Tisch­was­ser­filter: Ein Gewinn für Ihr Leben und die Umwelt

Drink Water in Nature
Drink Water in Nature
Unser Leitungs­wasser ist hervor­ra­gend. Mit Tisch­was­ser­fil­tern können Sie aber noch mehr raus­holen: die Umwelt schützen, Geld sparen, Ihr Wohl­be­finden fördern – und zudem schmeckt gefil­tertes Wasser auch noch besser.
.

Kaum jemand mag über­mä­ßige Büro­kratie und Kontroll­wahn. Aber auf unsere Trink­was­ser­ver­ord­nung können wir wirk­lich stolz sein. Sie versi­chert uns, dass nahezu überall ausge­spro­chen sauberes Wasser aus den Wasser­hähnen fließt.

Was wir auch nicht mögen: Wasser­fla­schen schleppen, Plas­tik­müll, verkalkte Küchen­ge­räte und wenn Dinge irgendwie „komisch“ schme­cken.

Hierfür gibt’s zum Glück eine Lösung: Tisch­was­ser­filter. Richtig ange­wendet berei­chern die mobilen Trink­was­ser­filter unser Leben, sparen Zeit, Geld und Nerven und helfen gleich­zeitig die Umwelt zu schützen. Dass sie dann noch wert­voll für unser Wohl­be­finden sein können, weil sie unser Wasser mit wert­vollen Mine­ra­lien in Ionen­form anrei­chern, ist defi­nitiv einen kleinen Applaus wert.

Tisch­was­ser­filter: Maxi­male Flexi­bi­lität bei bester Qualität

Das Angebot an Filter­lö­sungen für den privaten Haus­halt ist viel­fältig, doch kaum eine ist so flexibel wie der Tisch­was­ser­filter. Er findet in jeder noch so kleinen Küche Platz, macht jeden Umzug mit und kann auch problemlos ins Feri­en­haus mitge­nommen werden.

Tisch­was­ser­filter: Worauf achten?
Trotzdem ist Tisch­was­ser­filter nicht gleich Tisch­was­ser­filter. Schließ­lich geht es um ein lebens­wich­tiges Element: sauberes, unbe­las­tetes Wasser. Deshalb sollten Sie bei der Wahl des Produkts zunächst auf höchste Quali­täts­stan­dards bei der Produk­tion achten. Das können wie bei den BWT Tisch­was­ser­fil­tern das Einhalten von ISO-​Richt­li­nien und am HACCP-​​​Konzept* ausge­rich­tete Hygie­ne­vor­schriften sein, aber natür­lich auch der Nach­weis einer Über­wa­chung durch unab­hän­gige Insti­tute wie den TÜV.

Zudem sollten Sie darauf achten, dass weder der Tisch­was­ser­filter noch die Filter­kar­tu­schen aus Kunst­stoffen herge­stellt werden, die Weich­ma­cher wie BPA an das Wasser abgeben. Auch sollten die maßgeb­li­chen Teile spül­ma­schi­nen­fest sein.

Tisch­was­ser­filter von BWT

Unsere Tisch­was­ser­filter gibt es in verschie­denen Größen und Farben. Wählen Sie jetzt Ihr Lieb­lings­mo­dell – und sparen Sie bei unseren aktu­ellen Promo-​Sets!

Woman Table Water Filter
Woman Table Water Filter

Tisch­was­ser­filter: Ein Mehr an Wohl­be­finden und Geschmack

Ein guter Tisch­was­ser­filter kann übri­gens mehr als nur das Wasser filtern. Die BWT Magne­sium Mine­ra­lized Water Filter­kar­tu­schen  nutzen zum Beispiel ein mehr­stu­figes Filtra­ti­ons­ver­fahren: Während zunächst ein feiner Gewe­be­filter grobe Verun­rei­ni­gungen redu­ziert und Partikel zurück­hält, nimmt anschlie­ßend ein paten­tierter Ionen­tau­scher Kalk und Schwer­me­talle wie Blei und Kupfer auf und tauscht diese gegen Magnesium-​​ und Wasser­stof­fionen aus.

Wert­volles Magne­sium

Für Sie bedeutet das nicht nur bestes Trink­wasser, sondern auch einen kleinen natür­li­chen Boost für Ihren Magne­si­um­haus­halt. Denn der ist wich­tiger als viele denken, schließ­lich gilt Magne­sium als lebens­wich­tiger Mine­ral­stoff für unseren Ener­gie­stoff­wechsel und ist maßgeb­lich am Erhalt unserer Muskel-​​ und Nerven­funk­tionen betei­ligt. In Zahlen ausge­drückt bedeutet das: Mit dem Trinken von 2,5 Litern Wasser, das zuvor mit einer Magne­sium Mine­ra­lized Water Kartu­sche in einem BWT Wasser­filter gefil­tert wurde, können Sie 20 Prozent Ihres Tages­be­darfs an Magne­sium decken (Basis: durch­schnitt­liche Wasser­härte von 17° dH (entspricht hartem Wasser)).

Besserer Geschmack

Mindes­tens genauso wichtig: Das Wasser schmeckt so einfach besser. Gerade wenn Ihr Trink­wasser beson­ders kalk­haltig ist, werden Sie einen deut­li­chen Unter­schied merken. Doch bei der Filtra­tion wird nicht nur der Kalk­ge­halt redu­ziert, sondern auch geruchs-​​ und geschmacks­stö­rende Stoffe wie zum Beispiel Chlor. Das trägt gemeinsam mit dem Geschmacks­träger Magne­sium dazu bei, dass in weiterer Folge das Aroma von Kaffee und Tee viel besser zur Geltung kommen kann.

Neben den Magne­sium Mine­ra­lized Water Kartu­schen stehen noch weitere vier Tech­no­lo­gien zur Auswahl. Ganz gleich welcher Typ Sie sind, BWT hat das rich­tige Wasser auf Ihre Bedürf­nisse abge­stimmt. Entde­cken Sie alle Filter­kar­tu­schen von BWT.
Technologie mit Kartuschen
Technologie mit Kartuschen

Regel­mäßig Filter­kar­tu­sche wech­seln

Sie brau­chen sich keine Sorgen um die Sicher­heit Ihres Tsich­was­ser­fil­ters machen, wenn Sie sich als Nutzer an ein paar grund­le­gende Regeln halten und zum Beispiel spätes­tens alle vier Wochen die Filter­kar­tu­sche wech­seln.

Drink Water in Nature
Drink Water in Nature

Tisch­was­ser­filter: Umwelt schonen und Geld sparen

Kommen wir zu einem weiteren wich­tigen Punkt, den wahr­schein­lich jeder kennt: Kalk­ab­la­ge­rungen an Haus­halts­ge­räten sehen nicht nur häss­lich aus, sie können auch deren Lebens­dauer deut­lich redu­zieren. Das gilt sowohl für teure Kaffee­ma­schinen als auch für hoch­wer­tige Wasser­ko­cher. Wer hier konse­quent auf zuvor gefil­tertes Wasser setzt, muss deut­lich seltener zum Entkalker greifen und die Geräte halten länger. Beides spart bares Geld.

Schluss mit Kisten­schleppen

Und es steckt noch mehr Spar­po­ten­tial in dem Wasser, das Sie als Tisch­wasser trinken. Laut Verbrau­cher­zen­trale ist Leitungs­wasser circa 100 mal preis­werter als Mine­ral­wasser aus dem Super­markt. Als vier­köp­figer Haus­halt, in dem jeder nur eine normale 0,75 Liter Flasche Supermarkt-​Mineralwasser pro Tag trinkt, lassen sich durch eine Umstel­lung auf Leitungs­wasser über das Jahr leicht mehrere hundert Euro sparen.

Aber nicht nur das: Die Verbrau­cher­schützer haben auch ermit­telt, dass die Klima­belas­tung durch Mine­ral­wasser aus dem Super­markt im Durch­schnitt 600 mal höher liegt als bei der Verwen­dung von Leitungs­wasser1. Ersetzt das Leitungs­wasser nicht nur Mine­ral­wasser aus Glas-, sondern auch aus Plas­tik­fla­schen, ist der ökolo­gi­sche Nutzen noch höher. So wird gefil­tertes Leitungs­wasser zu einer einfa­chen Maßnahme um das Klima zu schützen und Plas­tik­müll zu redu­zieren, während man gleich­zeitig etwas Gutes für sich selbst tut und dabei sogar noch Geld spart.

BWT CO2-RECHNER

Mit unserem CO2-​Rechner können Sie den ökolo­gi­schen Fußab­druck Ihres Wasser­kon­sums genau berechnen.

Denn eine einfache Möglich­keit, Ihre persön­liche Öko-​Bilanz positiv zu beein­flussen, bietet Ihr Trink­was­ser­ver­brauch. Deshalb erfahren Sie, mit welchen Produkten Sie konkret die Umwelt und unser Klima schonen können und mögli­cher­weise sogar noch Kosten sparen durch den Verzicht auf Mine­ral­was­ser­kauf.

Jetzt Fußab­druck berechnen
CO2 Fussabdruck

Diesen Artikel Teilen:

Ähnliche Artikel

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben