Wie mache ich meinen Pool winterfit?

Pool einwintern
Pool einwintern
Auch wenn der Sommer noch so schön, die Bade­nach­mit­tage noch so lustig und die Sommer­nächte noch so lau waren: Spätes­tens dann, wenn sich die Wälder in ein buntes Blät­ter­meer verwan­deln, ist es höchste Zeit, an das Einwin­tern des Pools zu denken.
.

Um Ihnen die Arbeit – und gleich­zeitig auch den Abschied von der Pool­saison – ein biss­chen zu erleich­tern, haben wir eine Check­liste und ein paar Tipps vom Pool-​Profi für Sie zusam­men­ge­stellt:

1) Grund­re­geln

Eine Faust­regel unter Pool-​Besit­zern ist: Sobald die Wasser­tem­pe­ratur im Pool auf 10 bis 15 Grad Celsius gesunken ist, sollten Sie mit dem Einwin­tern Ihres Beckens beginnen. Eine weitere Grund­regel besagt, dass das Schwimm­be­cken im wasser­ge­füllten Zustand über­win­tern muss.

2) Wasser­spiegel

Schimmbad Skimmer
Schimmbad Skimmer
Senken Sie den Wasser­spiegel des Beckens, sodass er ca. 5 bis 10 cm unter der Öffnung des Skim­mers bzw. der Gegen­strom­an­lage und unter­halb der Einlauf­düsen liegt. Das verhin­dert, dass der Frost diese Kompo­nenten beschä­digt. Zusätz­lich können Sie auch noch soge­nannte Eisdruck­polster aus weichem, mit Luft gefülltem Poly­äthylen verwenden. Sie nehmen den gewal­tigen Druck auf, der bei der Bildung einer Eisdecke entsteht und entlasten das Becken. 
Wichtig: Bitte denken Sie daran, den Wasser­stand im Pool auch während der Winter­mo­nate im Auge zu behalten. Regen-​ oder Schmelz­wasser können den Wasser­spiegel steigen lassen, was die Gefahr von Frost­schäden erhöht. Ist das Wasser zu hoch, senken Sie den Wasser­stand wieder weiter ab.

3) Reini­gung

Reinigen Sie das Schwimm­be­cken noch einmal: Saugen Sie den Boden ab und entfernen Sie even­tu­elle Schmutz­ränder an der Wasser­linie.

Unser Tipp: Ein BWT Pool­ro­boter erleich­tert Ihnen dabei die Arbeit und hilft das Becken gründ­lich zu reinigen.

Pool einwintern Reinigung
Pool einwintern Reinigung

4) Wasser­werte

Verschließen Sie die Einlauf­düsen mit einem Verschluss­stopfen. Stellen Sie die Wasser­werte – also pH-​Wert und Chlor­ge­halt – auf den jewei­ligen Soll­wert ein und geben Sie das Winter­schutz­mittel ins Wasser. Dabei handelt es sich um ein spezi­elles Mittel, das Algen­wachstum und Kalk­ab­la­ge­rungen während des Winters hemmt und die Reini­gung des Beckens im Früh­jahr erleich­tert. Stellen Sie anschlie­ßend die Filter­an­lage noch einige Stunden auf Zirku­lieren.

5) Leitungen

Entfernen und reinigen Sie dann – soweit möglich – alle frost­ge­fähr­deten Leitungen. Alle Wasser­zu­lei­tungen zum Schwimm­be­cken müssen entleert werden.

6) Technik

Danach sollten Sie sich um die Technik – also um Pumpe und Filter – kümmern: Sperren Sie zuerst alle Leitungen, die zur Filter­an­lage führen und öffnen Sie dann alle Entlee­rungs­schrauben (bei Filter­pumpe, 6-​Wege-Ventil, Sand­fil­ter­kessel, Gegen­strom­an­lage usw.). Reinigen Sie in einem nächsten Schritt den Vorfilter. Im Ideal­fall sollten Sie die Filter­pumpe ausbauen und über den Winter an einem trockenen Ort aufbe­wahren.

Stellen Sie das 6-​Wege-Ventil auf „Winter“ – sollte es diese Einstel­lung nicht geben, stellen Sie das Ventil auf eine Zwischen­stel­lung (z.B. zwischen Filtern und Entleeren). Auf diese Weise wird der Sand­filter belüftet und das Wasser kann voll­ständig trocknen. Der Sand­filter selbst kann im Tech­nik­raum oder auch im Freien bleiben, das zum Filter gehö­rige Mano­meter muss jedoch frost­si­cher aufbe­wahrt werden.

Hat Ihr Pool eine fest verrohrte Anlage, sollten Sie alle Entlee­rungs­hähne und auch die Rohr­ver­schrau­bungen öffnen, damit das Wasser aus den Leitungen abfließen kann. Lassen Sie die Entlee­rungs­hähne den Winter über geöffnet. Denken Sie auch daran, alle Netz­schalter aus und die Zulei­tung zum Tech­nik­schacht stromlos zu schalten.

7) Leiter

Wenn Sie eine Leiter haben, nehmen Sie sie aus dem Becken, reinigen Sie sie und lagern sie an einem trockenen Ort.

8) Winter­ab­de­ckung

Pool einwintern
Pool einwintern
Der beste und einfachste Schutz vor Laub, Schmutz und Schnee ist eine Winter­ab­de­ckung, die es in den verschie­densten Ausfüh­rungen und passend für alle Pool-​Arten und -​Größen gibt. Egal, ob fixe Schwimm­bad­über­da­chung, falt­bares Trapez­blech, flexible Abdeck­plane oder prak­ti­scher Roll­schutz. Das Wich­tigste dabei ist, dass Ihr Pool vor Witte­rungs­ein­flüssen geschützt ist.

BWT Werks­kun­den­dienst 

Wir empfehlen die Über­win­te­rungs­maß­nahmen durch unseren Werks­kun­den­dienst durch­führen zu lassen. Hier geht's zur Anfrage für unser "Einwin­te­rungs­paket"!

Diesen Artikel Teilen:

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben