Legio­nellen: Unsicht­bare Keime

Präventions-​, Analyse-​ und Lösungs­mög­lich­keiten

Frau steht mit Schutzkleidung in einem hygienisch sauberen Raum. Frau steht mit Schutzkleidung in einem hygienisch sauberen Raum.
Springe zu

Legio­nellen im Wasser

Legio­nellen sind für Menschen gefähr­liche Stäb­chen­bak­te­rien, welche für die soge­nannte Legio­närs­krank­heit oder Legio­nel­lose verant­wort­lich sind. Diese geht typi­scher­weise mit einer schweren Lungen­ent­zün­dung, Fieber und weiteren Symptomen einher. Die Fall­zahlen in der Schweiz sind seit vielen Jahren am Steigen, was dem uner­wünschten Keim seine Bekannt­heit verschafft hat. Überall dort, wo Duschen, Whir­lpools oder Klima­an­lagen vorhanden sind, können Legio­nellen auftreten. Die Anste­ckung erfolgt nicht über das Trinken, sondern über Aero­sole - kleinste Flüssigkeits-​Tröpfchen in der Luft, die in die Lunge gelangen.

Vorkommen und Vermeh­rung

Legio­nellen kommen grund­sätz­lich überall in der Natur vor und sind dort meist unge­fähr­lich. Den Unter­schied macht die Anzahl der Keime im Wasser aus. Bei Tempe­ra­turen von 25 bis 45 °C vermehren sich Legio­nellen bevor­zugt, bis sie schliess­lich gefähr­liche Konzen­tra­tionen errei­chen. Nähr­stoffe, Stagna­tion des Wassers, Kalk­be­läge und Korro­sion begüns­tigen bei diesen Wasser­tem­pe­ra­turen das Wachstum von Biofilmen, in denen sich Legio­nellen in Gebäu­de­in­stal­la­tionen gut geschützt vermehren können. Legio­nellen kommen haupt­säch­lich in älteren Wasser­lei­tungen, Klima­an­lagen oder Schwimm­bä­dern vor. Ein erhöhtes Risiko bergen auch verzweigte Wasser­sys­teme von Gebäuden wie Kran­ken­häu­sern, Alters­heimen, Pfle­ge­heimen, Hotels sowie Bad- und Well­ness­ein­rich­tungen in sich.
Das sind Legionellen.
Das sind Legionellen.

Legio­nellen vorbeugen

Mit drei einfa­chen Grund­re­geln kann jeder dazu beitragen, wasser­füh­rende Systeme keim­frei zu halten.


Analyse-​​​​Möglich­keiten

Mit regel­mäs­sigen Unter­su­chungen stellen wir sicher, dass unser Trink­wasser unter Kontrolle bleibt. Wir unter­stützen Sie gerne mit unserer Erfah­rung und unseren Lösungen zu verschie­denen Problem­stel­lungen rund um Legio­nellen. Dabei kann es sowohl um Präven­ti­ons­mass­nahmen, Nach­kon­trollen als auch die Iden­ti­fi­ka­tion kriti­scher Anla­gen­teile handeln.

Analyse vor Ort

Unser Legionellen-​Schnell­test ermög­licht eine Bestim­mung vor Ort, welcher Legio­nellen der Sero­gruppe 1 erfasst: und zwar sogar jene Exem­plare, welche sich aktuell nicht keim­bil­dend verhalten.

Unsere Lösung ist ein halb­quan­ti­ta­tiver Nach­weis ab einer Verkei­mung von 100 KBE/l und somit zum Über­prüfen jeder Gebäude-​Risi­ko­gruppe geeignet. Sie können den Test selbst durch­führen oder unsere erfah­renen Service­tech­niker:innen unter­stützen Sie hier mit ihrer Fach­kenntnis, um reprä­sen­ta­tive Probe­nahmen durch­zu­führen.

Mehr erfahren

Legio­nellen im Wasser besei­tigen

Mit unserem Legionellen-​​Dosier­system können infi­zierte Anlagen schnell, sauber und mit geringem appa­ra­tivem Aufwand behan­delt werden. So steht der Wieder­auf­nahme des Betriebs mit einwand­freien hygie­ni­schen Voraus­set­zungen nichts mehr im Weg! Das Trinkwasser-​​Additiv DW-​3100 bietet bereits in kleinsten Konzen­tra­tionen einen hervor­ra­genden Schutz vor mikro­biellem Befall. Durch die Zusam­men­füh­rung zweier normierter Kompo­nenten wird der Wirk­stoff unmit­telbar vor Gebrauch akti­viert und ist hoch­wirksam.
Legionellen
Legionellen

Wasser­ana­lysen

Von der einma­ligen Unter­su­chung bis hin zum system­weiten Moni­to­ring: Wir helfen gerne bei der Ermitt­lung und Inter­pre­ta­tion Ihrer Wasser­qua­lität.

Wir beraten Sie gerne unver­bind­lich. 

per Telefon: 079 465 11 27

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Däne­mark
  • Deutsch­land
  • Finn­land
  • Frank­reich
  • Inter­na­tional
  • Italien
  • Nieder­lande
  • Norwegen
  • Öster­reich
  • Polen
  • Russ­land
  • Schweden
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tsche­chien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Verei­nigte Staaten
  • Verei­nigtes König­reich
Verei­nigte Staaten
Auf dieser Website bleiben