Sonn­tags­brunch – Tipps für eine strah­lende Tafel

Decorated table
Decorated table
Das Geschirr ist zwar sauber, von Essens­resten und Fett befreit, aber woher kommt die Trübung oder der weißlich-​​​graue Schleier? Wir haben Tipps gesam­melt, wie man glän­zendes Geschirr und reine Gläser für die perfekt strah­lende Tafel bekommt.
.

Dieser Beitrag wurde in Koope­ra­tion mit Beatrice Jansohn erstellt.

 

Heut­zu­tage können wir von Glück spre­chen, dass uns die Haus­ar­beit doch durch viele Geräte erleich­tert wird. Im Alltag sorgt bei einigen ein kleiner Roboter für staub­freie Böden, die Wäsche wäscht sich in der Maschine fast von allein (schade, dass sie nicht gleich sauber und glatt im Schrank liegt) und nach einem guten Essen müssen viel­leicht nur Pfannen und große Töpfe von Hand gespült werden. Die großen Geschirrstapel verschwinden meist in der Spül­ma­schine.

Gerade in einer Familie hat der Geschirr­spüler ganz schön was zu leisten und mindes­tens einmal am Tag läuft dieser. Mindes­tens! So wird tagein tagaus die Maschine ein- und wieder ausge­räumt und erwartet wird strah­lendes und glän­zendes Geschirr. Doch oft holt man trübe Gläser oder Geschirr mit weißen Flecken heraus. Wirk­lich strah­lend sauber sieht das dann nicht aus. Erneutes Spülen oder Nach­po­lieren der Gläser sind die Folge und im Alltag einfach nervig, wenn doch die gute Spül­ma­schine diese Dienste über­nehmen sollte und die Zeit dafür eigent­lich schon längst wieder als Mama-​Taxi verplant ist.

Glän­zen­deres Geschirr dank weichem Wasser

Hartes Wasser ist oft für die Trübung und den weißlich-​​​grauen Schleier verant­wort­lich, denn hartes Wasser ist sehr kalk­haltig. Kalk verkürzt nicht nur die Lebens­dauer des Haus­halts­ge­rätes, es werden auch viel mehr Reini­gungs­mittel wie Tabs, Pulver, Salz oder Klar­spüler benö­tigt, was nicht gerade umwelt­scho­nend ist. Leider setzt sich auch genau dieser Kalk auf dem Geschirr ab, was sich in den Trübungen zeigt.

Weiches Wasser dagegen hat einen nied­rigen Kalk­ge­halt. Damit wird einem also doch durch die Spül­ma­schine viel im Haus­halt abge­nommen. Den Tisch fürs Sonn­tags­früh­stück ganz ohne Nach­spülen decken - klingt zu schön, um wahr zu sein?

Eine Enthär­tungs­an­lage macht es möglich

In Deutsch­land und Öster­reich gibt es leider einige Regionen mit hartem Wasser. Mit einer Enthär­tungs­an­lage, z.B. mit dem BWT Perla, kann die Lebens­dauer des Geschirr­spü­lers verlän­gert und für strah­lendes Geschirr garan­tiert werden - auch in Gebieten mit hartem Wasser.

BWT ABC: BWT Perl­was­ser­an­lage

BWT Perl­was­ser­an­lagen sind Enthärter, die nach dem klas­si­schen Ionen­aus­tausch­ver­fahren arbeiten. Dabei nehmen sie den Kalk aus dem Wasser und verwan­deln es in seiden­wei­ches Perl­wasser. Perl­was­ser­an­lagen werden von einem geschulten Instal­la­teur im Bereich des Haus­was­ser­ein­gangs nach der Wasseruhr instal­liert und sind nicht größer als eine Wasch­ma­schine.


Machen Sie den Test!

  • Die Wasser­härte wird in „deut­schen Härte­graden“ (kurz „dH“) gemessen und in drei Härte­be­reiche unter­teilt
  • Von hartem Wasser spricht man ab einer Wasser­härte über 14°dH
  • Weiches Wasser hat weniger als 8°dH
  • Um Haut, Haare und wasser­zie­hende Haus­halts­ge­räte zu schonen, ist ein Wert zwischen 4 und 8°dH ideal
Gratis Wasserhärte Teststreifen Gratis Wasserhärte Teststreifen

Weitere Tipps

Das Beste, was man tun kann, ist also die Spül­ma­schine mit seiden­wei­chem BWT Perl­wasser zu betreiben, aber es gibt noch den einen oder anderen Tipp für glän­zendes Geschirr und reine Gläser:

Das strah­lende Geschirr für das Sonn­tags­früh­stück

Gerade als Eltern jongliert man oft zwischen Beruf, Kinder­be­treuung und Haus­halt. Sonn­tags ist oft der einzig „freie Fami­li­entag“, der mit einem ausgie­bigen Früh­stück beginnen soll - ganz ohne lästige Haus­ar­beiten. Umso schöner ist es, wenn viel­leicht alle Fami­li­en­mit­glieder gemeinsam den Tisch mit wirk­lich strah­lend sauberem Geschirr decken, was nicht mehr nach­po­liert werden muss. So sieht der Tisch nicht nur hübsch gedeckt aus, sondern auch das Früh­stück schmeckt gleich viel besser und es bleibt Zeit für die wesent­li­chen Dinge.

Entde­cken Sie unsere Perl­was­ser­an­lagen

Beatrice von life­sty­lemommy.de

Beatrice berichtet seit 2014 auf ihrem Blog www.life­sty­lemommy.de aus einem lauten, wilden, kunter­bunten aber wunder­schönen Leben mit drei Wirbel­winden und teilt alles, was diesen Alltag leichter und schöner macht. So gibt es Inspi­ra­tionen aus der Küche für Groß und Klein, einfache aber wirkungs­volle DIYs, Einblicke in ihr Zuhause, es wird Schönes und Nütz­li­ches vorge­stellt und natür­lich dürfen die ehrli­chen Worte über das Mamal­eben nicht fehlen.
https://life­sty­lemommy.de/
Pflege von Kinderhaut

Diesen Artikel Teilen:

Ähnliche Artikel

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben