Sport Sponsoring

BWT im Motorsport

Von der Formel 1 bis hin zu Wasserstoff-Rennautos ist die Farbe Pink weltweit auf den Rennstrecken vertreten.
Das ist das Auto des BWT Alpine Formel 1 Teams 2023. Das ist das Auto des BWT Alpine Formel 1 Teams 2023.

BWT im Motorsport

Motorsport

Pink - Die Farbe im Motor­sport

Bei vielen Sport­events und ganz beson­ders im Motor­sport sind die Farbe Pink und der blaue BWT-Schriftzug nicht mehr zu über­sehen. Auch in der Königs­klasse des Motor­sports - der Formel 1 - bleibt die Farbe pink ein fixer Bestand­teil. BWT spannt auch in der Saison 2023 mit Alpine zusammen. Auch im Touren­wagen ist BWT vertreten und feiert regel­mässig Erfolge mit den Fahrern. Abseits der Renn­strecke inves­tiert BWT viel in die Forschung und Entwick­lung, was wiederum in den Renn­sport einfliesst. Vor allem im Bereich der Membran-Tech­no­logie, wie sie zum Beispiel in wasser­stoff­be­trie­benen Fahr­zeugen zum Einsatz kommt.

Formel­ 1

Formel 1

Im Jahr 2022 begann für BWT eine neue Formel 1 Ära. Europas führendes Wasser­un­ter­nehmen spannte mit dem Renn­stall Alpine zusammen, welcher von nun an unter dem neuen Namen BWT Alpine F1 Team an den Start geht.

Das BWT Alpine F1 Team geht auch im 2023 mit zwei Boliden an den Start - einem knall­pinken und einem pink-blauen. Die beiden BWT Alpine Fahrer sind die beiden Franzosen Esteban Ocon und Pierre Gasly.

Das ist das Auto des BWT Alpine Formel 1 Teams 2023.

Touren­wagen

Porsche Mobil 1 Supercup

Das Lechner Racing Team hat in den letzten Jahren unzäh­lige Siege verbucht. Es ist sogar die Rede vom „erfolg­reichsten Team in der Geschichte des Porsche Super­cups“. In den letzten 10 Jahren wurden unglaub­liche 9 Welt­meis­ter­titel einge­holt. Seit 2018 ist BWT stolzer Titel­sponsor des BWT Lechner Racing Renn­teams.

2022 fahren der Däne Bastian Buus, der Portugiese/Luxemburger Dylan Pereira und der Brite Harry King für den Traditionsrennstall aus Österreich. Starten wird die Saison im italienischen Imola (22-24. April), enden in Monza (09.-11. September).

Porsche Mobil 1 Supercup

BWT & Formel 1 - darum passt diese Part­ner­schaft


Wir wollen unsere nach­hal­tige Mission "Change the world - sip by sip" in die Welt hinaus tragen. Und dafür braucht es einen starken Partner mit welt­weiter Präsenz. X-tausende Menschen schauen die Formel 1 Rennen und werden so auf unsere Mission aufmerksam gemacht. BWT, das führende Wassertechnologie-Unternehmen Europas, und die Formel 1 haben einiges gemeinsam: Beide sind sehr inno­vativ. Bis 2030 will die Formel 1 klima­neu­tral sein. BWT verfolgt das Ziel von soge­nannten "Bottle Free Zones" - also PET-Flaschen-freie Bereiche.

Change the world - sip by sip
Change the world - sip by sip.

Willkommen in der Bottle Free Zone

BWT will die Welt Schluck für Schluck besser machen. Wir verfolgen mit dieser Part­ner­schaft konse­quent unsere Mission weiter, Wasser welt­weit für alle Einsatz­be­reiche in perfekter Qualität direkt aus der Leitung, dem Wasser­spender oder dem Tisch­was­ser­filter bereit­zu­stellen und so PET-Flaschen verschwinden zu lassen. In der Formel 1 werden zum Beispiel immer mehr Paddocks (Boxen­gassen) umge­krem­pelt und zu Bottle Free Zones gemacht.

Mit inno­va­tiven, paten­tierten BWT Tech­no­lo­gien wird lokales Wasser gefil­tert und gleich­zeitig mit wert­vollen Mine­ra­lien und Spuren­ele­menten wie Magne­sium, Zinc und Sili­cate ange­rei­chert. Ausserdem brauchts den aufwen­digen Trans­port nicht und damit verbun­dene CO2 Emis­sionen, sowie die Lage­rung und Entsor­gung von Einweg-Plastikflaschen.

Das erklärte gemein­sames Ziel von BWT und Alpine ist es, die Auswir­kungen ihrer Akti­vi­täten auf Umwelt und unseren Planeten zu analy­sieren und den CO2-Fussabdruck wo immer möglich dras­tisch zu redu­zieren. Der Verzicht auf Einweg-Plastikflaschen ist ledig­lich ein erster Schritt dieser gemein­samen nach­hal­tigen Mission.

Visit your local website

Stay on this website