Perfekt abgestimmte Dosierlösungen

Dosiertechnik

Einsatzzweck: Korrosionsschutz, Schutz vor Ablagerungen, Desinfektion
BWT Dosiertechnik für Gebäude- und Industrietechnik BWT Dosiertechnik für Gebäude- und Industrietechnik

Kalk- und Korrosionsschutz

Dosierung

in der Gebäudetechnik

Bei der Enthär­tung oder Teilent­här­tung von hartem Trinkwasser wird durch die Reduktion der Wasserhärte das natür­liche Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht ins Wanken gebracht. Die dabei entstan­dene freie Kohlen­säure macht das Wasser aggressiv und fördert vor allem in verzinkten Rohr­lei­tungen und in Rohrleitungen aus Kupfer die Rost­bil­dung. Eine BWT Mineralstoffdosierung bindet einerseits diese überschüssige Kohlensäure und fängt andererseits den im Wasser verbliebenen Rest-Kalk (Resthärte) auf. So wird Ihre Rohrinstallation optimal gegen Korrosion und Kalkausfall geschützt.

Vorteile

Über Dosieranlagen

Effiziente Wirkstoffdosierung

Mineralstoff-Dosierungen kommen für den Schutz der Hausinstallation zum Einsatz und finden in erster Linie bei zu erwartenden Korro­si­ons­pro­blemen Anwen­dung. Ein ins Wasser dosierter Mine­ral­stoff legt sich an die Innen­wände der Rohr­lei­tungen an und verhin­dert so, dass kohlen­säu­re­hal­tiges Wasser seine korrosive Wirkung, z.B. gegenüber verzinktem Material ausübt. Für Kessel- und Heizungs­wasser sowie für Kühl­wasser und andere tech­ni­sche Anwen­dungen werden spezi­elle Dosier­mit­tel­pro­dukte mengen­pro­por­tional zu dosiert, um den konti­nu­ier­li­chen und störungs­freien Betrieb der Systeme sicher­stellen zu können.

Dosierwirkstoffe

Mineral-Dosierwirkstoff-Auswahl­ta­belle

Unsere Mine­ral­stoff­kom­bi­na­tionen für die Trink­was­ser­be­hand­lung entspre­chen den DVGW-Richt­li­nien (Rost­schutz, Kalk-Rost­schutz und Kalk­schutz) bzw. dem öster­rei­chi­schen Lebens­mit­tel­ge­setz.

Mine­ral­stoff

Aufgaben

Einsatz­be­reich

BWT Mine­ral­stoff F1
Quantophos P1

Schutz­schicht­bil­dung in verzinkten Rohr­lei­tungen für weiches Wasser mit aggres­siven Eigen­schaften. Härte­be­reich: 1- 7 °dH Gesamt­härte

BWT Mineralstoff F2/FE
Quantophos P2/PE

Schutz­schicht­bil­dung in ver-
zinkten Rohr­lei­tungen und zur
Stabi­li­sie­rung der Rest­härte
für teilent­här­tetes Wasser nach Enthär­tungs­an­lagen und Misch­wasser mit aggres­siven Eigen­schaften
BWT Mineralstoff F3
Quantophos P3
Kalk­schutz in Rohr­lei­tungen aller Mate­ria­lien und Schutz- schicht­bil­dung in verzinkten Rohr­lei­tungen
 für mittel­hartes Wasser mit leicht aggres­siven Eigen- schaften. Härte­be­reich: 14 - 21 °dH Gesamt­härte. max. 14 °dH Karbo­na­t­härte
BWT Mineralstoff F4
Quantophos P4
Kalk­schutz in Rohr­lei­tungen
aller Mate­ria­lien
für hartes Wasser.
Härte­be­reich:
ab 21 °dH Gesamt­härte
14 -18 °dH Karbo­na­t­härte

Dosier­wirk­stoffe für Trink­wasser

Gebin­de­größe

 

F1

FE/F2

F3

F4

3l Kunststoff-Flasche*  Art.-Nr. 023645
023649
 023647  023648
10l Bag-in-Box  Art.-Nr. 023655
023659
 023657  023658
20l Box   Art.-Nr. 023640
 023644  023642  023643

*Liefe­rung ab Lager BWT ausschließ­lich in Verpa­ckungs­ein­heit 4 Stk.

 

Dosier­wirk­stoffe für Kessel­wasser, Kühl­wasser oder Heizungs­wasser: Bitte kontak­tieren Sie unseren tech­ni­schen Innen­dienst.

Beratung

Kontaktieren Sie unsere BWT Experten und lassen Sie sich beraten.

Visit your local website

Stay on this website