Küchenarmatur mit Filter

Warmes, kaltes, 100°C kochendes oder gekühltes sprudelndes und stilles Wasser aus dem Wasserhahn im Handumdrehen. Nie wieder Wasserflaschen schleppen und dabei Plastikmüll reduzieren.

Der einfachste Weg zu gefil­tertem Trink­wasser

Filter

Wasser­filter & Wasser­hahn in einer Lösung

Der Klas­siker unter den Wasser­fil­tern in der Küche ist ein soge­nannter Einbau-Wasserfilter. Der Filter und - je nach Gerä­te­aus­füh­rung - die Kühl­ein­heit, der Boiler sowie die CO2-Flasche werden unter­halb der Spüle einge­baut und sind somit nicht sichtbar. Der Wasser­hahn wird durch eine BWT Armatur mit inte­grierter doppelter Leitungs­füh­rung getauscht. Aufgrund ihrer simplen Hand­ha­bung und platz­spa­renden Instal­la­tion gegen­über herkömm­li­chen Wasser­spender sind Küchen­ar­ma­turen mit inte­griertem Filter die elegan­teste Option für zu Hause.

Wie funk­tio­niert die BWT Küchen­ar­matur mit Doppel­funk­tion?

Gefil­tertes Trink­wasser und unge­fil­tertes Leitungs­wasser

In der hoch­wer­tigen Armatur stecken jede Menge tech­ni­scher High­lights: Dank der getrennten Wasser­füh­rungen entscheiden Sie ganz nach Bedarf, ob Sie stilles Magne­sium Mine­ra­lized Water zum Trinken möchten oder unge­fil­tertes Leitungs­wasser, zum Beispiel für den Abwasch.

  • Linker Dreh­griff: gefil­tertes, mine­ra­li­siertes Trink­wasser
  • Rechter Hebel: unge­fil­tertes warmes oder kaltes Leitungs­wasser

Über den BWT AQA Monitor, die program­mier­bare Zählein­heit, haben Sie die Filter­ka­pa­zität im Blick. Dieser wird unter­halb der Spüle montiert und ist über einen Durch­fluss­sensor mit dem Filter verbunden. Sobald der Filter zu wech­seln ist, ertönt ein akus­ti­sches Signal.

 

Küchenarmatur mit Filter AQA drink Pure 2.0

Die Fünffach-Wasserfiltration der Magne­sium Mine­ra­lized Water Filter­kar­tu­sche

1. Vorfil­tra­tion: für Partikel, wie z.B. Sand- oder Rost­körner

2. Aktiv­koh­le­vor­fil­tra­tion: zum Schutz des Ionen­aus­tau­schers

3. Leis­tungs­fä­higer Ionen­aus­tau­scher: Abgabe des wert­vollen Mine­rals Magne­sium | redu­ziert Schwer­me­talle wie Kupfer, Blei Zink und Nickel

4. Aktiv­koh­le­fil­tra­tion: entfernt geruchs-​ und geschmacks­stö­rende Stoffe wie z.B. Chlor

5. Fein­fil­tra­tion: erfasst die feinsten Partikel

BWT AQA drink M300 filter

Welcher BWT-​Hahn passt zu Ihnen?

Passende Filter­kar­tu­schen

Plastik redu­zieren

Das Thema Umwelt­schutz und Reduk­tion von Plas­tik­müll ist mitten in unserer Gesell­schaft ange­kommen. Vieles wird unter­nommen, um den Verbrauch von Einweg­fla­schen, -​geschirr, Plas­tik­säck­chen und vielem mehr zu redu­zieren. Ein grosser Teil des Plas­tik­mülls wird durch Einweg-​​Plas­tik­fla­schen, die in fast allen Haus­halten verwendet werden, verur­sacht. Leitungs­wasser ist bis zu 1'000 mal umwelt­freund­li­cher als Mine­ral­wasser in Flaschen. Der Unter­schied wird umso grösser, je weiter die PET- und Glas­fla­schen trans­por­tiert und gekühlt wurden. Die umwelt­freund­liche Alter­na­tive für zu Hause ist eine Küchen­ar­matur mit Filter - so müssen Sie künftig kein Wasser in PET-​Flaschen mehr kaufen.

Produktteaser Küchenwasserfilter
Produktteaser Küchenwasserfilter

Geld sparen

Im ersten Moment scheint eine neue Küchen­ar­matur eine eher teure Inves­ti­tion zu sein. Aber, ein Einmal-​Invest in eine Küchen­ar­matur mit Doppel­funk­tion ist im Vergleich zu PET- oder Glas­fla­schen, die immer wieder neu gepostet werden müssen, mittel­fristig güns­tiger. Leitungs­wasser kostet nur ein paar wenige Rappen pro Liter - hinzu kommen ledig­lich die Kosten vom Kauf, Strom und allen­falls der CO2-​Flasche.

