UV-Desinfektion

Sicher sauberes Wasser

UV-Desinfektionsanlagen von BWT befreien Wasser zuverlässig und umweltfreundlich von unerwünschten Keimen.
Frau genießt sauberes Wasser Frau genießt sauberes Wasser

UV-​DESINFEKTION

UV-DESINFEKTION

Mit der Kraft der Sonne sauberes Wasser ohne Chemie

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und es enthält von Natur aus Bakterien. Ein Grossteil davon ist unbedenklich, doch gibt es darunter auch Mikroorganismen, die sich unter gewissen Bedingungen schnell vermehren und zu einem Problem für die menschliche Gesundheit werden können. So kann es zum Beispiel bei der Eigenversorgung mit Wasser aus einem Brunnen oder einer Quelle zu einer erhöhten Belastung mit Keimen kommen. UV-Desinfektionsanlagen von BWT bieten eine umweltfreundliche Lösung, um Keime und Viren im Wasser zuverlässig zu reduzieren.

Wasser­des­in­fek­tion mit UV-​Anlagen von BWT

UV-​Desin­fek­tion

BEWADES® N

Wird das Trink­wasser an Dritte weiter­ge­geben, z.B. bei der Vermie­tung von Zimmern oder Feri­en­häu­sern, muss eine zerti­fi­zierte Anlage – wie unsere BEWADES® N UV-Anlage – einge­setzt werden. Je nachdem, wie die Qualität des vorhan­denen Wassers ist, kann eine Vorbe­hand­lung notwendig sein, um grobe Verun­rei­ni­gungen, oder Eisen und oder Mangan zu entfernen. Wir empfehlen in jedem Fall eine Wasser­ana­lyse.

  • hohe Betriebs­si­cher­heit
  • Edelstahl-Bestrah­lungs­kammer
  • Lange Lebens­dauer der Strahler
  • Geringe Betriebs- und Wartungs­kosten
  • SVGW-zerti­fi­ziert
Bewades T Bewades T

Service

BWT – Ihr Partner für Spezialfälle

Für Haus­halte, die nicht an die öffent­liche Trink­was­ser­ver­sor­gung ange­schlossen sind, ist eine Aufbe­rei­tung von Brun­nen­wasser zu Trink­wasser notwendig. Eine regel­mä­ssige Unter­su­chung durch ein dazu befugtes Labor ist hier auf jeden Fall empfeh­lens­wert.

Bei Eigen­ver­sor­gung über einen Haus­brunnen oder eine Quelle sowie bei anderen Spezi­al­fällen – z.B. einem hohen Schmutz­an­teil, Nitrat, Eisen oder Schwer­me­tallen im Wasser – bietet BWT eben­falls die passende Aufbe­rei­tungs­lö­sung an.

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

BWT – Ihr Partner für Spezialfälle BWT – Ihr Partner für Spezialfälle

BWT Qualität

Unser Qualitätsversprechen

Wie funktioniert UV-Desinfektion?

UV Anlage desinfiziert Wasser
UV Anlage desinfiziert Wasser
Die keimtötende Wirkung von künstlich erzeugter UV-Strahlung wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt. Der österreichische Arzt Gustav Kaiser berichtete beispielsweise im Jahr 1902 über Erfolge bei der Regeneration einer nicht heilen wollenden Wunde sowie bei der Heilung einer an Tuberkulose erkrankten Patientin. Die Desinfektion von Wasser mit Hilfe des UV-Lichts ist mittlerweile eine sehr weit verbreitete und zuverlässige Methode.
UV Anlage desinfiziert Wasser
UV Anlage desinfiziert Wasser
Die UV-​Anlagen von BWT arbeiten mit einer Wellen­länge von 254 Nano­me­tern (nm). UV-​Licht mit dieser Wellen­länge hat eine beson­ders starke, zerset­zende Wirkung auf Mikro­or­ga­nismen. Dabei wird die DNA der Mikro­or­ga­nismen verän­dert und sie sind nicht mehr in der Lage sich zu vermehren. Ein oder mehrere Nieder­druck­strahler, die das UV-​Licht in der gefor­derten Inten­sität produ­zieren, sind das Herz­stück der BWT Anlagen. Die Strahler sind in eine Edel­stahl­be­strah­lungs­kammer einge­baut, durch die das Wasser geleitet wird, das desin­fi­ziert werden soll. Dank der UV-​Strahlung werden vorhan­dene Keime und Bakte­rien sicher und vor allem chemie­frei ohne das Hinzu­fügen von chemi­schen Stoffen redu­ziert.

Bera­tung

Häufige Fragen zur UV-Desinfektion

Sind die Wasserversorger verpflichtet, einwandfreies Wasser zur Verfügung zu stellen?

Ihr Wasserversorger ist der Garant dafür, dass Sie Trinkwasser in Ihr Heim geliefert bekommen. Die strengen Grundsätze für diese Qualität sind in der Trinkwasserverordnung festgeschrieben. Aus dieser geht aber auch klar hervor, dass jede Hausinstallation diesen wichtigen Grundsätzen genügen muss. Im Hauswassernetz kann diese Qualität durch Erwärmung, unterschiedliche Werkstoffe usw. verloren gehen – Probleme wie Verkalkung und Korrosion sind die Folge. Die Verantwortung für das Trinkwasser wechselt am Wasserzähler vom Versorger auf den Hauseigentümer. Somit ist der „Betreiber einer Trinkwasseranlage“ für die einwandfreie Qualität des Wassers an den Zapfstellen selbst verantwortlich.

Sind die Wasserversorger verpflichtet, einwandfreies Wasser zur Verfügung zu stellen?

Ihr Wasserversorger ist der Garant dafür, dass Sie Trinkwasser in Ihr Heim geliefert bekommen. Die strengen Grundsätze für diese Qualität sind in der Trinkwasserverordnung festgeschrieben. Aus dieser geht aber auch klar hervor, dass jede Hausinstallation diesen wichtigen Grundsätzen genügen muss. Im Hauswassernetz kann diese Qualität durch Erwärmung, unterschiedliche Werkstoffe usw. verloren gehen – Probleme wie Verkalkung und Korrosion sind die Folge. Die Verantwortung für das Trinkwasser wechselt am Wasserzähler vom Versorger auf den Hauseigentümer. Somit ist der „Betreiber einer Trinkwasseranlage“ für die einwandfreie Qualität des Wassers an den Zapfstellen selbst verantwortlich.
Weitere laden

Visit your local website

Stay on this website