Inbetriebsetzer (w/m/d)

  • Berufserfahrene
  • Aesch
  • ab sofort
  • Vollzeit
Mitarbeiter sitzen am Schreibtisch

BWT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wassertechnologien zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten, die dem Menschen eine bessere Lebensqualität bieten. Der Industrie werden ökonomisch sowie ökologisch sinnvolle Lösungen in der Wasseraufbereitung zur Verfügung gestellt.

Unser Portfolio an Technologien und Produkten deckt vom Wassereingang bis zum Verbraucher alle Bereiche der Wasseraufbereitung ab. In unseren drei Hauptbereichen Wasseraufbereitung für Industrie, Gewerbe und Private, Reinstwasser und Trinkwasserspender sorgen wir für perfektes Wasser im täglichen Leben. Abgerundet wird unser Angebot durch einen umfassenden Service.

Zur Verstärkung unseres Team FAT im Bereich Reinstwasser am Hauptsitz in Aesch BL suchen wir einen Inbetriebsetzer (w/m/d).

 

 Diese spannenden und vielseitigen Herausforderungen warten auf dich: 

  • Inbetriebsetzung von Wasseraufbereitungsanlagen für Pharmazeutische Industrie im Werk und bei Kunden (innerhalb der Schweiz)
  • Durchführen von Funktions- und Alarmtests
  • Überprüfung von Stromlaufplänen
  • Anpassung der Software (Siemens)
  • Durchführung von OQ-Test mit BWT Q-Team und Kunden

 

Diese Eigenschaften zeichnen dich aus: 

  • Technische Ausbildung (Mechatronik, Automation, Betriebstechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik)
  • Erfahrungen mit verfahrenstechnischen Anlagen
  • Interesse und Erfahrung in der SPS-Programmierung
  • Kenntnisse über Siemens Hard- und Software von Vorteil
  • Kenntnisse über Bus-Kommunikation und SCADA-Systeme von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil
  • Ausdauernd, dienstleistungsorientiert und motiviert 

 

Benefits: 

  • Firmeneigene Kantine
  • Kostenlose Parkplätze 
  • Jobticket (TNW Abo)
  • Gute Anbindung ÖV (11Tram) 
  • Gute Anbindung mit dem Auto

 

Treffen die Beschreibung und die Anforderung auf dich zu?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Tool. Fragen beantwortet dir gerne Pascal Probst: 079 204 70 71.

Deine Kontaktperson
Pascal Probst

Visit your local website

Stay on this website