Ausserdem haben Sie mehr Platz im Kühl­schrank, da keine Flaschen mehr gekühlt werden müssen. Das über­nimmt die Kühl­ein­heit der neuen Küchen­ar­matur (je nach Modell).

Clever sparen
Clever sparen

Kalk­schutz

In vielen Haus­halten fliesst hartes Wasser durch die Leitungen. Das bedeutet, es ist viel Kalk im Wasser. Kalk kann sich an vielen Stellen in der Küche abla­gern - zum Beispiel im Wasser­ko­cher, in der Kaffee­ma­schine oder im Wasser­hahn selbst. Kalk­ ist nicht nur optisch unschön, mitunter kann er sogar die Funk­tion von Küchen­ge­räten deut­lich beein­träch­tigen. Der Filter enthärtet das Wasser, bzw. redu­ziert die Härte. So sparen Sie sich das stän­dige Entkalken der Küchen­ge­räte und verlän­gern ihre Lebens­dauer. 
Eine Frau schaut die Kalkflecken auf einem Glas an, das frisch gewaschen aus dem Geschirrspühler kommt.
Eine Frau schaut die Kalkflecken auf einem Glas an, das frisch gewaschen aus dem Geschirrspühler kommt.

Kontakt & Bera­tung

 

Häufige Fragen

Welche Vorteile haben leitungsgebundene Küchenarmaturen mit Filter?

Die AQA drink Küchenarmaturen mit Filter sind direkt mit Ihrer Wasserleitung verbunden. Somit können Sie gefiltertes, mit Magnesium mineralisiertes Wasser geniessen, wann immer Sie wollen, frisch aus Ihrer Küchenarmatur. Kein mühsames Flaschenschleppen, kein Problem des Verstauens im Kühlschrank oder Vorratsraum. Sie sparen damit bares Geld und schützen die Umwelt.

Was ist der AQA Monitor?

Im Lieferumfang der AQA drink Pure Sets ist auch ein AQA Monitor enthalten, welcher der Überwachung der Filterkapazität dient und den Filtertausch signalisiert. Er zählt die durch den Filter gefilterte Menge an Wasser.

Der AQA Monitor besteht aus:

  • dem Durchfluss-Sensor: überwacht die Filterkapazität
  • der Zählereinheit (Display): Programmierung und Anzeige der Filterkapazität

Warum hat meine Küchenarmatur zwei Hebel?

Die modernen Küchenarmaturn in den AQA drink Serie sind mit zwei separaten Wasserführungen ausgestattet. Über die zwei Hebel können Sie entscheiden, ob Sie gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser zapfen möchten oder "normales" kaltes bzw. warmes Leitungswasser.

Linker Hebel: gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser

Rechter Hebel: ungefiltertes Leitungswasser

Kann ich die BWT AQA drink Küchenarmaturen selbst installieren?

Ja. Die BWT AQA drink Küchenarmaturen sind einfach zu installieren und werden mit entsprechenden Einbau- und Bedienungsanleitungen geliefert. Wir empfehlen jedoch die Installation durch ein Fachpersonal. 

Kann ich eine leere AQA drink Filterkartusche selbst tauschen?

Ja. Der Tausch einer BWT AQA drink Filterkartusche ist einfach und geht schnell.

  • Nehmen Sie die neue AQA drink Filterkartusche aus der Verpackung und entfernen die Hygienekappe.
  • Schreiben Sie vor der Installation das Datum der Installation sowie das Austauschdatum auf das Typenschild.
  • Drehen Sie die alte AQA drink Filterkartusche im Uhrzeigersinn aus dem Filterkopf.
  • Drehen Sie die neue AQA drink Filterkartusche gegen den Uhrzeigersinn in den Filterkopf.
  • Die Wasserleitung muss beim Tausch nicht abgestellt werden, da im Filterkopf ein Aquastop integriert ist, der ein unbeabsichtigtes Austreten von Wasser bei geöffnetem Absperrventil verhindert. Wir empfehlen jedoch das Abstellen der Wasserleitung

Wie erkenne ich, ob ich die BWT AQA drink Filterkartusche austauschen muss?

Die Nutzungsdauer der BWT AQA drink Filterkartusche ist abhängig von der Qualität und vom Härtegrad Ihres Leitungswassers und auch vom individuellen Wasserverbrauch. Der im Lieferumfang enthaltene AQA Monitor zeigt die Kapazität der Filterkartusche an und auch den Moment, wann der Filter getauscht werden muss.

Kann ich das BWT AQA drink Küchenarmaturen mit einem Durchlauferhitzer installieren?

Die BWT AQA drink Küchenarmaturen können NICHT mit einem drucklosen Untertischspeicher (Durchlauferhitzer) betrieben werden.

Sollten Sie hingegen einen Druckspeicher oder einen thermischen oder hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitzer unter der Spüle montiert haben, kann eine BWT Küchenarmatur verwendet werden.

Weitere laden

Visit your local website

Stay on this website