Schwarzer Wasserspender mit rosa Buttons.
Schwarzer Wasserspender mit rosa Buttons.
Schwarzer Unterschrank für Wasserspender.
Frau bezieht Wasser an einem Wasserspender.
Schwarzer Wasserspender mit rosa Buttons.

BWT Palaimon P60

Wasser­spender

Angebot anfor­dern
Arti­kel­nummer: 153263
  • Raum­tem­pe­riertes stilles Wasser, gekühltes Wasser mit und ohne Kohlen­säure (in zwei Stär­ke­stufen)
  • grosse Ausschank­höhe: für Flaschen und Karaffen geeignet
  • Mengen­por­tio­nierbar für Gross-​ und Klein­menge
  • Hygie­ni­sche Sicher­heit durch LED UV-​Lampe im Ausga­be­be­reich
  • Leck­a­ge­sensor mit Aquastop
  • Tropf­schale mit Füll­stands­sensor
  • Als Tisch-​ und Stand­mo­dell erhält­lich
  • Miete oder Kauf möglich
Produkt­de­tails
Tech­ni­sche Details
FAQs
Down­loads

Produk­de­tails

Einsatz: Wasser­spender mit Fest­was­ser­an­schluss für den Gebrauch in Büros, Eingangs­hallen, Schulen, Verwal­tungen und Spitä­lern.

Aufbau: Der Wasser­spender muss auf einem ebenen Unter­grund stehen und muss zur Rück­wand sowohl auch zu den Seiten­teilen einen Abstand von mehr als 50 mm betragen. Wenn notwendig kann er mit den Stell­füssen ausge­richtet werden. Die Tempe­ratur des Kalt­was­sers ist werk­seitig auf 6–12 °C einge­stellt. Das Spru­del­wasser kann 1–2 °C tiefere Tempe­ra­turen aufweisen. Die örtli­chen Vorschriften für Strom-​, Wasser­an­schluss und Hygiene müssen einge­halten werden.

Funk­ti­ons­weise: Das Eingangs-​Leitungswasser wird immer gefil­tert, ggf. im Anschluss gekühlt und ggf. mit Sprudel versetzt, je nach gewählter Wasserart. Eine 2-​stufige Wasser­auf­be­rei­tung gewähr­leistet hierbei eine gleich­blei­bende Wasser­qua­lität und gleicht Schwan­kungen des Leitungs­was­sers aus:

  • Stufe 1: BWT best­taste Aktiv­koh­le­filter, besei­tigt Partikel, Abla­ge­rungen sowie Fremd­ge­ruch und -​geschmack wie z.B. Chlor
  • Stufe 2: LED UV-​Technologie vor der Wasser­aus­gabe verhin­dert die Keim­bil­dung und -​wanderung retro­grad ins Gerät.

Liefer­um­fang: Wasser­spender komplett mit Aktiv­koh­le­filter und LED UV-​Lampe. Die CO2-​Gasflasche ist als Zubehör erhält­lich.

Produkt­de­tails

Produk­de­tails

Einsatz: Wasser­spender mit Fest­was­ser­an­schluss für den Gebrauch in Büros, Eingangs­hallen, Schulen, Verwal­tungen und Spitä­lern.

Aufbau: Der Wasser­spender muss auf einem ebenen Unter­grund stehen und muss zur Rück­wand sowohl auch zu den Seiten­teilen einen Abstand von mehr als 50 mm betragen. Wenn notwendig kann er mit den Stell­füssen ausge­richtet werden. Die Tempe­ratur des Kalt­was­sers ist werk­seitig auf 6–12 °C einge­stellt. Das Spru­del­wasser kann 1–2 °C tiefere Tempe­ra­turen aufweisen. Die örtli­chen Vorschriften für Strom-​, Wasser­an­schluss und Hygiene müssen einge­halten werden.

Funk­ti­ons­weise: Das Eingangs-​Leitungswasser wird immer gefil­tert, ggf. im Anschluss gekühlt und ggf. mit Sprudel versetzt, je nach gewählter Wasserart. Eine 2-​stufige Wasser­auf­be­rei­tung gewähr­leistet hierbei eine gleich­blei­bende Wasser­qua­lität und gleicht Schwan­kungen des Leitungs­was­sers aus:

  • Stufe 1: BWT best­taste Aktiv­koh­le­filter, besei­tigt Partikel, Abla­ge­rungen sowie Fremd­ge­ruch und -​geschmack wie z.B. Chlor
  • Stufe 2: LED UV-​Technologie vor der Wasser­aus­gabe verhin­dert die Keim­bil­dung und -​wanderung retro­grad ins Gerät.

Liefer­um­fang: Wasser­spender komplett mit Aktiv­koh­le­filter und LED UV-​Lampe. Die CO2-​Gasflasche ist als Zubehör erhält­lich.

Tech­ni­sche Details

Tech­ni­sche Details

Produkt­ei­gen­schaften

Arti­kel­nummer 153263
 Gekühlt, still  4-12 °C
 Gekühlt, mit wenig Kohlen­säure  4-12 °C
 Gekühlt, mit Kohlen­säure  4-12 °C
 Raum­tem­pe­riert, still  ja
 Leis­tung  60 l/h
 Kühl­mittel  R290
 Anzahl Personen  10 - 60
 Ausga­be­be­reich Höhe  270 mm
 Abmes­sungen Stand­mo­dell Breite × Höhe × Tiefe  275 × 1385 × 540 mm
 Abmes­sungen Tisch­mo­dell: Breite × Höhe × Tiefe  275 x 445 x 540 mm
FAQs

Kann ich mit einem Wasser­spender Kosten sparen?

Bei einem Trink­was­ser­spender mit aufbe­rei­tetem Trink­wasser ab Leitungs­netz können Sie jähr­lich bis zu CHF 7'000 pro Jahr sparen. Berech­nungs­grund­lage für diese Ersparnis sind ein Wasser­ver­brauch von 13'500 Liter pro Jahr bei 70 Mitar­bei­tern und einem PET-​Flaschen Preis von 80 Rappen.

Wo kann ich CO2-​Flaschen beziehen?

Passende CO2-​Flaschen für Ihren BWT Wasser­spender können Sie jeder­zeit über die Kunden­be­treuung (aqadrink@bwt-​aqua.ch / 0800 88 99 88) oder direkt im Online-​Shop bestellen - wahl­weise gelie­fert oder gelie­fert und montiert.

Warum ist kein Bezug von gefil­tertem Wasser möglich?

Über­prüfen Sie, ob die Wasser­zu­fuhr oder Absperr­ven­tile geschlossen sind. Sollte dies der Fall sein, öffnen Sie diese. Über­prüfen Sie, ob die AQA drink Filter­kar­tu­sche voll­ständig in den Filter­kopf einge­dreht ist. Sollte dies nicht der Fall sein, drehen Sie die AQA drink Filter­kar­tu­sche um eine halbe Drehung heraus und anschlies­send wieder bis zum Anschlag in den Filter­kopf hinein. Über­prüfen Sie, ob die Durch­fluss­rich­tung und der Rich­tungs­pfeil am Filter­kopf zusam­men­passen. Nur wenn beide in die gleiche Rich­tung zeigen, kann ein Durch­fluss statt­finden. Falls das Problem weiterhin besteht, kontak­tieren Sie bittte unseren Kunden­dienst (aqadrink@bwt-​aqua.ch0800 88 99 88).

Was mache ich, wenn die gelie­ferte AQA drink Filter­kar­tu­sche kaputt oder gebro­chen ist?

Eine gebro­chene AQA drink Filter­kar­tu­sche darf auf keinen Fall verbaut werden, da die Dicht­heit nicht mehr gewähr­leistet werden kann. Kontak­tieren Sie uns für einen Ersatz.

BWT legt viel Wert auf quali­tativ hoch­wer­tige Produkte. Neben einer hoch­mo­dernen Produk­tion werden die AQA drink Filter­kar­tu­schen auch inten­siven Quali­täts­prü­fungen unter­zogen, bevor sie das Werk verlassen. Schäden können daher nur in Ausnah­me­fällen zu standen kommen und äussern sich in Form von Haar-​Rissen durch Trans­port­schäden oder Hinun­ter­fallen beim Einbau. 

Warum benö­tigt der Wasser­spender einen Filter?

Bei allen BWT Wasser­spen­dern wird ein Filter instal­liert, um eine konstant hohe und gleich­blei­bende Wasser­qua­lität zu gewähr­leisten. Dieser Filter ist immer mit Aktiv­kohle ausge­stattet - dadurch werden geschmacks-​ und geruchs­stö­rende Stoffe, z.B. Chlor und Schwer­me­talle, redu­ziert und feine Partikel wie z.B. Sand- oder Rost­körner zurück­ge­halten. Manche Filter können zusätz­lich Kalk entfernen und schützen somit Ihre Geräte vor Verkal­kung. Ferner reichern die BWT Magne­sium Mine­ra­lized Water Filter­kar­tu­schen dank paten­tierte BWT Tech­no­logie das Wasser mit dem wert­vollen Mineral Magne­sium an und bringen dadurch den Geschmack von purem Wasser sowie Tee und Kaffee optimal zur Geltung.

Stei­gert ein Wasser­spender meinen Strom­ver­brauch stark?

Wie jedes elek­tro­ni­sche Gerät verbraucht auch ein Wasser­spender Strom. Jedoch nicht mehr als andere Haus­halts­ge­räte, wie z.B. ein Kühl­schrank. Der effek­tive Strom­ver­brauch ist von einer Viel­zahl an Faktoren abhängig: z.B. die zu kühlenden Menge an Wasser, die Höhe des Verbrauchs, Tempe­ratur des Eingangs­was­sers, etc.

Wie oft muss ich den Filter wech­seln?

  • Die AQA drink Filter­kar­tu­sche ist spätes­tens nach 6-12 Monaten, je nach Filterart, nach der ersten Verwen­dung zu ersetzen oder nach Erschöp­fung der Kapa­zität.
  • Bei einer Benut­zungs­un­ter­bre­chung von mehr als 2 Tagen ist das Filter­system mit 4-5 Liter Wasser zu spülen, bevor es wieder benutzt wird. Bei einer Benut­zungs­un­ter­bre­chung von mehr als 4 Wochen empfehlen wir, die AQA drink Filter­kar­tu­sche zu ersetzen.

Wie funk­tio­niert die Reini­gung der Wasser­spender?

Wasser­spender müssen regel­mässig gerei­nigt und gewartet werden, um einen hygie­nisch sicheren Betrieb gewähr­leisten zu können. Die Wartung der Geräte wird von einem BWT Service­tech­niker durch­ge­führt oder von einem geschulten Fach­per­sonal. Kontak­tieren Sie uns (aqadrink@bwt-​aqua.ch / 0800 88 99 88).
Weitere laden (3)
Down­loads

BWT Filter best­taste 10

  1. Vorfil­tra­tion filtert Partikel, wie z. B. Sand oder Rost.
  2. Haupt­fil­tra­tion mit Aktiv­kohle elimi­niert Chlor, orga­ni­sche Stoffe sowie Verbin­dungen, die Fremd­ge­ruch bzw. Fremd­ge­schmack (Off-​Flavors) verur­sa­chen.
  3. Fein­fil­tra­tion erfasst sogar die feinsten Partikel bis 5μm.

Auf Wunsch können auch andere Filter instal­liert werden.

BWT Filterkartusche für Wasserspender
BWT Filterkartusche für Wasserspender
Schwarzer Wasserspender mit rosa Buttons.

BWT Palaimon P60

*Pflichtfeld

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben