Haustechnik Service

Darauf ist Verlass!

Egal, für welche Wasser­auf­be­rei­tungs­lö­sung von BWT AQUA Sie sich in Ihrem Haus­halt entschieden haben: Wir haben in jedem Fall die perfekten Service­leis­tungen für Sie!
Familie genießt Zeit miteinander Perlwasseranlage Entspannung

Haus­technik Service

Service

Bester Service für Ihr Zuhause.

BWT AQUA bietet die opti­male Wasser­auf­be­rei­tung für alle Bereiche im Haus­halt. Und auch den perfekten Service gleich mit dazu. Egal, ob Weichwasser-​​​ oder Kalk­schutz­an­lage, Heizungs­was­ser­auf­be­rei­tung oder UV-​Desin­fek­tion – auf den BWT AQUA Kunden­ser­vice können Sie sich immer voll und ganz verlassen .

Inbetriebnahme

AQA confiance Start – kompetent und zuverlässig

Nach der Montage durch den Instal­la­teur wird Ihr neues Produkt von einem Service­tech­niker des BWT AQUA Kunden­dienstes bei Ihnen vor Ort profes­sio­nell und fach­ge­recht in Betrieb genommen. Selbst­ver­ständ­lich weisen wir Sie auch in die wich­tigsten Funk­tionen und Bedien­schritte ein.

Ihre Vorteile:

  • Unsere Mitar­beiter verfügen über Spezi­al­werk­zeuge und Prüf­mittel, die eine exakte Einstel­lung des Gerätes ermög­li­chen
  • Proto­kol­lie­rung der Inbe­trieb­nahme zur Rück­ver­folg­bar­keit
  • Kompe­tente Service­tech­niker bieten eine fach­kun­dige Inbe­trieb­nahme
  • Die Inbe­trieb­nahme durch die BWT AQUA AG stellt die einwand­freie Funk­ti­ons­fä­hig­keit Ihres Gerätes sicher!
Inbetriebnahme anfordern
BWT 2 Jahresservice

Die Inbetriebnahme im Überblick

Profes­sio­neller Start­ser­vice schliesst auch persön­liche Anwei­sung und Schu­lung vom Bedie­nungs­per­sonal ein. Alle Start­in­for­ma­tionen zur Betriebs­auf­nahme sowie Para­meter werden doku­men­tiert, um zu einem späteren Zeit­punkt wieder verwendet werden zu können. 

Unsere Service­tech­niker garan­tiern einen Störungs­freien Start mit:

  • Über­prü­fung der Anlage auf ordnungs­ge­mässe Instal­la­tion
  • Kontrolle auf Dicht­heit
  • Probe­be­trieb und Funk­ti­ons­prü­fung mit Doku­men­ta­tion 
  • Einwei­sung in Bedie­nung, Betrieb und Wartung
  • Über­gabe der funk­ti­ons­tüch­tigen Anlage 
  • Infor­ma­tion über Service-​​​ und Wartungs­mo­delle mit Garan­tie­ver­län­ge­rungen
BWT Vollgarantie - Die Inbetriebnahme im Überblick

Produkte registrieren

Wenn Sie Ihr Produkt regis­trieren, profi­tieren Sie auch nach dem Kauf von vielen Vorteilen für die opti­male Hygiene und Sicher­heit Ihrer Geräte!

Ihre Vorteile:

  • reMEM­BERme – kosten­loser Erin­ne­rungs­ser­vice
    Wir erin­nern Sie in regel­mä­ssigen Inter­vallen per Mail an wich­tige Wartungs-​ und Instand­hal­tungs­schritte (z.B. an den Tausch der Betriebs­mittel)
  • 10 Jahre Garantie
    Wenn Sie Ihren E1 Einhebel-​ oder R1 Rück­spül­filter regis­trieren, verlän­gern wir die Garantie für Ihr Gerät auf zehn Jahre!

BWT Produktregistrierung - BWT Perla und E1 Einhebelfilter BWT Produktregistrierung - BWT Perla und E1 Einhebelfilter

BWT AQUA Voll­ga­rantie

Rundum-​Sorglos mit Platin Abo

Treten Sie in die neue Komfort-​​Ära dank inno­va­tiver Tech­no­logie und umfas­sendem Service ein. Die neue BWT Perla seta bietet ein Service­an­gebot in völlig neuer Dimen­sion an. Der Betriebs­status kann auf Distanz über­wacht werden und dank des bestens ausge­bauten Service­netzes schnell und unkom­pli­ziert reagiert werden. So funk­tio­niert die über­zeu­gende Service­qua­lität der neuen Genera­tion! «Voraus­bli­ckende Wartung» nennt sich das neue Prinzip.

Sichern Sie sich eine unbe­schränkte Garantie mit dem Abschluss des Platin Abon­ne­ments und erhalten Sie nach 12 Jahren Abo-​Treue ein neues, aktu­elles Gerät kostenlos.

BWT Produktregistrierung - BWT Perla und E1 Einhebelfilter BWT Produktregistrierung - BWT Perla und E1 Einhebelfilter

 Sorg­los­paket - SAFE

AQA confi­ance SAFE Abon­ne­ment

Das Abon­ne­ment für maxi­malen Schutz und höchste Sicher­heit

Mit diesem Abon­ne­ment sind Sie rundum sorglos und erhalten 15 Jahre Garantie auf Ihr Produkt, sowie auf original Ersatz-​​ und Verschleissteile. Dieses Abon­ne­ment ermög­licht Ihnen eine exakte Planung der jähr­li­chen Kosten.

Ihre Vorteile:

  • Service durch BWT AQUA
  • Sicher­heit und Komfort
  • 15 Jahre Garantie auf Neuge­räte
  • Kalku­lier­bare und trans­pa­rente Kosten
  • Erin­ne­rung an die jähr­liche Wartung
  • Schnelle Behand­lung im Störungs­fall
Wartungsangebot anfordern

Die Wartungs- und Kontrolltätigkeit im Überblick

Mit dem Sorglospaket können Sie sich entspannt zurücklehnen. Denn Sie haben eine absolute Kalkulationssicherheit – keine Kostendiskussionen wegen Reparaturen.

  • Prüfen der Geräte- und Anlagenteile auf Zustand, Funktion, Betriebsweise und Sicherheit
  • Auswechseln von Ersatz- und Verschleissteilen
  • Ausführen von Reinigungs- und Hygienearbeiten
  • Schmieren und Justieren mechanisch bewegter Teile
  • Anpassungen der Soll/Ist Zustände nach Rücksprache mit dem Auftraggeber
  • Aufnahme der durchgeführten Tätigkeiten im Service- und Kontrollheft
  • Informationsgespräch bei Abschluss der Arbeiten
Safe ABO

Basispaket - Plus

AQA confi­ance PLUS Abon­ne­ment

Das Abon­ne­ment mit einem PLUS an Garantie und Leis­tung

Mit diesem Abon­ne­ment erhalten Sie eine Top Wartung und ein Jahr zusätz­liche Garantie auf Ihr Produkt. In dem Abon­ne­ment sind die Reise-​​ sowie Arbeits­zeit in der Service­grund­pau­schale enthalten. Die benö­tigten Ersatz­teile werden zusätz­lich verrechnet.

Ihre Vorteile:

  • Service durch BWT AQUA
  • 3 Jahre Garantie auf Neuge­räte
  • Opti­male Wert­erhal­tung
  • Erin­ne­rung an die jähr­liche Wartung
  • Schnelle Behand­lung im Störungs­fall
Wartungsangebot anfordern
Plus ABO

Die Wartungs-​ und Kontroll­tä­tig­keit im Über­blick

Mit einer regelmässigen Wartung sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern Sie sorgen auch für einen effizienten und sicheren Betrieb über die gesamte Lebensdauer Ihrer BWT Anlage.

