Wasser­fil­tra­tion made in Austria.

Die Revo­lu­tion in der Nahrungs­er­gän­zung

Die welt­weit paten­tierten BWT Tech­no­lo­gien machen es möglich, lokales Leitungs­wasser zu mine­ra­li­siern und gleich­zeitig Kalk, Chlor und Schwer­me­talle zu filtern. 

00:00
00:00
Springe zu

BWT Wasser­filter: lokal und nach­haltig

BWT Filter­kar­tu­schen

Das extra Plus für Vita­lität, Wohl­be­finden und Schön­heit.

Wert­volle Mine­ral­stoffe und Spuren­ele­mente wie Magne­sium und Zink werden dem Leitungs­wasser hinzu­ge­fügt und so ganz einfach beim Trinken vom Körper aufge­nommen. Die welt­weit paten­tierten BWT Tech­no­lo­gien machen es möglich, lokales Leitungs­wasser zu mine­ra­li­sieren und gleich­zeitig Kalk, Chlor und Schwer­me­talle zu filtern. Wasser­filter von BWT: lokal und nach­haltig – das extra Plus für Vita­lität, Wohl­be­finden und Schön­heit.

Wasser­filter - Vorteile auf einen Blick

Die revo­lu­tio­näre Wasserfilter-​Technologie

Lokales Leitungs­wasser wird mit Mine­ral­stoffen und Spuren­ele­menten wie Magne­sium und Zink ange­rei­chert. So wird der tägliche Trink­ge­nuss zu einer gesunden und nach­hal­tigen Alter­na­tive zur herkömm­li­chen Nahrungs­er­gän­zung.

  • Das gesunde Plus für die ganze Familie
  • Tägliche Aufnahme von wert­vollen Mine­ra­lien und Spuren­ele­menten wie Magne­sium und Zink
  • Kosten­er­sparnis gegen­über herkömm­li­chen Nahrungs­er­gän­zungs­pro­dukten
  • Für innere Schön­heit, die bis nach außen strahlt
  • Opti­maler Gerä­te­schutz für Haus­halts­ge­räte

Welches Wasser passt zu Ihnen?

Egal ob Gipfel­be­zwinger oder Lauf­band­queen, Kaffee­junkie oder Teege­nießer, Arbeits­tier oder Balan­ce­mensch. Ganz gleich welcher Typ Sie sind. BWT hat das rich­tige Wasser auf Ihre Bedürf­nisse abge­stimmt. Mit den BWT Wasser­fil­tern erhalten Sie das Upgrade für Ihr Leitungs­wasser.

Magne­sium Mine­ra­lized Water

Die Lösung für einen gesunden Lebens­stil. Mit 2,5 Litern* unter­stützt man auf einfache und wirkungs­volle Weise seinen Körper und deckt bis zu 20 % des Tages­be­darfs an Magne­sium ab. Ganz einfach ohne Aufwand, ohne Tabletten zu schlu­cken - nur durch Wasser­trinken.

  • Perfekter Geschmack bei Heiß-, Kalt­ge­tränken und Speisen
  • Unter­stützt das Muskel-​und Nerven­system, stärkt Knochen und Zähne
  • Redu­ziert Müdig­keit, macht belast­barer, stress­re­sis­tenter und unter­stützt den Ener­gie­stoff­wechsel
  • Opti­maler Gerä­te­schutz für Haus­halts­ge­räte
Mehr erfahren
Kartuschen im Überblick

ZINC + Magne­sium Mine­ra­lized Water 

Die Lösung für einen gesunden Lebens­stil. Mit 2,5 Litern* unter­stützt man auf einfache und wirkungs­volle Weise seinen Körper und deckt bis zu 15 % des Tages­be­darfs an Zink und bis zu 20 % des Tages­be­darfs an Magne­sium ab. Ganz einfach ohne Aufwand, ohne Tabletten zu schlu­cken - nur durch Wasser­trinken.

  • Stärkt das Immun­system und die Abwehr­kräfte
  • Fördert das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln
  • Unter­stützt die Wund­hei­lung
  • Opti­maler Gerä­te­schutz für Haus­halts­ge­räte 
Mehr erfahren
Kartuschen im Überblick

Balanced Alka­lized Water

Erhöht den pHWert des Leitungs­was­sers auf einen Wert zwischen 8 bis 9*. Alka­li­sches Wasser (basi­sches Wasser) leistet einen essen­zi­ellen Beitrag zur Erhal­tung des körper­li­chen Wohl­be­fin­dens, indem es den Säure­Ba­sen­Haus­halt in Balance hält und bei 2,5 l* bis zu 20 % des Tages­be­darfs an Magne­sium abdeckt.

  • Erhöht den pH-​Wert des Wassers und hält somit den Säure-​Basen-Haushalt in Balance
  • Unter­stützt den Stoff­wechsel und die Verdauung
  • Sorgt für mehr Energie und Vita­lität
Mehr erfahren
Kartuschen im Überblick

Soft Filtered Water

Speziell zur Aufbe­rei­tung von Wasser mit sehr hohem Härte­grad (über 15° dH). Die zuver­läs­sige Re-​duktion der Wasser­härte schützt Haus­halts­ge­räte vor Kalk­ab­la­ge­rungen. Der speziell entwi­ckelte Filter re-​duziert außerdem Schwer­me­talle (wie Blei, Kupfer) sowie geruchs-​ und geschmacks­stö­rende Stoffe wie Chlor. So wird aus Leitungs­wasser spürbar weicheres Wasser für den unein­ge­schränkten Genuss.

  • Opti­maler Gerä­te­schutz für Haus­halts­ge­räte wie Kaffee­ma­schinen und Wasser­ko­cher: Redu­ziert den Kalk­ge­halt des Wassers
Mehr erfahren
Soft Filtered Water

Sie sind noch unschlüssig, welche BWT Filter­kar­tu­sche
für Sie die Rich­tige ist?

Unsere Entwickler und Forscher haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Leitungs­wasser Ihrem persön­li­chen Life­style und den Bedürf­nissen anzu­passen. Probieren Sie es aus und infor­mieren Sie sich über die unter­schied­li­chen BWT Filter­kar­tu­schen!

BWT Abo-​Service

Mit dem prak­ti­schen Abo-​Service von BWT werden Ihre gewünschten Produkte auto­ma­tisch und pünkt­lich direkt zu Ihnen nach Hause gelie­fert.

Ihre Vorteile:

  • Indi­vi­duell: Wählen Sie Inter­vall und Liefer­adresse.
  • Einfach: Verwalten Sie Ihre Abo-​Bestellung 24/7 online.
  • Flexibel: Sie können Ihr Abo jeder­zeit pausieren oder stor­nieren.
Produkte im Abo Produkte im Abo

Wie funk­tio­niert ein BWT Tisch­was­ser­filter?

Von der Aktiv­kohle über Ionen­aus­tau­scher bis hin zu gerin­gerem pH-​Wert: Im Filter­gra­nulat der BWT Filter­kar­tu­schen steckt eine ausge­klügelte, gutdurch­dachte Technik sowie jahre­lange Forschung. Aber Moment! Wissen Sie, warum Magnesium-​​​​​​​Ionen im Austausch mit Kalzium-​​​​​​​Ionen uner­läss­lich für gefil­tertes BWT Wasser sind? Nein? Ganz einfach erklärt, sorgt die ausge­wo­gene Mischung aus der soge­nannten Aktiv­kohle gemeinsam mit den Magnesium-​​​​​​​ und Kalzium-​​​​​​​Teil­chen für den nötigen Austausch, um gefil­tertes Leitungs­wasser zu erhalten.

Die Aufgabe der Aktiv­kohle ist es, die geschmacks­be­ein­träch­ti­genden Stoffe zu binden. Zusätz­lich nehmen die Ionen­aus­tau­scher die kalk­bil­denden Stoffe und Schwer­me­talle aus dem Wasser. Das Tüpfel­chen auf dem i machen anschlie­ßend die Magnesium-​​​​​​​ und Kalzium-​​​​​​​Teil­chen. Dank der patent­ge­schützten Magnesium-​​​​​​​Tech­no­logie, in Form des Filter­gra­nu­lats, wird der pH-​Wert weit weniger abge­senkt als bei herkömm­li­chen Tisch­was­ser­fil­tern und bietet zugleich besseren Geschmack.

Tisch­was­ser­filter

Der Tisch­was­ser­filter ist das Zuhause einer jeden Filter­kar­tu­sche. Über­zeugen Sie sich selbst von der umwelt­freund­li­chen Alter­na­tive zu Einweg­plas­tik­fla­schen und nutzen Sie Ihr wert­volles, regio­nales Leitungs­wasser.

Schluck für Schluck etwas Gutes tun - für sich selbst und die Welt!

