Wasserspender
Produktübersicht
In Büros, Kanzleien oder Meetingräumen werden täglich unzählige Wasserflaschen benötigt. Alleine in der Schweiz werden jährlich 1.6 Milliarden PET-Flaschen verbraucht.1 Transport, Lagerung und Entsorgung stellen Firmen und Mitarbeiter oft vor grosse Herausforderungen. Denn die Menge an Flaschen benötigt viel Platz.
Umweltschutz und vor allem die Vermeidung von Plastikmüll ist mitten in unserer Gesellschaft angekommen. Vieles wird unternommen, um den Verbrauch von Einwegflaschen, -geschirr, -tüten und vieles mehr zu reduzieren. Ein grosser Teil des Plastikmülls verursachen Plastikeinwegflaschen für Wasser, die in fast allen Bereichen des täglichen Lebens verwendet werden.
Zusätzlich ist Wasser Lebenselixier und begrenzte Ressource zugleich. Nicht immer ist Wasser in der Qualität vorhanden, in der es eigentlich benötigt wird. Geruchs- und geschmacksstörende Stoffe aus Wasserleitungen oder Rückstände aus der Landwirtschaft beeinflussen den Geschmack im Trinkwasser.
1 Quellen: https://www.oceancare.org/de/plastik-und-die-schweiz/ https://nachhaltig-natuerlich.ch/pet-sammelweltmeister-schweiz/
BWT ist Europas Nr. 1 in der Wasseraufbereitung. Wir gehen dabei stets einen Schritt weiter, investieren in Forschung und Entwicklung und präsentieren nachhaltige Bestseller, für unterschiedliche Anwendungsbereiche und Ansprüche an die Wasserqualität. Dabei ist es für uns selbstverständlich, nachhaltig zu arbeiten und die kostbaren Ressourcen unseres blauen Planeten zu schonen.
Wie funktioniert der Wasserspender?
Mit dem eleganten BWT Zubehör, beginnend mit der BWT Glasflasche, über die TritanTM Flaschen bis zu hochwertigen Karaffen und Gläsern haben Sie Ihr Lieblingswasser immer griffbereit. Dank wiederbefüllbaren Mehrwegflaschen wird das Magnesium Mineralized Water auch unterwegs Ihr täglicher Begleiter. Das schmeckt nicht nur Ihnen, sondern auch der Umwelt.
Gerne helfen wir Ihnen dabei, das BWT Produkt zu finden, das am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Kontaktieren Sie unsere erfahrenen BWT Experten und lassen Sie sich beraten.
Häufige Fragen zum Wasserspender
BWT legt viel Wert auf qualitativ hochwertige Produkte. Neben einer hochmodernen Produktion werden die AQA drink Filterkartuschen auch intensiven Qualitätsprüfungen unterzogen, bevor sie das Werk verlassen.
Schäden können daher nur in Ausnahmefällen zu standen kommen und äussern sich in Form von Haar-Rissen durch Transportschäden oder Hinunterfallen beim Einbau. Eine gebrochene AQA drink Filterkartusche darf auf keinen Fall verbaut werden, da die Dichtheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Kontaktieren Sie uns für einen Ersatz.
Nein. Prinzipiell müssen nur zwei Faktoren berücksichtigt werden:
In öffentlichen Gebäuden und Büros sind in der Regel alle Gegebenheiten vorhanden. Die AQA drink Wasserspender sind als Auftisch- oder als Standgerät verfügbar. Die Auftischgeräte sind in der Grössenordnung von handelsüblichen Kaffeevollautomaten und passen auf jede Küchenarbeitsplatte. Der Filter und die CO2-Flasche finden in jedem Unterschrank Platz. Für die Installation muss zum Durchführen der Anschluss-Schläuche nur ein kleines Loch in die Arbeitsplatte gebohrt werden. Möchte man es nicht auf die Arbeitsplatte stellen oder hat man den Platz nicht, bietet sich die Lösung als Standgerät an. Dabei wird das Auftischgerät auf einen Unterschrank gestellt, der gleichzeitig Platz für den Filter und die CO2-Flasche bietet.
Für die Installation eines AQA drink Wasserspenders benötigen Sie folgende Anschlüsse am Aufstellort:
Service