Gemäss der kantonsunabhängigen SVGW Richtlinie W3 ist das Eindringen von Fremdstoffen in das Leitungsnetz zu verhindern. Deshalb ist ein Schutzfilter zu empfehlen.
Der BWT R1 Rückspülfilter wird eingebaut, um Partikel und Verunreinigungen wie Rost und Sand, welche durch Neuanschlüsse und Wartungsarbeiten am Rohrleitungsnetz entstehen können, von der Trinkwasserinstallation im Haus fernzuhalten. Der Einbau eines solchen oder ähnlichen Trinkwasserfilters in jede Hausinstallation ist nach einschlägigen Normen sogar Pflicht. Ohne Schutzfilter können diese Partikel vom tropfenden Wasserhahn in Bad oder Küche bis hin zu Funktionsstörungen von Waschmaschine und weiteren Haushaltsprodukten führen.
BWT R1 RSF und HWS - Einbau- und Bedienungsanleitung | PDF, 5 Mb | Downloads | |
BWT R1 Rückspülfilter - Prospekt | PDF, 549 Kb | Downloads |
Häufige Fragen zu BWT Trinkwasserfilter
Wie oft muss ich meinen Trinkwasserfilter warten?
Wie oft muss der Hygienetresor gewechselt werden?
Ich möchte einen Termin vor Ort vereinbaren.
Für welche Geräte ist der Hygienetresor geeignet?
Sind die Wasserversorger verpflichtet, einwandfreies Wasser zur Verfügung zu stellen?
Wo kann ich mich beraten lassen und ein Angebot anfordern?
Gerne beraten wir Sie unverbindlich per E-Mail oder Telefon und helfen Ihnen dabei, das für Sie passende Produkt zu finden und Ihnen ein Angebot zu erstellen. Alternativ können Sie einen BWT-Partner in Ihrer Nähe finden und sich dort vor Ort beraten lassen.
Service