So wird es blitz­blank: 6 Putz­tipps fürs Bad

Waschbecken klein
Waschbecken groß
Damit die Putz­ar­beit schnell und einfach von der Hand geht, haben wir gemeinsam mit Beatrix Treml von amiga­princess.com die besten Tipps für ein blit­ze­blankes Bade­zimmer zusam­men­ge­stellt.
.
Dieser Beitrag wurde in Koope­ra­tion mit Beatrix Treml erstellt.
Kalk­fle­cken an Arma­turen und Dusch­wänden sind den meisten von uns ein Dorn im Auge. Ein sauberes Bade­zimmer ist nicht nur hygie­ni­scher, sondern sorgt auch für Wohl­fühl­cha­rakter. Mindes­tens einmal pro Woche sollte das Bad daher einer Komplett­rei­ni­gung unter­zogen werden. Denn gene­rell gilt: Wer Bade­wanne oder Dusche regel­mäßig pflegt und putzt, muss später nicht gegen Kalk und Schimmel kämpfen.

Tipp 1: Pflege auf Mate­rial und Ober­fläche abstimmen

Egal ob Arma­turen aus Chrom oder Edel­stahl, sati­niert oder matt – bevor das große Reine­ma­chen startet sollten die Reini­gungs­mittel an die Anwei­sungen des Herstel­lers ange­passt werden. Die Pfle­ge­an­for­de­rungen richten sich insbe­son­dere nach dem Ober­flä­chen­ma­te­rial der Arma­turen. Beson­ders empfind­lich sind Arma­turen aus Chrom. Scheuer-​ und Reini­gungs­mittel auf Säure­basis sind in diesem Fall daher tabu. Vorsicht auch welche Tücher und Schwämme zum Putzen verwendet werden (Mikro­faser, Baum­wolle oder Ähnli­ches), denn nicht alle Stoffe sind auch für alle Mate­ria­lien geeignet.

Frühjahrsputz Duschwand groß
Duschwand klein

Tipp 2: Weiches Wasser statt Kalk­ab­la­ge­rungen

An allen Stellen, die mit Wasser in Berüh­rung kommen, können Kalk­fle­cken entstehen, vor allem wenn man hartes Wasser hat. Von hartem Wasser spricht man, wenn das Wasser einen Wert von mehr als 14°dH (Grad deut­scher Härte) aufweist. Leben Sie in einer Region mit hartem Wasser, müssen Sie aber nicht auf ein glän­zendes Bade­zimmer verzichten.

Unsere Lösungen gegen Kalkrück­stände

Perl­was­ser­an­lagen

BWT Perla Produktbild
BWT Perla Produktbild

Perl­was­ser­an­lagen von BWT, wie der BWT Perla, funk­tio­nieren nach dem klas­si­schen Ionen­aus­tausch­ver­fahren. Dabei werden härte­bil­dende Stoffe gegen Natrium-​Ionen ausge­tauscht.

So wird aus hartem, kalk­hal­tigem Wasser weiches, kalk­armes Wasser - für zartere Haut, geschmei­di­geres Haar und zum Schutz von Bad und Haus­halts­ge­räten vor Kalk.

Quick & Clean Antikalk-​Filtersystem

Bedienung Quick and Clean
Bedienung Quick and Clean

Das BWT Quick & Clean Antikalk-​Filtersystem wird direkt auf die Dusch-​ oder Badewannen-​Armatur montiert. Nach dem Duschen akti­viert man es ganz einfach per Knopf­druck und braust dann Dusche, Fliesen und Arma­turen mit dem weichen Wasser ab.

So gibt es keine Kalkrück­stände mehr und Dusche und Bad strahlen und glänzen wie von selbst.

Tipp 3: Arma­turen & Dusch­wände nach jedem Gebrauch reinigen

Glän­zende Badar­ma­turen sind ein beson­derer Blick­fang und weisen auch darauf hin, wie sauber es im Bad insge­samt ist. Ein einfa­cher Trick, den sicher­lich viele kennen, ist es, die Arma­turen nach jedem Gebrauch abzu­wi­schen. So haben Schmutz und Seifen­reste keine Chance und man spart auf lange Sicht Zeit bei der Reini­gung. Auch gläserne Dusch­wände und Fliesen bleiben länger sauber, wenn nach jedem Mal Duschen das Wasser mit einem Abzieher abge­nommen wird. 

Noch unkom­pli­zierter wird es, wenn man eine Enthär­tungs­an­lage hat. Denn durch das weiche Wasser haben Kalk­ab­la­ge­rungen von vorn­herein weniger Chance und es ist kein Problem wenn man das Nach­wi­schen und Abziehen auch mal auslässt.

Tipp 4: Flie­sen­fugen putzen

Verfärbte Flie­sen­fugen werden mithilfe einer Mischung aus 3 EL Back­pulver, 1 EL Wasser und 1 TL Essig wieder sauber. Dazu die Paste mit einer Zahn­büste auf die Fugen dünn auftragen und einmas­sieren. Nach einer halben bis ganzen Stunde Einwirk­zeit einfach mit lauwarmem Wasser abspülen.
Abzieher groß
Abzieher klein

Tipp 5: Bade­matte regel­mäßig waschen

Durch den stän­digen Kontakt mit Feuch­tig­keit und nackten Füßen können sich in Texti­lien schnell Keime bilden. So auch in der Bade­matte und dem Dusch­vor­leger. Um das Bade­zimmer hygie­nisch zu halten, sollten diese daher regel­mäßig heiß gewa­schen und von Zeit zu Zeit auch durch neue ersetzt werden. 

Tipp 6: Abfluss regel­mäßig reinigen

Das Wasser läuft nur mehr langsam aus der Wanne oder dem Wasch­be­cken ab und der Schmutz setzt sich an den Rändern fest - nichts ist lästiger als ein verstopfter Abfluss. Um diesem Szenario vorzu­beugen empfiehlt sich die regel­mä­ßige Reini­gung des Abflusses. Dafür etwas Back­pulver in den Abfluss geben und einen Schuss Essig hinzu­fügen. Die Mischung schäumt auf und macht die Rohre frei.

 

Quick & Clean Antikalk-​Filtersystem

Sie haben auch keine Lust mehr auf mühsames und lang­wie­riges Schrubben und Putzen? Dank dem prak­ti­schen Quick & Clean Antikalk-​Filtersystem gehört das auch bei Ihnen bald der Vergan­gen­heit an!

Check­liste für ein sauberes Bade­zimmer

 Damit Ihnen das Putzen nicht mehr Zeit als nötig raubt, ist es von Vorteil nach einem bestimmten Schema vorzu­gehen. Deswegen haben wir eine Schritt für Schritt Anlei­tung zusam­men­ge­stellt, damit Ihnen das Putzen noch leichter fällt:
Checkliste Frühjahrsputz
Checkliste Frühjahrsputz

Viel Spaß beim Bad putzen und liebe Grüße,

Trixi von Amiga­princess

Beatrix Treml von amiga­princess.com

Die aus Ober­ös­ter­reich stam­mende Wahl-​Wienerin Beatrix Treml schreibt seit 2014 auf amiga­princess.com - ein Online Life­style Magazin mit Tipps zum persön­li­chen Wohl­be­finden. Ihre Leser/Innen schätzen den ausge­wo­genen Mix aus Mode, Rezepten und Body&Mind. Die Unter­neh­merin ist rundum glück­lich mit ihrem Life­style und vermit­telt dieses Lebens­ge­fühl auch auf dem Blog.
Zu amiga­princess.com
Beatrix Treml von Amigaprincess

Diesen Artikel Teilen:

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben