Wie wichtig ist die Wasser­hy­giene im Haus?

Wasserhygiene für die ganze Familie
Wasserhygiene für die ganze Familie
Zum Trinken und für die Nahrungs­zu­be­rei­tung benö­tigen wir täglich mehrere Liter Wasser. Unsere kleinen Spröss­linge verlassen sich darauf, dass wir für sie die best­mög­liche Wasser­qua­lität sicher­stellen. Doch wie wichtig ist die Wasser­hy­giene im Haus und haben wir grund­sätz­lich immer bestes Wasser aus der Leitung?
.

Die Wasser­qua­lität in Deutsch­land und Öster­reich


Oft vergessen wir, welchen Einfluss das Trink­wasser auf unser tägli­ches Leben hat. Wir baden oder duschen, kochen Essen, putzen das Haus, waschen unsere Wäsche, spülen das Geschirr und gießen den Garten. Viele trinken das Wasser direkt aus ihrer Leitung – ob Erwach­sene oder Kinder. Vor allem deswegen sollte eine hohe Wasser­qua­lität der Stan­dard sein.

Ist unser Leitungs­wasser immer sauber und keim­frei?

Lebt man in Deutsch­land oder Öster­reich, hat man in der Regel keinen Grund, sich Sorgen über die Wasser­ver­sor­gung zu machen. In beiden Ländern ist die Trink­was­ser­qua­lität auf einem sehr hohen Niveau, die sowohl von den Versor­gungs­un­ter­nehmen als auch durch regel­mä­ßige Über­prü­fungen der Umwelt­bun­des­ämter gewähr­leistet wird. Aller­dings hört ihre Verant­wor­tung am örtli­chen Leitungs­netz auf, d.h. dort, wo das Wasser vom Versorger in die Häuser fließt. Doch genau dort kann es passieren, dass Schmutz­par­tikel in die Wasser­lei­tungen und schließ­lich auch in unser Haus gelangen.

 

3 Gründe, wie Schmutz­par­tikel in Ihr Leitungs­wasser gelangen

  1. Wenn Wasser­lei­tungen repa­riert oder bei einem Hausbau neu ange­schlossen werden, können Fremd­stoffe in die Leitungen gelangen.
  2. Auch Wartungs­ar­beiten am öffent­li­chen Wasser­lei­tungs­system können zu Verun­rei­ni­gungen des Trink­was­sers führen.  
  3. Durch Korro­sion entstan­dener Rost, Sand aus dem Boden oder auch Metall­späne schaffen sich eben­falls einen Weg ins Wasser­lei­tungs­system. Daneben können durch verschlammte oder korro­dierte Leitungen vermehrt Keime entstehen.

Sonder­fall: Erhalten Sie Ihre Wasser­ver­sor­gung aus dem Haus­brunnen?

Über 99 Prozent der Bürger in Deutsch­land sind an zentrale Wasser­ver­tei­lungs­sys­teme ange­schlossen. Dennoch gibt es vor allem im länd­li­chen Raum etwa 180.000 Eigen­was­ser­ver­sor­gungen in Deutsch­land. Diese Haus­halte beziehen ihr Trink­wasser aus Brunnen und Quellen und sind im Hinblick auf die Wasser­qua­lität noch mehr auf sich gestellt als Eigen­heim­be­sitzer, die an die zentrale Wasser­ver­sor­gung ange­schlossen sind

Mit einem Haus­was­ser­filter halten Sie Fremd­par­tikel fern

Für Haus­be­sitzer bedeuten die verschie­denen äußeren Einflüsse vor allem, dass die Haupt­was­ser­lei­tung durchaus verun­rei­nigt werden kann, wenn gewisse Umstände wie Bauar­beiten oder Repa­ra­turen am Wasser­lei­tungs­netz dazu kommen. Zwar fließt aus den Leitungen der Wasser­ver­sorger sauberes Wasser, kann auf dem Weg in Ihr Haus aber Fremd­par­tikel trans­por­tieren. Die Instal­la­tion einer Wasser­fil­ter­an­lage kann hierbei Abhilfe schaffen und schützt Sie zuver­lässig vor Verun­rei­ni­gungen im Wasser.
Zu den BWT Haus­was­ser­fil­tern
Kleines Mädchen trinkt gefiltertes bestes Wasser

Stopp für uner­wünschte Eindring­linge

So funk­tio­niert der BWT E1 Einhe­bel­filter

So funktioniert der E1 Einhebelfilter
So funktioniert der E1 Einhebelfilter
Video: So funk­tio­niert der E1 Einhe­bel­filter
Beim BWT E1 Einhe­bel­filter handelt es sich um einen Parti­kel­filter, der wie ein sehr feines Sieb funk­tio­niert. Die Schmutz­par­tikel werden durch den Filter schlicht zurück­ge­halten. Der Einhe­bel­filter wird direkt am Haus­was­ser­ein­gang nach der Wasseruhr ange­bracht, um so die komplette Haus­was­ser­in­stal­la­tion zu schützen. Der Vorteil des E1 Einhe­bel­fil­ters ist seine einfache Bedie­nung und Pflege. Sie müssen nur darauf achten, dass das Filter­ele­ment etwa alle sechs Monate ausge­tauscht wird, um eine hohe Wasser­qua­lität zu sichern. Der Wechsel erfolgt mit nur einigen Hand­griffen und bedarf kein Werk­zeug.

Bera­tung

Gerne helfen wir Ihnen dabei, das BWT Produkt zu finden, das am besten Ihren Bedürf­nissen entspricht. Kontak­tieren Sie unsere erfah­renen BWT Experten und lassen Sie sich beraten.

Diesen Artikel Teilen:

Ähnliche Artikel

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben