Sie möchten Sanieren? Ein Umstieg auf Heizen mit Erneuerbarer Energie ist jetzt besonders günstig, denn das Bundesministerium für Wirtschaft & Ausfuhrkontrolle (kurz BAFA) fördert zusätzlich zu einer neuen Heizungsanlage mit Erneuerbarer Energie in Ihrem Gebäudebestand auch den Einbau einer Kalkschutz- oder Wasserenthärtungsanlage.
BWT-Wasserenthärtungsanlagen zahlen sich jetzt zweifach aus!
Sie steigern einerseits die Effizienz der Warmwasseraufbereitung. Andererseits schützen Weichwasseranlagen von BWT Ihre Geräte und Installationen vor Kalkablagerungen. So sorgen sie für eine längere Lebensdauer sowie weniger Reparaturanfälligkeit und verwöhnen Sie mit seidenweichem BWT Perlwasser!
BWT Anlagen für die Förderung
BWT Perla Enthärtungsanlagen
Eine Enthärtungsanlage ist die richtige Lösung, wenn der Kalkgehalt im Wasser dauerhaft reduziert werden soll. Mit dem BWT Perla wird aus aus hartem Wasser seidenweiches Perlwasser.
BWT Heizungswassergruppe
Mit der AQA therm HWG können Sie jederzeit bequem Ihre Heizungsanlage mit normgerecht aufbereitetem Wasser nachfüllen.
BWT Kalkschutzanlagen
Mit den BWT Kalkschutzanlagen bleibt der Kalk zwar– im Wasser, kann sich jedoch nicht ablagern. Und auch alle anderen wertvollen Mineralien bleiben im Wasser erhalten.
BWT Trinkwasserfilter
Für optimalen Schutz und höchste Hygiene in der Trinkwasserinstallation. Der BWT E1 Einhebefilter überzeugt mit seinem genialen Konzept und der leichten Bedienung.
BWT Bewados Dosieranlage
Die elektronisch gesteuerte Mineralstoff-Dosieranlage mit integriertem Diagnosesystem bietet optimalen Kalk- und Korrosionsschutz.
So einfach geht's:
Beratung anfordern
Lassen Sie sich am besten für Ihre Planung und spätere Baubegleitung von Ihrem Heizungsinstallateur oder Energieberater beraten.
Die Kosten dafür sind ebenfalls förderungsfähig!
Kostenvoranschlag einholen
Holen Sie einen konkreten Kostenvoranschlag für die geplanten Maßnahmen ein.
Förderungsfähig sind neben den Anschaffungskosten sämtliche Kosten für Planung, Installation und Inbetriebnahme.
Antrag stellen
Stellen Sie mit den angebotenen Kosten den Antrag. Von diesen Kosten wird die Höhe des finanziellen Zuschusses berechnet. Die Antragstellung ist nur in elektronischer Form möglich.
Installateur beauftragen
Erst nach Förderungszusage beauftragen Sie Ihren Heizungsinstallateur und Ihren eventuellen Baubegleiter.
Rechnung einreichen
Nach Fertigstellung und Bezahlung reichen Sie die Rechnung beim BAFA ein und freuen Sie sich auf Ihren Förderbetrag!
Weitere Dokumente