Basispaket - Plus
Ihr BWT Wasseraufbereitungsgerät ist im Dauereinsatz und sorgt für Sie rund um die Uhr für die perfekte Wasserqualität. Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, sollten Sie Ihr Gerät einer regelmässigen Kontrolle unterziehen.
Entscheiden Sie selbst, welches unserer Angebote am besten zu Ihnen passt!
Hygieneservice
Der Hygieneservice ist die perfekte Basis für einen sauberen und sicheren Betrieb Ihres BWT Produktes.
Leistungsumfang:
Reparatur und Instandsetzung
Im Fall einer Störung Ihrer Anlage stehen Ihnen unsere Servicetechniker schnell zur Verfügung. BWT AQUA ist Ihr Experte für Ihre Wasseraufbereitungsanlage. Durch geschultes Know-how können wir Probleme rasch identifizieren und Störungen Ihrer Anlagen effizient beheben.
Leistungsumfang
Wie wirkt sich der Einsatz einer Weichwasseranlage auf den Verbrauch von Wasch- und Putzmitteln aus?
Ist kalkhaltiges Wasser für die Gesundheit schädlich?
Was sind die Nachteile von kalkhaltigem Wasser?
Darf enthärtetes Wasser getrunken werden?
Ja, enthärtetes Wasser darf getrunken werden.
Die Trinkwasserqualität wird durch eine Weichwasseranlage nicht beeinträchtigt. Eine Weichwasseranlage senkt den Überschuss an Calcium und Magnesium im Wasser, aber durch den Ionenaustausch wird der Natriumgehalt erhöht.
Kann enthärtetes Wasser für einen Bügeleisen verwendet werden?
Müssen nach der Platzierung einer Weichwasseranlage die Haushaltsgeräte umprogrammiert werden?
Wie funktioniert der Durotest?
Das Reagenzglas bis zur Markierung mit dem zu testenden Wasser füllen.
Danach tropfenweise das Reagenz einbringen und dabei das Glas rühren oder leicht schütteln. Die Anzahl der Tropfen bis zum Farbumschlag von Rot auf Grün ergibt die Wasserhärte (1 Tropfen = 1 °fH).
Welche Art Salz wird empfohlen?
Je nach Weichwasseranlage wird entweder Tabletten- oder Feinsalz benötigt.
Die Salzart ist gemäss Bedienungsanleitung der Anlage zu wählen! Wichtig ist, dass es sich um Regeneriersalz handelt. Andere Salze (Speisesalz, Streusalz usw.) können Zusätze beinhalten, welche zu Schäden an der Weichwasseranlage führen. Regeneriersalz (3 × 10 kg Säcke) kann bequem über unseren Webshop bestellt werden.
Wie oft muss Salz nachgefüllt werden?
Das Nachfüllintervall hängt von der Grösse des Salzbehälters und dem Wasserverbrauch ab.
Der Salzfüllstand sollte deshalb monatlich geprüft werden und nicht unter die Minimum-Markierung fallen. In der Regel reicht eine Füllung etwa 2 Monate.
Muss nach der Platzierung einer Weichwasseranlage beim Geschirrspüler weiterhin Salz aufgefüllt werden?
Wieviel Salz muss in den Salzbehälter der Weichwasseranlage von BWT AQUA gefüllt werden?
Der Salzbehälter kann bis zur Maximalmarkierung gefüllt werden. Ist keine Markierung vorhanden, bis zu 3/4 des Behälters füllen.
Wichtig ist, dass der Salzbehälter nicht komplett leer wird.
Wieviel Salz benötigt eine Weichwasseranlage?
Dies ist abhängig vom Wasserbrauch.
Als Faustregel ist bei einem Einfamilienhaus mit 4-Personenhaushalt mit ca. 125 kg pro Jahr zu rechnen.
Wie häufig muss der Service durchgeführt werden?
Wie kann bei einer Störung die Weichwasseranlage umgangen werden?
Was ist zu tun, wenn auf dem Display der Enthärtungsanlage die Aufforderung zum Service erscheint?
Ist ein Wartungsvertrag obligatorisch?
Wer kümmert sich um die Terminvereinbarung für die jährliche Wartung?
Wann wird der Service verrechnet?