  • Prüfen der Geräte- und Anlagenteile auf Zustand, Funktion, Betriebsweise und Sicherheit
  • Auswechseln von Ersatz- und Verschleissteilen
  • Ausführen von Reinigungs- und Hygienearbeiten
  • Schmieren und Justieren mechanisch bewegter Teile
  • Anpassungen der Soll/Ist Zustände nach Rücksprache mit dem Auftraggeber
  • Aufnahme der durchgeführten Tätigkeiten im Service- und Kontrollheft
  • Informationsgespräch bei Abschluss der Arbeiten
Plus ABO

Hygie­ne­ser­vice & Repa­ra­turen

Ihr BWT Wasser­auf­be­rei­tungs­gerät ist im Dauer­ein­satz und sorgt für Sie rund um die Uhr für die perfekte Wasser­qua­lität. Um einen reibungs­losen Betrieb sicher­zu­stellen, sollten Sie Ihr Gerät einer regel­mäs­sigen Kontrolle unter­ziehen.

Entscheiden Sie selbst, welches unserer Ange­bote am besten zu Ihnen passt!

Hygie­ne­ser­vice

Der Hygieneservice ist die perfekte Basis für einen sauberen und sicheren Betrieb Ihres BWT Produktes.

Leistungsumfang:

  • hydraulische Prüfung der Steuer- und Anlagenteile
  • Desinfektion der Harzflasche und des Steuerventils
  • Einstellen der Elektronik auf die aktuellen Wasserwerte
  • Ausfertigen eines Serviceprotokolls
Hygieneservice anfordern

Reparatur und Instandsetzung

Im Fall einer Störung Ihrer Anlage stehen Ihnen unsere Servicetechniker schnell zur Verfügung. BWT AQUA ist Ihr Experte für Ihre Wasseraufbereitungsanlage. Durch geschultes Know-how können wir Probleme rasch identifizieren und Störungen Ihrer Anlagen effizient beheben.

Leistungsumfang

  • Funktionskontrolle der Anlage mit Justierung und Nachstellung der Anlage auf die aktuellen Wasserwerte
  • Überprüfung sämtlicher Geräteeinstellungen
  • Mechanische Überprüfung von Hauptkomponenten (z.B. Soleventil, Steuerventil)
  • Austausch von defekten Teilen
Reparaturauftrag anfordern
Weitere laden

Hotline & Bera­tung

So errei­chen Sie uns!
 

Häufige Fragen

Wie wirkt sich der Einsatz einer Weichwasseranlage auf den Verbrauch von Wasch- und Putzmitteln aus?

Je nach Wasserhärte (z.B. 30 °fH) kann der Verbrauch von Wasch- und Putzmitteln um bis zu 50% gesenkt werden. Bitte beachten Sie dabei die Angaben zur Dosierung in Abhängigkeit zur Wasserhärte auf der Waschmittelpackung.

Ist kalkhaltiges Wasser für die Gesundheit schädlich?

Kalk besteht aus Calcium und Magnesium und ist nicht schädlich für die Gesundheit.

Was sind die Nachteile von kalkhaltigem Wasser?

  • Geschmacksbeeinträchtigung bei heissen Getränken wie Kaffee oder Tee
  • trockene Haut und stumpfe Haare
  • Wasserflecken in Waschbecken und auf Armaturen
  • Kalkbelag in Haushaltgeräten
  • erhöhter Verbrauch von Wasch- und Putzmitteln (negative Auswirkung auf die Umwelt)
  • erhöhter Verbrauch von Energie

Darf enthärtetes Wasser getrunken werden?

Ja, enthärtetes Wasser darf getrunken werden.

Die Trinkwasserqualität wird durch eine Weichwasseranlage nicht beeinträchtigt. Eine Weichwasseranlage senkt den Überschuss an Calcium und Magnesium im Wasser, aber durch den Ionenaustausch wird der Natriumgehalt erhöht.

Kann enthärtetes Wasser für einen Bügeleisen verwendet werden?

Die Betriebsanleitung des Geräteherstellers beachten. Einige Bügeleisen sollten nicht mit enthärtetem Wasser befüllt werden.

Müssen nach der Platzierung einer Weichwasseranlage die Haushaltsgeräte umprogrammiert werden?

Ja, die Wasserhärte sollte neu eingestellt werden.

