BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
Küchenarmatur mit Filter AQA drink Pure 2.0
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
Küchenarmatur mit Filter AQA drink Pure 2.0
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter

BWT AQA drink Pure 2.0 mit Installation

Küchenarmatur mit Filter

 
Angebot anfordern
Artikelnummer: 153238-1
  • Hochwertige, verchromte 3-Wege-Küchenarmatur von GROHE mit C-Auslauf
  • Ausgabe von gefiltertem Trinkwasser und ungefiltertem warmen oder kalten Leitungswasser
  • Filter separat erhältlich – Typ je nach Anwendungsbedürfnis
  • Überwachung der Filterkapazität mittels Zähleinheit
  • Akustisches Signal zum Filterwechsel
  • Inklusive: fachgerechte Installation durch eine:n BWT Servicetechniker:in
Springe zu

Produktdetails

Armatur: Über zwei Hebel kann man wählen, ob man gefil­tertes Trink­wasser oder ganz normales unge­fil­tertes, warmes oder kaltes Leitungs­wasser beziehen möchte. Die getrennte Wasser­füh­rung im Inneren der Armatur macht es möglich.

Filter: Das komplette AQA drink Filter­pro­gramm kann mit der neuen BWT Armatur Pure 2.0 verwendet werden. 

AQA Monitor: Der im Set enthal­tene AQA Monitor mit Durch­fluss­sensor über­wacht die Filter­ka­pa­zität und signa­li­siert akus­tisch den Filter­tausch. 

Liefer­um­fang: Armatur, Filter­kopf und program­mier­bare Zählein­heit AQA Monitor mit Durchfluss-Sensor. Im Set ist kein Filter­ enthalten, damit sich der Kunde – je nach Anwen­dungs­be­dürfnis – die für ihn passende Vari­ante selbst aussu­chen kann.

Funktion des Filters

Küchenarmatur mit Filter AQA drink Pure 2.0
Küchenarmatur mit Filter AQA drink Pure 2.0

Der Filter wird direkt unter dem Spül­tisch einge­baut und mit der Wasser­lei­tung sowie der Armatur verbunden. An der 3-Wege-Armatur von GROHE befinden sich zwei Hebel – einer für gefil­tertes Trink­wasser und einer für das unge­fil­terte Leitungs­wasser. Eine program­mier­bare Zählein­heit über­wacht die Filter­ka­pa­zität und signa­li­siert den Filter­tausch. Ein akus­ti­sches Signal ertönt, sobald der Filter zu wech­seln ist.

Je nach Filter werden in verschie­denen Filtra­ti­ons­stufen geruchs- und geschmacks­stö­rende Stoffe wie Chlor und Schwer­me­talle wie Kupfer, Blei und Nickel redu­ziert. Zusätz­lich bieten einige Filter einen Kalk­schutz und schützen somit Ihre Haus­halts­ge­räte. Bei bestimmten Filtern verbes­sert sich durch die Zugabe von Magne­sium oder Magne­sium und Zink der Geschmack der Wassers.

BWT AQA drink Filterprogramm

Die Küchenarmatur BWT AQA drink Pure 2.0 ist mit jedem der nachfolgenden Filter kombinierbar
M MP + Zink MPC TC 200 
Filterkartusche M300 Filterkartusche MP200 + Zink Filterkartusche BWT AQA drink MPC400 Filterkartusche BWT AQA drink TC200
Magne­sium­ab­gabe

 
Zink­ab­gabe      
Chlor­re­duk­tion
 
Kalk­schutz
 
Bakterien- & Mikro­plas­tik­re­duk­tion  
Pesti­zide      
  Mehr erfahren  Mehr erfahren Mehr erfahren Mehr erfahren

Häufige Fragen

Welche Vorteile haben leitungsgebundene Küchenarmaturen mit Filter?

Die AQA drink Küchenarmaturen mit Filter sind direkt mit Ihrer Wasserleitung verbunden. Somit können Sie gefiltertes, mit Magnesium mineralisiertes Wasser geniessen, wann immer Sie wollen, frisch aus Ihrer Küchenarmatur. Kein mühsames Flaschenschleppen, kein Problem des Verstauens im Kühlschrank oder Vorratsraum. Sie sparen damit bares Geld und schützen die Umwelt.

Was ist der AQA Monitor?

Im Lieferumfang der AQA drink Pure Sets ist auch ein AQA Monitor enthalten, welcher der Überwachung der Filterkapazität dient und den Filtertausch signalisiert. Er zählt die durch den Filter gefilterte Menge an Wasser.

Der AQA Monitor besteht aus:

  • dem Durchfluss-Sensor: überwacht die Filterkapazität
  • der Zählereinheit (Display): Programmierung und Anzeige der Filterkapazität

Warum hat meine Küchenarmatur zwei Hebel?

Die modernen Küchenarmaturn in den AQA drink Serie sind mit zwei separaten Wasserführungen ausgestattet. Über die zwei Hebel können Sie entscheiden, ob Sie gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser zapfen möchten oder "normales" kaltes bzw. warmes Leitungswasser.

Linker Hebel: gefiltertes, mineralisiertes Trinkwasser

Rechter Hebel: ungefiltertes Leitungswasser

Kann ich die BWT AQA drink Küchenarmaturen selbst installieren?

Ja. Die BWT AQA drink Küchenarmaturen sind einfach zu installieren und werden mit entsprechenden Einbau- und Bedienungsanleitungen geliefert. Wir empfehlen jedoch die Installation durch ein Fachpersonal. 

Kann ich eine leere AQA drink Filterkartusche selbst tauschen?

Ja. Der Tausch einer BWT AQA drink Filterkartusche ist einfach und geht schnell.

  • Nehmen Sie die neue AQA drink Filterkartusche aus der Verpackung und entfernen die Hygienekappe.
  • Schreiben Sie vor der Installation das Datum der Installation sowie das Austauschdatum auf das Typenschild.
  • Drehen Sie die alte AQA drink Filterkartusche im Uhrzeigersinn aus dem Filterkopf.
  • Drehen Sie die neue AQA drink Filterkartusche gegen den Uhrzeigersinn in den Filterkopf.
  • Die Wasserleitung muss beim Tausch nicht abgestellt werden, da im Filterkopf ein Aquastop integriert ist, der ein unbeabsichtigtes Austreten von Wasser bei geöffnetem Absperrventil verhindert. Wir empfehlen jedoch das Abstellen der Wasserleitung

Wie erkenne ich, ob ich die BWT AQA drink Filterkartusche austauschen muss?

Die Nutzungsdauer der BWT AQA drink Filterkartusche ist abhängig von der Qualität und vom Härtegrad Ihres Leitungswassers und auch vom individuellen Wasserverbrauch. Der im Lieferumfang enthaltene AQA Monitor zeigt die Kapazität der Filterkartusche an und auch den Moment, wann der Filter getauscht werden muss.

Kann ich das BWT AQA drink Küchenarmaturen mit einem Durchlauferhitzer installieren?

Die BWT AQA drink Küchenarmaturen können NICHT mit einem drucklosen Untertischspeicher (Durchlauferhitzer) betrieben werden.

Sollten Sie hingegen einen Druckspeicher oder einen thermischen oder hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitzer unter der Spüle montiert haben, kann eine BWT Küchenarmatur verwendet werden.

Weitere laden
BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter

BWT AQA drink Pure 2.0

BWT AQA drink Pure 2.0 Küchenarmatur mit Filter BWT AQA drink Pure 2.0 mit Installation Produktvariante wählen

Visit your local website

Stay on this website