Der Klassiker unter den Wasserfiltern in der Küche ist ein sogenannter Einbau-Wasserfilter. Der Filter und - je nach Geräteausführung - die Kühleinheit, der Boiler sowie die CO2-Flasche werden unterhalb der Spüle eingebaut und sind somit nicht sichtbar. Der Wasserhahn wird durch eine BWT Armatur mit integrierter doppelter Leitungsführung getauscht. Aufgrund ihrer simplen Handhabung und platzsparenden Installation gegenüber herkömmlichen Wasserspender sind Küchenarmaturen mit integriertem Filter die eleganteste Option für zu Hause.
Das Thema Umweltschutz und Reduktion von Plastikmüll ist mitten in unserer Gesellschaft angekommen. Vieles wird unternommen, um den Verbrauch von Einwegflaschen, -geschirr, Plastiksäckchen und vielem mehr zu reduzieren. Ein grosser Teil des Plastikmülls wird durch Einweg-Plastikflaschen, die in fast allen Haushalten verwendet werden, verursacht. Leitungswasser ist bis zu 1'000 mal umweltfreundlicher als Mineralwasser in Flaschen. Der Unterschied wird umso grösser, je weiter die PET- und Glasflaschen transportiert und gekühlt wurden. Die umweltfreundliche Alternative für zu Hause ist eine Küchenarmatur mit Filter - so müssen Sie künftig kein Wasser in PET-Flaschen mehr kaufen.
Im ersten Moment scheint eine neue Küchenarmatur eine eher teure Investition zu sein. Aber, ein Einmal-Invest in eine Küchenarmatur mit Doppelfunktion ist im Vergleich zu PET- oder Glasflaschen, die immer wieder neu gepostet werden müssen, mittelfristig günstiger. Leitungswasser kostet nur ein paar wenige Rappen pro Liter - hinzu kommen lediglich die Kosten vom Kauf, Strom und allenfalls der CO2-Flasche.
Ausserdem haben Sie mehr Platz im Kühlschrank, da keine Flaschen mehr gekühlt werden müssen. Das übernimmt die Kühleinheit der neuen Küchenarmatur (je nach Modell).
Welche Vorteile haben leitungsgebundene Küchenarmaturen mit Filter?
Die AQA drink Küchenarmaturen mit Filter sind direkt mit Ihrer Wasserleitung verbunden. Somit können Sie gefiltertes, mit Magnesium mineralisiertes Wasser geniessen, wann immer Sie wollen, frisch aus Ihrer Küchenarmatur. Kein mühsames Flaschenschleppen, kein Problem des Verstauens im Kühlschrank oder Vorratsraum. Sie sparen damit bares Geld und schützen die Umwelt.
Was ist der AQA Monitor?
Im Lieferumfang der AQA drink Pure Sets ist auch ein AQA Monitor enthalten, welcher der Überwachung der Filterkapazität dient und den Filtertausch signalisiert. Er zählt die durch den Filter gefilterte Menge an Wasser.
Der AQA Monitor besteht aus:
Warum hat meine Küchenarmatur zwei Hebel?
Die modernen Küchenarmaturn in den AQA drink Serie sind mit zwei separaten Wasserführungen ausgestattet. Über die zwei Hebel können Sie entscheiden, ob Sie gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser zapfen möchten oder "normales" kaltes bzw. warmes Leitungswasser.
Linker Hebel: gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser
Rechter Hebel: ungefiltertes Leitungswasser
Kann ich die BWT AQA drink Küchenarmaturen selbst installieren?
Kann ich eine leere AQA drink Filterkartusche selbst tauschen?
Ja. Der Tausch einer BWT AQA drink Filterkartusche ist einfach und geht schnell.
Wie erkenne ich, ob ich die BWT AQA drink Filterkartusche austauschen muss?
Die Nutzungsdauer der BWT AQA drink Filterkartusche ist abhängig von der Qualität und vom Härtegrad Ihres Leitungswassers und auch vom individuellen Wasserverbrauch. Der im Lieferumfang enthaltene AQA Monitor zeigt die Kapazität der Filterkartusche an und auch den Moment, wann der Filter getauscht werden muss.
Kann ich das BWT AQA drink Küchenarmaturen mit einem Durchlauferhitzer installieren?
Die BWT AQA drink Küchenarmaturen können NICHT mit einem drucklosen Untertischspeicher (Durchlauferhitzer) betrieben werden.
Sollten Sie hingegen einen Druckspeicher oder einen thermischen oder hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitzer unter der Spüle montiert haben, kann eine BWT Küchenarmatur verwendet werden.