UV-​Desinfektion

Sicher sauberes Wasser

UV-​Desinfektionsanlagen von BWT befreien Wasser zuver­lässig und umwelt­freund­lich von uner­wünschten Keimen.
Frau genießt sauberes Wasser Frau genießt sauberes Wasser
Springe zu

UV-​DESINFEKTION

UV-​DESINFEKTION

Mit der Kraft der Sonne sauberes Wasser ohne Chemie

Wasser ist unser wich­tigstes Lebens­mittel und es enthält von Natur aus Bakte­rien. Ein Groß­teil davon ist unbe­denk­lich, doch gibt es darunter auch Mikro­or­ga­nismen, die sich unter gewissen Bedin­gungen schnell vermehren und zu einem Problem für die mensch­liche Gesund­heit werden können. So kann es zum Beispiel bei der Eigen­ver­sor­gung mit Wasser aus einem Brunnen oder einer Quelle zu einer erhöhten Belas­tung mit Keimen kommen. UV-​Desin­fek­ti­ons­an­lagen von BWT bieten eine umwelt­freund­liche Lösung, um Keime und Viren im Wasser zuver­lässig zu redu­zieren.

Wasser­des­in­fek­tion mit UV-​Anlagen von BWT

UV-​Desinfektion

 

Bewades T

Wird das Trink­wasser an Dritte weiter­ge­geben, z.B. bei der Vermie­tung von Zimmern oder Feri­en­häu­sern, muss eine ÖVGW-​zertifizierte Anlage – wie unsere Bewades T UV-​Anlagen – einge­setzt werden.

Je nachdem, wie die Qualität des vorhan­denen Wassers ist, kann eine Vorbe­hand­lung notwendig sein, um beispiels­weise grobe Verun­rei­ni­gungen, oder Eisen und oder Mangan zu entfernen. Wir empfehlen in jedem Fall eine Wasser­ana­lyse.

  • Trink­was­ser­des­in­fek­tion
  • Ohne Chemi­ka­lien
  • Weite Tempe­ra­tur­be­reiche
  • Präzise regelbar
  • Redu­zierte Strah­ler­an­zahl
Bewades T Bewades T

Bera­tung

Gerne helfen wir Ihnen dabei, das BWT Produkt zu finden, das am besten Ihren Bedürf­nissen entspricht. Kontak­tieren Sie unsere erfah­renen BWT Experten und lassen Sie sich beraten.

BWT – Ihr Partner für Spezi­al­fälle

Für Haus­halte, die nicht an die öffent­liche Trink­was­ser­ver­sor­gung ange­schlossen sind, ist eine Aufbe­rei­tung von Brun­nen­wasser zu Trink­wasser notwendig. Eine regel­mä­ßige Unter­su­chung durch ein dazu befugtes Labor ist hier auf jeden Fall empfeh­lens­wert.

Bei Eigen­ver­sor­gung über einen Haus­brunnen oder eine Quelle sowie bei anderen Spezi­al­fällen – z.B. einem hohen Schmutz­an­teil, Nitrat, Eisen oder Schwer­me­tallen im Wasser – bietet BWT eben­falls die passende Aufbe­rei­tungs­lö­sung an.

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

BWT – Ihr Partner für Spezialfälle BWT – Ihr Partner für Spezialfälle

BWT Qualität

Unser Quali­täts­ver­spre­chen

Wie funk­tio­niert UV-​Desinfektion?

UV Anlage desinfiziert Wasser
UV Anlage desinfiziert Wasser
Die keim­tö­tende Wirkung von künst­lich erzeugter UV-​Strahlung wurde bereits Anfang des 20. Jahr­hun­derts entdeckt. Der öster­rei­chi­sche Arzt Gustav Kaiser berich­tete beispiels­weise im Jahr 1902 über Erfolge bei der Rege­ne­ra­tion einer nicht heilen wollenden Wunde sowie bei der Heilung einer an Tuber­ku­lose erkrankten Pati­entin. Die Desin­fek­tion von Trink­wasser mit Hilfe des UV-​Lichts ist mitt­ler­weile eine sehr weit verbrei­tete und zuver­läs­sige Methode.
UV Anlage desinfiziert Wasser
UV Anlage desinfiziert Wasser
Die UV-​Anlagen von BWT arbeiten mit einer Wellen­länge von 254 Nano­me­tern (nm). UV-​Licht mit dieser Wellen­länge hat eine beson­ders starke, zerset­zende Wirkung auf Mikro­or­ga­nismen. Dabei wird die DNA der Mikro­or­ga­nismen verän­dert und sie sind nicht mehr in der Lage sich zu vermehren. Ein oder mehrere Nieder­druck­strahler, die das UV-​Licht in der gefor­derten Inten­sität produ­zieren, sind das Herz­stück der BWT Anlagen. Die Strahler sind in eine Edel­stahl­be­strah­lungs­kammer einge­baut, durch die das Wasser geleitet wird, das desin­fi­ziert werden soll. Dank der UV-​Strahlung werden vorhan­dene Keime und Bakte­rien sicher und vor allem chemie­frei ohne das Hinzu­fügen von chemi­schen Stoffen redu­ziert.

Häufige Fragen zur UV-​Desinfektion

Sind die Wasser­ver­sorger verpflichtet, einwand­freies Wasser zur Verfü­gung zu stellen?

Ihr Wasser­ver­sorger ist der Garant dafür, dass Sie Trink­wasser in Ihr Heim gelie­fert bekommen. Die strengen Grund­sätze für diese Qualität sind in der Trink­was­ser­ver­ord­nung fest­ge­schrieben. Aus dieser geht aber auch klar hervor, dass jede Haus­in­stal­la­tion diesen wich­tigen Grund­sätzen genügen muss. Im Haus­was­ser­netz kann diese Qualität durch Erwär­mung, unter­schied­liche Werk­stoffe usw. verloren gehen – Probleme wie Verkal­kung und Korro­sion sind die Folge. Die Verant­wor­tung für das Trink­wasser wech­selt am Wasser­zähler vom Versorger auf den Haus­ei­gen­tümer. Somit ist der „Betreiber einer Trink­was­ser­an­lage“ für die einwand­freie Qualität des Wassers an den Zapf­stellen selbst verant­wort­lich.

Service

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben