Gemäss der kantonsunabhängigen SVGW Richtlinie W3 ist das Eindringen von Fremdstoffen in das Leitungsnetz zu verhindern. Deshalb ist ein Schutzfilter zu empfehlen.
Der BWT R1 Rückspülfilter wird eingebaut, um Partikel und Verunreinigungen wie Rost und Sand, welche durch Neuanschlüsse und Wartungsarbeiten am Rohrleitungsnetz entstehen können, von der Trinkwasserinstallation im Haus fernzuhalten. Der Einbau eines solchen oder ähnlichen Trinkwasserfilters in jede Hausinstallation ist nach einschlägigen Normen sogar Pflicht. Ohne Schutzfilter können diese Partikel vom tropfenden Wasserhahn in Bad oder Küche bis hin zu Funktionsstörungen von Waschmaschine und weiteren Haushaltsprodukten führen.
BWT R1 RSF und HWS - Bedienungsanleitung | PDF, 5 Mb | Downloads | |
BWT R1 Rückspülfilter - Prospekt | PDF, 549 Kb | Downloads |
Häufige Fragen zu BWT Trinkwasserfilter
Durch Korrosionsvorgänge können Schwermetalle des Rohrwerkstoffs ins Trinkwasser gelangen und die Wasserqualität belasten. Diese Metalle können speziell bei exponierten Personen (Säuglinge, kranke und alte Menschen) zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Deshalb ist auch die Empfehlung, bei ungeschützten Rohrsystemen – nach langer Stagnation (mehrere Tage wurde kein Wasser gezapft) – Wasser einige Zeit ungenutzt laufen zu lassen.
Der SVGW ist die Schweizerische Vereinigung der Gas- und Wasserfachleute, welche unter anderem die Richtlinien für den Bau, die Prüfung und den Einsatz von Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser festlegt. Geräte, die dieses Prüfzeichen tragen, entsprechen den ""Regeln der Technik"" und dürfen ohne weitere Massnahmen in Trinkwasserinstallationen eingebaut werden. Nur geprüfte Geräte sind hinsichtlich der verwendeten Materialien, der Funktion, der Hygiene und Gebrauchstauglichkeit einer strengen Prüfung unterworfen.
Ein GS-Zeichen, CE-Zeichen o.ä. alleine sind kein Nachweis für die Erfüllung der geltenden Forderungen hinsichtlich Hygiene und Verfahrenserfolg im Trinkwasser.
Eine korrosionssichere Ausführung der Trinkwasserinstallation ist unerlässlich für dauerhaften, problemlosen Betrieb und damit gesundes Trinkwasser. HydroMODUL von BWT ist die korrosionssichere Basisinstallation für gesundes Trinkwasser.
Zum Schutz vor korrosionsfördernden Fremdpartikeln aus dem Versorgungsnetz ist gemäss europäischer Normen der Einbau eines geprüften Schutzfilters - wie dem E1 Einhebelfilter - Pflicht. Besteht laut Wasseranalyse Korrosionsgefahr, sind folgende Massnahmen zu ergreifen:
Service