Filterkartusche BWT AQA drink TC200
Filterkartusche BWT AQA drink TC200

BWT AQA drink Filtered Water Care TC200

Filter­kar­tu­sche für Wasser­spender

Zum BWT Online-​Shop
Arti­kel­nummer: 151550
  • Redu­ziert Pesti­zide im Trink­wasser
  • Entfernt geruchs-​ und geschmacks­stö­rende Stoffe wie z.B. Chlor
  • Die inte­grierte Ultra­fil­tra­ti­ons­mem­bran hält Bakte­rien zu 99,999 % zurück und redu­ziert Mikro­plastik bis 0,001 mm
  • Für jede Einbau­si­tua­tion geeignet, beson­ders bei beengten Platz­ver­hält­nissen
  • Kapa­zität: 8'000 l (Härte-​unabhängig)

Produkt­de­tails

 

Die BWT Filter­kar­tu­sche AQA drink Filtered Water Care opti­miert das Trink­wasser, indem sie Partikel und geruchs-​ und geschmacks­stö­rende Stoffe, wie z.B. Chlor, entfernt und Pesti­zide deut­lich redu­ziert. Die inte­grierte Ultra­fil­tra­ti­ons­mem­bran hält Bakte­rien zu 99,999 % zurück und redu­ziert Mikro­plastik bis 0,001 mm für hygie­ni­sche Sicher­heit. Der Filter kann mit einem AQA drink Wasser­spender direkt an die Kalt­was­ser­lei­tung ange­schlossen werden.

TC200
redu­ziert Chlor und Schwer­me­talle wie Kupfer, Blei und Nickel
redu­ziert Bakte­rien*
redu­ziert Mikro­plastik*
redu­ziert Pesti­zide &
Medi­ka­men­ten­rück­stände
Kalk­schutz -
mit Magne­sium mine­ra­li­siert -
Anwen­dungs­be­reich kalt
Durch­messer 88 mm
Filter­ka­pa­zität 8'000 l
Höhe (mit Filter­kopf) 385 mm

*Entfernt Bakterien zu 99,999 % und Mikroplastik grösser 1 μm.
** Die Rück­hal­te­rate hängt von vielen externen Faktoren ab wie bspw. Pola­rität der Organik oder der Durch­fluss­ge­schwin­dig­keit. 

Häufige Fragen

Wie lange kann ich die Filter verwenden?

Um die opti­male Filter­wir­kung zu erzielen, sollten Sie die AQA drink Filter­kar­tu­sche wie folgt austau­schen:

  • Magne­sium Mine­ra­lized Water: nach Erschöp­fung der Kapa­zität oder spätes­tens nach 12 Monaten
  • Magne­sium Mine­ra­lized Water Protect Care: nach Erschöp­fung der Kapa­zität oder spätes­tens nach 6 Monaten
  • Filtered Water Care TC200: nach Erschöp­fung der Kapa­zität oder spätes­tens nach 6 Monaten

Die Nutzungs­dauer ist abhängig von der Qualität und vom Härte­grad Ihres Leitungs­was­sers.

Was mache ich mit der verbrauchten AQA drink Filter­kar­tu­sche?

Stets lokale Vorschriften zur Entsor­gung beachten!

  • Erschöpfte Filter­kar­tu­schen über den Haus­müll entsorgen.
  • olien und Karto­nagen – sofern lokal möglich – der Müll­tren­nung zuführen.

Sie tragen damit zur Scho­nung der Umwelt bei.

Muss ich beim AQA drink Filter­tausch die Wasser­zu­fuhr abdrehen?

Im BWT Filter­kopf ist ein Aquastop inte­griert, der ein unbe­ab­sich­tigtes Austreten von Wasser bei geöff­netem Absperr­ventil verhin­dert, wenn keine AQA drink Filter­kar­tu­sche instal­liert ist. Aller­dings empfiehlt es sich, beim Filter­tausch die Wasser­zu­fuhr abzu­drehen und den Druck durch kurzes Öffnen des Wasser­hahns oder Betä­tigen der Kalt­was­ser­taste am Wasser­spender zu entlasten.

Sind die Mate­ria­lien aus denen die AQA drink Filter­kar­tu­schen herge­stellt werden BPA (Bisphenol-​A) frei?

Ja. Unsere AQA drink Filter­kar­tu­schen werden aus Kunst­stoffen herge­stellt, die kein BPA enthalten. Für die Herstel­lung der AQA drink Filter­kar­tu­schen werden Poly­pro­pylen (PP) und Poly­styrol (PS) verwendet.

Wo werden die AQA drink Filter­kar­tu­schen produ­ziert?

Als Qualitäts-​Hersteller werden alle unsere AQA drink Wasser­fil­ter­kar­tu­schen an unserem Haupt­sitz in Öster­reich produ­ziert. Dort befindet sich eine hoch­mo­derne Produk­ti­ons­an­lage, die fort­lau­fenden Quali­täts­kon­trollen unter­liegt.

Was muss ich beim Filtern beachten?

  • Jede BWT AQA drink Filter­kar­tu­sche darf nur mit Wasser, das die gesetz­li­chen Anfor­de­rungen an Trink­was­ser­qua­lität erfüllt, betrieben werden.
  • Der Wasser­filter ist nicht zur Herstel­lung von Trink­wasser geeignet, d.h. der Filter ist nicht zur Behand­lung von hygie­nisch bedenk­li­chem Wasser geeignet.
  • Werden Sie von offi­zi­eller Seite aufge­for­dert, Leitungs­wasser in Folge von Verkei­mung abzu­ko­chen, gilt dies auch für BWT gefil­tertes Wasser. Wird das Leitungs­wasser von den Behörden wieder als unbe­denk­lich zum Verzehr frei­ge­geben, muss in jedem Fall die AQA drink Filter­kar­tu­sche getauscht und die Anschlüsse gerei­nigt werden.
  • Für bestimmte Perso­nen­gruppen, wie z.B. Personen mit einge­schränkter Immun­ab­wehr und für die Zube­rei­tung von Säug­lings­nah­rung, ist das BWT gefil­terte Wasser abzu­ko­chen.
  • Die AQA drink Filter­kar­tu­sche ist spätes­tens nach 6 - 12 Monaten, je nach Filterart, nach der ersten Verwen­dung zu ersetzen.
  • Bei einer Benut­zungs­un­ter­bre­chung von mehr als 2 Tagen ist das Filter­system mit 4-5 Liter Wasser zu spülen, bevor es wieder benutzt wird. Bei einer Benut­zungs­un­ter­bre­chung von mehr als 4 Wochen empfehlen wir, die AQA drink Filter­kar­tu­sche zu ersetzen.

Wie wird die Qualität der AQA drink Filter­kar­tu­schen gewähr­leistet?

Unsere BWT Produk­ti­ons­stätte in Öster­reich ist nach den strengen ISO-​Richtlinien und den Hygie­ne­vor­schriften des HACCP-​Konzepts ausge­richtet und mehr­fach von unab­hän­gigen Audi­toren über­prüft. Um den höchsten Anfor­de­rungen an Hygiene zu genügen, werden unsere AQA drink Filter­kar­tu­schen dabei steri­li­siert und mit einem geringen Silber­an­teil versehen (entspre­chend den Empfeh­lungen der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­tion WHO). Damit schaffen wir ein durch­gängig hohes Quali­täts­ni­veau.
Weitere laden (2)
Filterkartusche BWT AQA drink TC200

BWT AQA drink Filtered Water Care TC200

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben