BWT schließt JV mit HAIER ab

Stra­te­gi­sche Part­ner­schaft

06.Juni 2019, 15:20 Unternehmen
Office building at sunset
Office building at sunset

Die öster­rei­chi­sche BWT-​Gruppe, Europas führendes Unter­nehmen für die Wasser­auf­be­rei­tung, gibt heute die Grün­dung von zwei Joint Venture-​Unternehmen in Qingdao/China bekannt, die gemeinsam mit der HAIER-​Gruppe, einem der Welt­markt­führer für Elektro-​, Küchen-​ und Haus­halts­ge­räte, durch die börsen­no­tierte Haier Elec­tro­nics in Hong­kong vertreten sind.

 

Andreas Weis­sen­ba­cher, CEO der BWT-​Gruppe: "Wir freuen uns, unsere stra­te­gi­sche Part­ner­schaft mit der renom­mierten, inter­na­tional agie­renden HAIER-​Gruppe bekannt zu geben. Mit seinen inno­va­tiven Produkten rund um alle Küchen-​ und Haus­halts­ge­räte und seinen starken Posi­tionen auf den chine­si­schen und wich­tigen inter­na­tio­nalen Märkten passt es stra­te­gisch perfekt zu der wach­senden Präsenz der BWT-​Gruppe in der Welt. Wir werden alle Kompe­tenzen der Partner, ihr Know-​how, ihre F&E- und Produk­ti­ons­kennt­nisse nutzen, um inno­va­tive Anwen­dungen und Produkte zur Wasser­auf­be­rei­tung zu entwi­ckeln, herzu­stellen und zu vertreiben, insbe­son­dere in Kombi­na­tion mit HAIER-​Produkten wie Kühl­schränken, Geschirr­spü­lern und Wasch­ma­schinen. Wir werden die Erwar­tungen aller unserer geschätzten bestehenden und neuen Vertriebs­partner sowie neuer Privat­kunden erfüllen."


Haier BWT
Haier BWT

Mit der Grün­dung neuer Anlagen im deutsch-​chinesischen Ökopark in Qingdao verfolgt die BWT-​Gruppe ihre Stra­tegie, der Welt­be­völ­ke­rung sicheres, gesundes und schmack­haftes Wasser zur Verfü­gung zu stellen. Mit einem Netz­werk von mehr als 33.000 Shops und rund 300.000 Service­tech­ni­kern ist HAIER gut gerüstet für eine Part­ner­schaft mit BWT. Darüber hinaus profi­tiert das HAIER-​Geschäft mit Kühl­ge­räten, Geschirr­spü­lern und Wasch­ma­schinen von den Kompo­nenten und Tech­no­lo­gien der BWT-​Wasseraufbereitung unter der Sicht­bar­keit "HAIER - BWT inside".

Heute gaben die Parteien die neue Zusam­men­ar­beit in Düssel­dorf bekannt, an der sie zusammen mit weiteren Vertre­tern aus Politik, Finanz­in­sti­tuten und Wirt­schafts­ver­bänden die Präsen­ta­tion der Stadt Qingdao vor Part­nern der deut­schen Wirt­schaft teil­nahmen.

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben