Mit einer BWT Küchenarmatur, die an die Wasserleitung angeschlossen ist, können Sie sich vom lästigen Kauf und Schleppen von Wasser in Flaschen verabschieden. Sie vermeiden lästigen Umgang mit Flaschen, Platzmangel im Kühlschrank und vor allem - Sie schonen unsere Umwelt, indem Sie PET-Flaschen vermeiden.
Die hochwertigen BWT Küchenarmaturen liefern frisches, gefiltertes Wasser zum Trinken - je nach Modell still oder mit Kohlensäure. Das Wasser wird ausserdem mit Magnesium angereichert. Zusätzlich schützt der Wasserfilter Geräte wie Wasserkocher, Dampfgarer und Kaffeemaschine zuverlässig vor Kalk. Dank getrennten Wasserführungen können Sie weiter ungefiltertes Leitungswasser für den Abwasch nutzen.
Als Beispiel sehen Sie hier das AQA drink Pure System. Über zwei Hebel an der Armatur kann das Wasser individuell ausgewählt werden – entweder gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser (linker Drehgriff) oder ungefiltertes, warmes bzw. kaltes Leitungswasser (rechter Hebel).
So funktioniert der Wasserfilter:
1. Separate Wasserführung
2. 3-Wege-Armatur
3. Hebel für ungefiltertes Leitungswasser (kalt oder warm)
4. Drehgriff für gefiltertes Magnesium Mineralized Water
5. BWT AQA Monitor: überwacht die Filterkapazität und signalisiert den Filtertausch
6. Filterkartusche
Beim Modell Magnesium Mineralizer wird zusätzlich ein CO2-Flasche im Unterschrank verstaut.
Sie können den Wasserfilter selbst unter der Küchenspüle montieren. Unsere Küchenarmaturen enthalten alles, um das Produkt in der Küche zu installieren:
Sie können die Küchenarmatur mit integriertem Wasserfilter im BWT Onlineshop bestellen. Sie erhalten das komplette Trinkwassersystem zu Ihnen nach Hause geliefert für die Selbstmontage. Optional können Sie die Küchenarmatur von unseren Fachexpert:innen einbauen lassen. Den AQA drink Mineralizer wird durch ein:e BWT Servicetechniker:in installiert.
Häufige Fragen zum Küchenwasserfilter
Welche Vorteile bringt mir der Filter beim AQA drink Pure Set?
Was ist der AQA Monitor?
Im Lieferumfang der AQA drink Pure Sets ist auch ein AQA Monitor enthalten, welcher der Überwachung der Filterkapazität dient und den Filtertausch signalisiert. Er zählt die durch den Filter gefilterte Menge an Wasser.
Der AQA Monitor besteht aus:
Warum hat meine Küchenarmatur zwei Hebel?
Die moderne Küchenarmatur in den AQA drink Pure Sets ist mit zwei separaten Wasserführungen ausgestattet. Über die zwei Hebel können Sie entscheiden, ob Sie gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser zapfen möchten oder „normales“ kaltes bzw. warmes Leitungswasser.
Linker Hebel: gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser
Rechter Hebel: ungefiltertes Leitungswasser
Kann ich ein AQA drink Pure Set selbst installieren?
Kann ich eine leere AQA drink Filterkartusche selbst tauschen?
Ja. Der Tausch einer AQA drink Filterkartusche ist einfach und geht schnell.
Wie erkenne ich, ob die AQA drink Filterkartusche zu tauschen ist?
Die Nutzungsdauer der AQA drink Filterkartusche ist abhängig von der Qualität und vom Härtegrad Ihres Leitungswassers und auch vom individuellen Wasserverbrauch. Der im Lieferumfang enthaltene AQA Monitor zeigt die Kapazität der AQA drink Filterkartusche an und auch den Moment, wann der Filter getauscht werden muss.
Kann ich das AQA drink Pure Set mit einem Durchlauferhitzer installieren?
Das AQA drink Pure Set kann NICHT mit einem drucklosen Untertischspeicher (Durchlauferhitzer) betrieben werden.
Sollten Sie hingegen einen Druckspeicher oder einen thermischen oder hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitzer unter der Spüle montiert haben, kann ein AQA drink Pure Set verwendet werden.