Wateranalysis
Water analysis
Wateranalysis

Mikro­bio­lo­gi­sche Eigen­kon­trolle - Trink­wasser

Smartes Probenahme-​Kit zur mikro­bio­lo­gi­schen Eigen­über­prü­fung gewerb­li­cher Trink­was­ser­sys­teme

Wir beraten Sie gerne. Fordern Sie ein Angebot für diesen Artikel an.

Angebot anfor­dern
Arti­kel­nummer: 024040
  • Mikro­bio­lo­gi­sche Eigen­kon­trolle für Trinkwasser-​Systeme in Hotels, öffent­li­chen Gebäuden, Wohn­ge­bäuden und gewerb­lich genutzten Immo­bi­lien
  • Empfohlen als Bestand­teil des verpflich­tenden Water-​Safety-Plans (Öst. Trink­was­ser­ver­ord­nung, Öst. Lebens­mit­tel­codex B1, ÖNorm B 5019, ÖNorm B 5021, ÖNorm EN 15975-​1) zur Doku­men­ta­tion & Risi­ko­ab­schät­zung ihres sani­tären Systems,
  • Nach längerem Still­stand, saiso­nalen Betriebs­un­ter­bre­chungen, Mieter­wechsel,…
  • Analyse-​Parameter: Kolo­nie­zahl bei 22 °C und 37 °C (KBE 22 und 37), Ente­ro­kokken, E.Coli, Coli­forme Bakte­rien, Pseu­do­monas aeru­g­i­nosa
  • Opti­males Risi­ko­ma­nage­ment – opti­mierte Kosten – höchste Sicher­heit vor mikro­bio­lo­gi­scher Belas­tung im Trinkwasser-​System
Springe zu

Produkt­de­tails

Wenn nach längeren Still­stands­phasen (Saison­ende, außer­ge­wöhn­liche Ereig­nisse wie die Corona Krise, …) sich im Wasser befind­liche Keime uner­wünscht vermehren, können ohne Kenntnis des System­zu­standes und der mikro­bio­lo­gi­schen Belas­tung keine bestim­mungs­ge­mäße Wieder-​Inbetriebnahme oder Betrieb erfolgen.

Wir empfehlen diese Art der Eigen­kon­trolle als Bestand­teil des verpflich­tenden Water-​Safety-Plans (Öst. Trink­was­ser­ver­ord­nung, Öst. Lebens­mit­tel­codex B1, ÖNorm B 5019, ÖNorm B 5021, ÖNorm EN 15975-​1) zur Doku­men­ta­tion & Risi­ko­ab­schät­zung ihres sani­tären Systems. Es ist eine perfekte Ergän­zung zu vorge­schrie­benen Unter­su­chungen: durch die Eigen­über­prü­fung kann die teure Behörden-​Kontrolle ziel­ge­rich­teter und in gerin­gerer Anzahl erfolgen. Beachten Sie jedoch, dass dieses Paket kein voll­stän­diger Ersatz für behörd­lich ange­ord­nete Unter­su­chungen ist. Sollten Sie das Ergebnis zur Vorlage bei einer Behörde benö­tigen, ist es erfor­der­lich, VOR der Unter­su­chung abzu­klären, ob für diesen Zweck diese Art der Beur­tei­lung akzep­tiert wird.

Leis­tungs­um­fang:

  • Sterile 500 ml Probe­fla­sche inkl. Thio­sul­fat­vor­lage mit Begleit­schein & Check­liste, die Sie durch die Probe­nahme führt
  • Analyse durch ein unab­hän­giges, gemäß Akkre­di­tie­rung Austria zerti­fi­ziertes Partner-​Labor
  • Detail­lierte Beur­tei­lung, persön­liche Bera­tung & weiter­füh­rende Maßnah­men­emp­feh­lung durch unsere Wasser-​Experten

Mikro­bio­lo­gi­sche Eigen­kon­trolle in 4 Schritten

Probe gemäß der Anlei­tung nehmen

Für eine erfolg­reiche Analyse und entspre­chende Maßnah­men­pla­nung beachten Sie bitte den genauen Ablauf in der Anlei­tung.

Analyse durch akkre­di­tiertes Labor

Das akkre­di­tierte Labor wertet die einge­schickte Probe aus und über­mit­telt die Ergeb­nisse an Ihr Part­ner­un­ter­nehmen.

Analyse-​Parameter:
Kolo­nie­zahl bei 22 °C (KBE 22)
Kolo­nie­zahl bei 37 °C (KBE 37)
Ente­ro­kokken
E. Coli
Coli­forme Bakte­rien
Pseu­do­monas aeru­g­i­nosa


Befund mit Maßnah­men­emp­feh­lung von Experten

Ihr Part­ner­un­ter­nehmen bewertet den Labor-​Befund, schlägt nöti­gen­falls einzu­lei­tende Maßnahmen vor und steht für die Umset­zung mit entspre­chenden Ange­boten hilfe­stel­lend zur Seite.

Persön­liche Bera­tung

Die doku­men­tierten Proben­aus­wer­tungen und die allfällig getrof­fenen Maßnahmen sind Bestand­teil Ihres Water Safety Plans.

Hinweis zur Probe­nahme

ZEIT­LI­CHER ABLAUF DER PROBE­NAHME

Die Wasser­proben müssen noch am Tag der Entnahme versendet werden und am nächsten Tag im Labor eintreffen. Daher darf die Proben­ent­nahme nur von Montag bis Donnerstag erfolgen.

Zudem sollte die Probe­nahme so erfolgen, dass möglichst kurze Aufbe­wah­rungs­zeiten erfor­der­lich sind. Das heißt wenn Ihr Versand­partner, z.B. die Öster­rei­chi­schen Post mit der „Option 1 Werktag bis 12 Uhr“ die Pakete am späten Nach­mittag versendet, sollten die Proben möglichst kurz davor erst entnommen werden.

 

AUSWAHL DER PROBE­NAHM­STELLE

Die Wasser­proben sind an reprä­sen­ta­tiven Stellen zu entnehmen. Bei Bepro­bung von Eigen­was­ser­ver­sor­gung ist zu berück­sich­tigen, dass sowohl in der Trink­was­ser­ver­ord­nung als auch im Lebens­mit­tel­codex B1 (Kapitel Trink­wasser) und der Bäder­hy­gie­ne­ver­ord­nung bzw. -​gesetz der Lokal­au­gen­schein als wesent­li­cher Bestand­teil eines Gutach­tens gefor­dert ist.

  • Die Proben sind idea­ler­weise an einem Wasser­hahn zu entnehmen. Spritz­siebe sind vor der Entnahme abzu­schrauben.
  • Das Wasser muss mind. 10 Minuten vor der Entnahme ohne Verstellen des Hahnes ablaufen.
  • Bei Brunnen mit Hand­pumpe ist vor der Proben­nahme 10 Minuten gleich­mäßig zu pumpen, ohne abzu­setzen.
  • Die Entnahme direkt aus dem Wasser­körper eines Brun­nens oder einer Quelle soll nur erfolgen, wenn kein geeig­neter Wasser­hahn vorhanden ist.
  • Die Entnahme aus einem Garten­schlauch ist unzweck­mäßig.

 

ANZAHL DER PROBE­NAHMEN

Wie viele Proben notwendig sind entnehmen Sie bitte dem Hinweis zur Anzahl der Probe­nahmen im Leit­faden.

Tech­ni­sche Details

Wichtig

  • Bitte bei allen Probe­nahmen an die beigepackten Anlei­tungen halten
  • Begleit­bogen so voll­ständig wie möglich ausfüllen, um eine korrekte Beur­tei­lung und Empfeh­lung abgeben zu können
  • Probe­fla­schen, die nicht voll­ständig gefüllt sind, oder Einsen­dungen, die nicht zuor­denbar sind, können nicht bear­beitet werden
  • Dieses Probenahme-​Paket ist kein Ersatz für behörd­lich ange­ord­nete Unter­su­chungen! Sollten Sie das Ergebnis zur Vorlage bei einer Behörde benö­tigen, ist es erfor­der­lich, VOR der Unter­su­chung abzu­klären, ob diese Art der Beur­tei­lung für diesen Zweck akzep­tiert wird

Qualität

Hygie­ni­sche Sicher­heit für Ihre Trink­was­ser­in­stal­la­tion gemäß Empfeh­lungen bzw. Vorgaben der wich­tigsten Regu­la­tive.

Unsere Kompe­tenz - Ihr Vorteil

Vertrauen Sie auf den Wasser­ex­perten von BWT!

Bera­tung

Kontak­tieren Sie unsere BWT Experten und lassen Sie sich beraten.

Wateranalysis

Mikro­bio­lo­gi­sche Eigen­kon­trolle

Wateranalysis Trink­wasser Produkt­va­ri­ante wählen

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben