BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
Küchenarmatur mit Filter AQA drink Pure 2.0
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter

BWT AQA drink Pure 2.0

Küchen­ar­matur mit Filter

Zum BWT-​Shop
Arti­kel­nummer: 153238
  • Hoch­wer­tige, verchromte 3-​Wege-Küchenarmatur von GROHE mit C-​Auslauf
  • Ausgabe von gefil­tertem Trink­wasser und unge­fil­tertem warmen oder kalten Leitungs­wasser
  • Filter separat erhält­lich – Typ je nach Anwen­dungs­be­dürfnis
  • Über­wa­chung der Filter­ka­pa­zität mittels Zählein­heit
  • Akus­ti­sches Signal zum Filter­wechsel 
     

Produkt­de­tails

Armatur: Über zwei Hebel kann man wählen, ob man gefil­tertes Trink­wasser oder ganz normales unge­fil­tertes, warmes oder kaltes Leitungs­wasser beziehen möchte. Die getrennte Wasser­füh­rung im Inneren der Armatur macht es möglich.

Filter: Das komplette AQA drink Filter­pro­gramm kann mit der neuen BWT Armatur Pure 2.0 verwendet werden. 

AQA Monitor: Der im Set enthal­tene AQA Monitor mit Durch­fluss­sensor über­wacht die Filter­ka­pa­zität und signa­li­siert akus­tisch den Filter­tausch. 

Liefer­um­fang: Armatur, Filter­kopf und program­mier­bare Zählein­heit AQA Monitor mit Durchfluss-​Sensor. Im Set ist kein Filter­ enthalten, damit sich der Kunde – je nach Anwen­dungs­be­dürfnis – die für ihn passende Vari­ante selbst aussu­chen kann.

Funk­tion des Filters

Küchenarmatur mit Filter AQA drink Pure 2.0
Küchenarmatur mit Filter AQA drink Pure 2.0

Der Filter wird direkt unter dem Spül­tisch einge­baut und mit der Wasser­lei­tung sowie der Armatur verbunden. An der 3-​Wege-Armatur von GROHE befinden sich zwei Hebel – einer für gefil­tertes Trink­wasser und einer für das unge­fil­terte Leitungs­wasser. Eine program­mier­bare Zählein­heit über­wacht die Filter­ka­pa­zität und signa­li­siert den Filter­tausch. Ein akus­ti­sches Signal ertönt, sobald der Filter zu wech­seln ist.

Je nach Filter werden in verschie­denen Filtra­ti­ons­stufen geruchs-​ und geschmacks­stö­rende Stoffe wie Chlor und Schwer­me­talle wie Kupfer, Blei und Nickel redu­ziert. Zusätz­lich bieten einige Filter einen Kalk­schutz und schützen somit Ihre Haus­halts­ge­räte. Bei bestimmten Filtern verbes­sert sich durch die Zugabe von Magne­sium oder Magne­sium und Zink der Geschmack der Wassers.

BWT AQA drink Filter­pro­gramm

Die Küchen­ar­matur BWT AQA drink Pure 2.0 ist mit jedem der nach­fol­genden Filter kombi­nierbar
M MP + Zink MPC TC 200 
Filterkartusche M300 Filterkartusche MP200 + Zink Filterkartusche BWT AQA drink MPC400 Filterkartusche BWT AQA drink TC200
Magne­sium­ab­gabe

 
Zink­ab­gabe      
Chlor­re­duk­tion
 
Kalk­schutz
 
Bakterien-​ & Mikro­plas­tik­re­duk­tion  
Pesti­zide      
  Mehr erfahren  Mehr erfahren Mehr erfahren Mehr erfahren

Häufige Fragen

Welche Vorteile hat ein Wasser­hahn mit inte­griertem Filter?

Ein Wasser­hahn mit Filter bietet viele Vorteile:

  • Preis­vor­teil: Leitungs­wasser kostet nur ein paar wenige Rappen, während ein Liter Leitungs­wasser aus dem Einkaufs­laden 50 Rappen und mehr kostet. 
  • Umwelt­scho­nend: Leitungs­wasser ist umwelt­freund­li­cher als Wasser in Flaschen. Die PET-​Flaschen müssen nicht herge­stellt, trans­por­tiert und gekühlt werden.
  • Filter: Chlor und Schwer­me­talle wie Kupfer, Blei und Nickel werden im Wasser redu­ziert, genauso wie Kalk. Optional wird das Wasser mit Magne­sium ange­rei­chert.

Was ist der AQA Monitor?

Der AQA Monitor mit Durch­fluss­sensor über­wacht die Kapa­zität des Filters und signa­li­siert akus­tisch den Filter­tausch. Er zählt die durch den Filter geflos­sene Menge an Wasser. Der AQA Monitor besteht aus dem Durchfluss-​Sensor und der Zählein­heit (=Display), welches die aktu­elle Rest­ka­pa­zität anzeigt und sich program­mieren lässt.

Warum hat meine Küchen­ar­matur zwei Hebel?

Unsere modernen Küchen­ar­ma­turen sind mit zwei sepa­raten Wasser­füh­rungen ausge­stattet. Über die zwei Hebel können Sie entscheiden, ob Sie gefil­tertes, mine­ra­li­siertes Trink­wasser zapfen möchten oder "normales" kaltes bzw. warmes Leitungs­wasser.

Linker Hebel: gefil­tertes, mine­ra­li­siertes Trink­wasser

Rechter Hebel: unge­fil­tertes Leitungs­wasser

Kann ich die BWT Arma­turen mit Filter selbst instal­lieren?

Ja. Die BWT Küchen­ar­ma­turen sind einfach zu instal­lieren und werden mit entspre­chenden Einbau-​ und Bedie­nungs­an­lei­tungen gelie­fert. Wir empfehlen jedoch die Instal­la­tion durch eine Fach­person. 

Kann ich eine Filter­kar­tu­sche selbst tauschen?

Ja. Der Tausch einer BWT AQA drink Filter­kar­tu­sche ist einfach und geht schnell.

  • Nehmen Sie die neue AQA drink Filter­kar­tu­sche aus der Verpa­ckung und entfernen die Hygie­nekappe.
  • Schreiben Sie vor der Instal­la­tion das Datum der Instal­la­tion sowie das Austausch­datum auf das Typen­schild.
  • Drehen Sie die alte AQA drink Filter­kar­tu­sche gegen den Uhrzei­ger­sinn aus dem Filter­kopf.
  • Drehen Sie die neue AQA drink Filter­kar­tu­sche im Uhrzei­ger­sinn in den Filter­kopf.
  • Die Wasser­lei­tung muss beim Tausch nicht abge­stellt werden, da im Filter­kopf ein Aquastop inte­griert ist, der ein unbe­ab­sich­tigtes Austreten von Wasser bei geöff­netem Absperr­ventil verhin­dert. Wir empfehlen jedoch das Abstellen der Wasser­lei­tung.
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter

BWT AQA drink Pure 2.0

BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter BWT AQA drink Pure 2.0 Produkt­va­ri­ante wählen

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben