Tatsache ist: Mit jedem Sprung ins kühle Nass gelangen Verunreinigungen – wie Hautschuppen, Haare oder Sonnencreme – ins Wasser. Das beeinträchtigt die Wasserqualität . Auch Umwelteinflüsse wie Laub oder Pollen können das Poolwasser verschmutzen. Das sieht nicht nur optisch unschön aus – wenn zum Beispiel das Wasser trüb ist – sondern diese Verunreinigungen können die Wasserhygiene verschlechtern.
Die Produkte zur Wasserpflege- und Reinigung von BWT bieten für jede Situation die perfekte Lösung – egal, ob zur Regulierung des pH-Werts-, zur Desinfektion oder Reinigung. Damit Ihr Poolwasser langfristig einwandfrei bleibt, empfehlen wir Ihnen, die Wasserqualität regelmäßig zu überprüfen. Dafür können Sie natürlich gerne unsere Schwimmbadwasser-Analyse anfordern.
Poolwasserpflege-Produkte online kaufen
Wie messe ich den pH-Wert?
Was bedeutet der pH-Wert?
Darf ich die AQA marin Produkte zusammen mit anderen BWT Poolwasserpflegeprodukten anmischen?
Wie messe ich den Chlorgehalt?
Trotz optimalem Chlorgehalt des Wassers treten Irritationen von Haut, Augen und Schleimhaut auf…
Was ist wenn das gechlorte Beckenwasser unangenehm riecht?
Darf ich die BWT Wasserpflege Produkte zusammen mit anderen BWT Wasserpflegeprodukten anmischen?
Ich habe zu viel pH-Minus eingesetzt und der pH-Wert passt nicht mehr. Was soll ich tun?
Als erstes sollten sie unter eingeschalteter Umwälzung BWT Wasserpflege pH-Plus zugeben (ungefähr dem Volumen entsprechend des zugegeben pH-Minus) und mit unserem digitalen Pooltester 5in1 oder der BWT Pearl Water Manager als smarter Pooltester den pH -Wert kontrollieren bis er im Optimum von 7,0 bis 7,4 liegt.
Sobald sich der pH-Wert nach oben bewegt sollte die Zugabe gestoppt werden und zyklisch gemessen werden. Die laufende Umwälzung ist hierbei sehr wichtig, um ein gleichmäßiges Durchmischen des Poolwassers zu gewährleisten.
Ich habe zuviel pH-Plus eingesetzt und der pH-Wert passt nicht mehr. Was soll ich tun?
Als erstes sollten sie unter eingeschalteter Umwälzung BWT Wasserpflege pH-Minus zugeben (ungefähr dem Volumen entsprechend des zugegeben pH-Plus) und mit unserem digitalen Pooltester 5in1 oder der BWT Pearl Water Manager als smarter Pooltester den pH -Wert kontrollieren bis er im Optimum von 7,0 bis 7,4 liegt.
Sobald sich der pH-Wert nach unten bewegt sollte die Zugabe gestoppt werden und zyklisch gemessen werden. Die laufende Umwälzung ist hierbei sehr wichtig, um ein gleichmäßiges Durchmischen des Poolwassers zu gewährleisten.
Darf ich die BWT S-Chlor Tablette direkt dem Beckenwasser zugeben?