Wie funk­tio­niert der Duro­test?

Das Reagenzglas bis zur Markierung mit dem zu testenden Wasser füllen.

Danach tropfenweise das Reagenz einbringen und dabei das Glas rühren oder leicht schütteln. Die Anzahl der Tropfen bis zum Farbumschlag von Rot auf Grün ergibt die Wasserhärte (1 Tropfen = 1 °fH).

Welche Art Salz wird empfohlen?

Je nach Weichwasseranlage wird entweder Tabletten- oder Feinsalz benötigt.

Die Salzart ist gemäss Bedienungsanleitung der Anlage zu wählen! Wichtig ist, dass es sich um Regeneriersalz handelt. Andere Salze (Speisesalz, Streusalz usw.) können Zusätze beinhalten, welche zu Schäden an der Weichwasseranlage führen. Regeneriersalz (3 × 10 kg Säcke) kann bequem über unseren Webshop bestellt werden.

Wie oft muss Salz nachgefüllt werden?

Das Nachfüllintervall hängt von der Grösse des Salzbehälters und dem Wasserverbrauch ab.

Der Salzfüllstand sollte deshalb monatlich geprüft werden und nicht unter die Minimum-Markierung fallen. In der Regel reicht eine Füllung etwa 2 Monate.

Muss nach der Plat­zie­rung einer Weich­was­ser­an­lage beim Geschirr­spüler weiterhin Salz aufge­füllt werden?

Ja, der Geschirrspüler benötigt weiterhin Salz, allerdings weniger.

Wieviel Salz muss in den Salzbehälter der Weichwasseranlage von BWT AQUA gefüllt werden?

Der Salzbehälter kann bis zur Maximalmarkierung gefüllt werden. Ist keine Markierung vorhanden, bis zu 3/4 des Behälters füllen.

Wichtig ist, dass der Salzbehälter nicht komplett leer wird.

Wieviel Salz benötigt eine Weichwasseranlage?

Dies ist abhängig vom Wasserbrauch.

Als Faustregel ist bei einem Einfamilienhaus mit 4-Personenhaushalt mit ca. 125 kg pro Jahr zu rechnen.

Wie häufig muss der Service durchgeführt werden?

Der Schweizerische Verein des Gas- und Wasser­faches (SVGW) und die BWT AQUA AG empfehlen eine jährliche Wartung.

Wie kann bei einer Störung die Weichwasseranlage umgangen werden?

An den flexiblen Wellrohren befindet sich eine Bypass-­Armatur. Diese kann bautechnisch bedingt unterschiedlich aussehen. Oftmals sind es ein oder zwei blaue Drehhähne. Diese müssen komplett geschlossen werden und öffnen damit gleichzeitig die Umgehung der Weichwasseranlage. Danach muss überprüft werden, ob die Wasserversorgung im Haus weiterhin funktioniert.

Was ist zu tun, wenn auf dem Display der Enthärtungsanlage die Aufforderung zum Service erscheint?

Die Meldung ist eine Information, dass der nächste Service fällig ist. Es handelt sich hierbei nicht um eine Störung. Es wird empfohlen, einen Servicetechniker aufzubieten.

Ist ein Wartungsvertrag obligatorisch?

Gemäss dem Schweizer Lebensmittelrecht müssen Wasseraufbereitungsanlagen regelmässig kontrolliert und von entsprechend ausgebildeten Personen unterhalten und dokumentiert werden. Wir empfehlen einen Wartungsvertrag abzuschliessen, um die Lebensdauer der Anlage zu verlängern und langfristig Kosten einzusparen.

Wer kümmert sich um die Terminvereinbarung für die jährliche Wartung?

Wenn ein Service-Abonnement abgeschlossen wurde, übernimmt BWT AQUA AG die Terminplanung für die Jahreswartung und kontaktiert den Kunden zu gegebener Zeit.

Wann wird der Service verrechnet?

Der Service wird nach erbrachter Leistung oder gemäss Abonnementvereinbarung verrechnet.
Weitere laden

Visit your local website

Stay on this website