Schlagen Sie in unserer Online-Suche die Wasserhärte an Ihrem Wohnort nach.
Broschüre: Seidenweiches BWT Perlwasser | PDF, 14 Mb | Download |
AQA Guard Wireless Sensoren
Schutz vor Leckagen im ganzen Haus mit bis zu zehn AQA Guard Wireless Wassersensoren.
Salzabo mit gratis Zustellung
Vollautonome Salzbestellung und versandkostenfreie Zustellung im ergonomischen 2 x 10 kg Easy Pack.
Bis zu 6 Jahre BWT Vollgarantie
Exklusiv bei Inbetriebnahme durch einen BWT-Trinkwasser-Profi oder den BWT Kundendienst.
BWT Best Water Home App
App, Wasserberater und Vorteilswelt in Einem - alles im Blick mit der BWT Best Water Home App.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich per E-Mail oder Telefon und helfen Ihnen dabei, das für Sie passende Produkt zu finden und Ihnen ein Angebot zu erstellen. Alternativ können Sie einen BWT-Trinkwasser-Profi in Ihrer Nähe finden und sich dort vor Ort beraten lassen.
Je nachdem, ob Sie den Kalk langfristig loswerden oder zumindest seine negativen Auswirkungen verringern möchten, gibt es zwei verschiedene Verfahren.
Eine Enthärtungsanlage ist die richtige Lösung, wenn der Kalkgehalt im Wasser dauerhaft reduziert werden soll.
Kalkschutzgeräte bilden aus einem Teil des im Wasser gelösten Kalks winzige Kristalle aus Kalziumkarbonat, die wiederum den übrigen Kalk an sich binden. So kann sich der Kalk nicht mehr in den Rohrleitungen oder Boilern absetzen. Die ideale Lösung für alle, die wertvolle Mineralien im Trinkwasser belassen und trotzdem sicheren Kalkschutz genießen wollen.
Simplex-Anlagen sind mit einer Ionenaustauschsäule bestückt, Duplex-Anlagen mit zwei solcher Säulen. Der Vorteil von Duplex-Anlagen mit mehreren Säulen ist vor allem, dass keine Betriebspausen nötig sind und sich die Säulen abwechseln können. Somit steht mehr und jederzeit frisches Perlwasser zur Verfügung.
Bei Simplex-Anlagen mit nur einer Säule müssen Pausen für die Regeneration eingelegt werden. Jedoch sind die meisten die Geräte so programmiert, dass dies automatisch in der Nacht erledigt wird, wenn wenig Wasser gebraucht wird und noch ein Reservoir von aufbereitetem Wasser vorhanden ist.