Magnesium ist ein Mineralstoff, der ungemein wichtig für den Menschen ist. Der Körper kann Magnesium aber nicht selbst herstellen, daher muss es durch die Nahrung, beispielsweise mit Vollkornprodukten oder Fisch, oder durch das Trinken aufgenommen werden. Magnesium ist schon von Natur her im Wasser vorhanden - der Magnesiumgehalt des Trinkwassers variiert aber von Region zu Region. BWT reichert das Leitungswasser zusätzlich mit Magnesium an - das ist ideal für den Mineral-Haushalt und den Geschmack.
Wir haben ein spezielles Filterverfahren entwickelt, das gutes Wasser noch besser macht! Herzstück der einzigartigen und patentierten BWT Magnesium-Technologie ist der Filter. In fünf Filtrationsstufen veredeln wir Leitungswasser zu wohlschmeckendem mit Magnesium mineralisiertem Wasser. Wir entfernen dabei geruchs- und geschmacksstörende Stoffe und reichern das Wasser mit wertvollem Magnesium an und halten so den Mineraliengehalt bei fast neutralem pH-Wert in Balance.
Der Tagesbedarf eines Erwachsenen an Magnesium liegt bei rund 300* mg. Zum Vergleich: Wer täglich zwei Liter BWT-Wasser trinkt, deckt so bis zu 20 Prozent des täglichen Magnesiums-Bedarf ab. Mit Magnesium mineralisiertes Wasser ist also der tägliche Extrakick für Ihren Magnesiumhaushalt.
*gem. schweizerischer Gesellschaft für Ernährung für Frauen 300 mg, für Männer bis zu 350 mg/Tag
Tischwasserfilter
Der BWT Tischwasserfilter macht mit seiner weltweit einzigartigen Technologie mehr aus Ihrem Wasser. Ganz einfach und ohne Umbau in der Küche.
Küchenarmatur
Über zwei Hebel an der Armatur kann das Wasser individuell ausgewählt werden – entweder gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser oder ungefiltertes, warmes bzw. kaltes Leitungswasser.
Wasserspender
Die Trinkwasserspender beziehen das Wasser direkt aus der Leitung, die Filterkartusche ist eingebaut im Gerät. Auf Knopfdruck erhalten Sie kaltes, sprudelndes, raumtemperiertes oder heisses Wasser.
WasserBar
Die BWT WasserBar ist direkt ans Leitungswasser abgeschlossen. Die Magnesium-Kartusche ist eingebaut und filtert das Wasser, bevor Sie es an der Zapfsäule zapfen können.