. Sie kann vertikal oder horizontal eingebaut werden.
Wir empfehlen jedoch den Betrieb mit einer 3-Wege-Armatur (z.B. von Grohe). Damit kann bewusst gefiltertes Trinkwasser entnommen werden und die Kapazität des Filters wird optimal genutzt.
Was bedeuten die Lichter am Ring der Küchenarmatur?
Die Lichter am LED-Ring der Küchenarmatur zeigen die Kapazität des Filters an:
Welche Vorteile bringt mir der Filter beim AQA drink Pure Set?
Warum hat meine Küchenarmatur zwei Hebel?
Die moderne Küchenarmatur in den AQA drink Pure Sets ist mit zwei separaten Wasserführungen ausgestattet. Über die zwei Hebel können Sie entscheiden, ob Sie gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser zapfen möchten oder „normales“ kaltes bzw. warmes Leitungswasser.
Linker Hebel: gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser
Rechter Hebel: ungefiltertes Leitungswasser