Antikalk-Filtersystem BWT Quick & Clean

Strahlender Glanz statt grauem Kalkschleier für Dusche und Bad!

Wer kennt das nicht: Nach dem Duschen oder Baden bleiben unschöne Kalkflecken auf den Armaturen und seifige Grauschleier auf Fliesen und Duschwänden zurück. Das Antikalk-Filtersystem BWT Quick & Clean verhindert Kalkablagerungen in Dusche und Bad auf Knopfdruck.
Quick and clean Qucik and clean

BWT QUICK & CLEAN

ANTIKALK-FILTERSYSTEM

Auf Knopfdruck weiches Wasser

Wer keine Lust mehr auf das ewige Putzen im Badezimmer hat, erspart sich mit dem BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem das Schrubben von Fliesen, das Abziehen von Duschabtrennungen und das Polieren von Armaturen. Denn das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem wird direkt auf die Dusch- oder Badewannen-Armatur montiert. Nach dem Duschen aktiviert man es ganz einfach per Knopfdruck und braust dann Dusche, Fliesen und Armaturen mit dem weichen Wasser ab. So gibt es keine Kalkrückstände mehr und Dusche und Bad strahlen und glänzen wie von selbst. Ohne Nachwischen, ohne Putzmittel, ohne Chemikalien! Das spart nicht nur Zeit, Putzmittel und Geld, sondern ist noch dazu gut für die Umwelt!

Die einfache Lösung für die saubere Dusche ohne Kalkablagerungen

Bedienung Quick and Clean
Bedienung Quick and Clean

Antikalk-Filtersystem

Quick & Clean Antikalk-Filtersystem

Durch Kalk- und Seifenreste entstehen in Duschen, Bädern und auf Duschwänden unschöne Ablagerungen. Das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem erspart Schrubben und Abziehen von Duschabtrennung, Armaturen und Fliesen - mit einem Handgriff und ohne chemische Reinigungsmittel!

  • Reinigung per Knopfdruck - schützt Dusche und Bad vor Kalkablagerungen
  • Spart teure Reinigungsmittel - sauber ohne Nachwischen
  • Frei von schädlichen Chemikalien
Quick and clean Quick and clean

Häufige Fragen

Kann das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem an jede Armatur montiert werden?

Das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem kann an alle Aufputz- und Unterputz-Armaturen montiert werden, sofern diese über einen (genormten) ½" Gewindeanschluss für den Duschschlauch verfügen (dies ist bei über 95 % aller Armaturen der Fall) und ausreichend Platz für den Wechsel der Filterkartusche vorhanden ist. 

Die Armaturen einiger weniger Hersteller haben kein genormtes Standardgewinde, was Sie u.a. daran erkennen können, dass Sie ausschliesslich die Duschschläuche des jeweiligen Herstellers verwenden können. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, können Sie sich mit handelsüblichen Anschlussstücken und Dichtungen weiterhelfen. Wenn Sie uns Modell und Marke Ihrer Armatur mitteilen, helfen wir Ihnen bei Bedarf gerne weiter (E-Mail an: [email protected]).

Wie gross ist der Platzbedarf für die Montage eines BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystems?

Bitte achten Sie darauf, dass unter dem senkrecht zu montierenden Filtergehäuse ca. 25 cm Platz für den Wechsel der Filterkartusche vorhanden sind. Den gesamten Platzbedarf sowie den notwendigen Wandabstand können Sie der Bedienungsanleitung entnehmen.

Gibt es Empfehlungen für Duscharmaturen, wenn ich BWT Quick & Clean bei mir montieren möchte?

Das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem eignet sich für nahezu alle Duschsysteme. Der optimale Einsatz ist unter anderem bei folgenden GROHE und HANSA Armaturen und Duschsystemen gegeben. BWT empfiehlt die Kombination des BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystems mit folgenden Modellen von GROHE und HANSA:

Bei mir reicht der Platz nicht für die senkrechte/vertikale Montage aus, kann das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem auch waagrecht/horizontal montiert werden?

Ja, die Einbaulage hat keinen Einfluss auf die Funktion. Wir empfehlen jedoch, das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem nach Möglichkeit senkrecht (vertikal) einzubauen.

Kann ich das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem selbst montieren?

Die Montage des BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystems ist ausgesprochen einfach und kann problemlos von Ihnen selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen passenden (Roll-) Gabelschlüssel. Die genaue Montageanleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Kann ich mit dem gefilterten Wasser bereits bestehende Kalk- bzw. Seifenrückstände entfernen?

Nein. Bitte reinigen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystems Ihre Dusche oder Badewanne gründlich von Kalk- und Seifenrückständen. In der Folge verhindert das Abspülen mit dem gefilterten (=weichen) Wasser wirkungsvoll Kalkablagerungen auf Glas, Fliesen und Armaturen. Die Dusche sollte weiterhin regelmässig in Abständen von ca. 7 Wochen gereinigt werden.

Kann ich das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem zur Reinigung von verunreinigtem Wasser verwenden?

Nein. Das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem ist ausschliesslich für den Anschluss an eine Armatur in Dusche oder Badewanne vorgesehen und NICHT zur Herstellung von Trinkwasser, d.h. zur Behandlung von verunreinigtem Wasser, geeignet.

Kann ich das mit BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem gefilterte Wasser trinken?

Sie können das gefilterte Wasser unbedenklich trinken, dies sollte jedoch nicht in grossen Mengen erfolgen. Das Filtersystem dient ausschliesslich zur Entcarbonisierung (Reduktion des Kalkgehaltes) von Leitungswasser und ist ausschliesslich für den hier beschriebenen bestimmungsgemässen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert. Für die Zubereitung von Kaffee oder Tee empfehlen wir Ihnen unseren BWT Gourmet-Tischwasserfilter mit der patentierter BWT Mg²+-Technologie. Das Leitungswasser wird nicht nur von Kalk sowie geschmacksstörenden und unerwünschten Stoffen wie Chlor, Blei und Kupfer befreit, sondern auch mit physiologisch wertvollem Magnesium angereichert. Dadurch erhalten Sie ein natürlich frisch schmeckendes Trinkwasser, sowie volles Aroma bei Kaffee und Tee.

Wie oft muss die Filterkartusche gewechselt werden?

Die Kapazität der Filterkartusche beträgt bis zu 3 Monate, abhängig von Wasserhärte und Wasserverbrauch. Dem Erstinstallationsset liegt ein Wasserhärte-Teststreifen bei, mit dem Sie die voraussichtliche Einsatzdauer ermitteln können. Bei Duschen mit einer Standardgrösse rechnen wir mit einem Spülvorgang von 10 Sekunden. Um eine optimale Reichweite zu erzielen, empfehlen wir bei mehreren täglichen Duschvorgängen unmittelbar hintereinander erst nach dem letzten Duschgang das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem zu aktivieren.

Wie merke ich, wenn die Filterkartusche erschöpft ist und ausgetauscht werden muss?

Sobald auf den abgespülten Flächen nach dem Trocknen erste Kalkrückstände sichtbar werden, ist die Filterkartusche auszutauschen.

Wo kann ich Ersatzfilterkartuschen kaufen?

Ersatzfilterkartuschen erhalten Sie in der Regel dort, wo Sie auch das BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem gekauft haben. Im Internet können die Ersatzfilterkartuschen über den BWT Onlineshop erworben werden.

Wenn ich die Filterfunktion durch Drücken des Druckknopfes aktiviere tritt milchig-weisses Wasser aus dem Duschkopf. Was hat das zu bedeuten?

Keine Sorge, diese Erscheinung ist völlig unbedenklich! Es handelt sich um eine verfahrensbedingte Bildung von Kohlensäure, die sich als kleine Blasen bzw. Trübung bemerkbar macht, und nach kurzer Inbetriebnahmephase wieder verschwindet.
Weitere laden

Service

Visit your local website

Stay on this website