  • Pro Filter­kar­tu­sche können Sie bis zu 120 Einweg-​Plastikflaschen einsparen.
  • Ihr indi­vi­dua­li­siertes BWT Wasser kommt ohne langen Trans­portweg direkt aus Ihrem Wasser­hahn - regional und ressour­cen­scho­nend
  • Ihr lokales Wasser ist kostbar - das Gute liegt oft so nahe

Werden Sie aktiv - mit BWT. 

Plastikersparnis

Häufige Fragen

BWT Tisch­was­ser­filter Kartu­schen

Wie viele Liter Wasser kann ich mit einer Kartu­sche filtern?

Die Nutzungs­dauer der Filter­kar­tu­sche vari­iert je nach Einsatzort, da das Wasser nicht überall gleich ist. Die Kapa­zität der Filter­kar­tu­sche ist von der Härte des Wassers abhängig. Je härter das Wasser, desto früher ist die Filter­kar­tu­sche erschöpft.

Filter­ka­pa­zi­täten:

Soft Filtered Water  120 L bei KH* = 12 - 14 °d 
Soft Filtered Water EXTRA 120 L bei KH* = 15 - 18 °d

Magne­sium Mine­ra­lized Water>
Magne­sium Mine­ra­lized Water + Zink

120 L bei TH* = 15 - 18 °d
Balanced Alka­lized Water 120 L

*KH = Carbo­nate Hard­ness, TH = Total Hard­ness

 

Die ange­ge­benen Substanzen, z.B. Blei und Kupfer, die durch den Filter redu­ziert werden, sind nicht in jedem Trink­wasser vorhanden. Die Filter­kar­tu­schen erfüllen die mikro­bio­lo­gi­schen Anfor­de­rungen an Wasser­filter nach DIN 10521. Auch die Anfor­de­rungen nach DIN 10521 zum Chlor-​, Blei- und Kupfer­rück­hal­te­ver­mögen werden erfüllt.

Wo kann ich Filter­kar­tu­schen kaufen?

Sie können Filter­kar­tu­schen im Einzel­handel kaufen oder einfach und bequem in unserem Online­shop bestellen.

Wie funk­tio­niert der elek­tro­ni­sche Wech­sel­an­zeiger „Easy-​Control“?

Modell A

Tischwasserfilter FAQDer Easy-​Control zählt die Anzahl der Füllungen und die Nutzungs­dauer exakt mit und erin­nert Sie durch das Blinken der Anzeige daran, die Filter­kar­tu­sche zu wech­seln.

Bitte beachten Sie, dass der Easy-​Control die Anzahl der Füllungen (das Volumen des Trich­ters vari­iert je nach BWT-​Tischwasserfilter-System) anzeigt und nicht, wie viele Liter Wasser gefil­tert wurden.

Ein Wechsel der Filter­kar­tu­sche sollte aller­dings spätes­tens nach vier Wochen durch­ge­führt werden, auch wenn die Kapa­zität der Filter­kar­tu­sche – also die Anzahl an Füllungen – noch nicht erreicht wurde. Das Blinken der Easy-​Control-Anzeige weist Sie darauf hin.

  

Modell B

Der „Easy-​Control“ zählt die Nutzungs­dauer (28 Tage) und erin­nert Sie durch das Blinken der Anzeige daran, die Filter­kar­tu­sche zu wech­seln.

Inbe­trieb­nahme
Nach der ersten Inbe­trieb­nahme des Tisch­was­ser­fil­ters blinkt die Wech­sel­an­zeige. Halten Sie den Druck­knopf für drei Sekunden gedrückt. Die Anzeige stellt sich dann auto­ma­tisch auf 100% und der „Easy-​Control“ ist jetzt einsatz­be­reit.

Zähl­funk­tion
Nach den ersten sieben Tagen Verwen­dung erlischt der erste Balken am Display – das heißt, es sind noch 75% der Nutzungs­dauer übrig. Nach weiteren 14 Tagen erlischt der zweite Balken – die Hälfte der Leis­tung wurde verbraucht. Verschwindet der dritte Balken nach 21 Tagen, ist noch 25% Leis­tung vorhanden.

Wechsel der Filter­kar­tu­sche
Nach 28 Tagen ist die maxi­male Nutzungs­dauer erreicht. Die Anzeige beginnt zu blinken. Jetzt ist ein Wechsel der Filter­kar­tu­sche notwendig. Nach dem Einsetzen der neuen Filter­kar­tu­sche bitte den Druck­knopf für 3 Sekunden drücken. Der Zähler stellt sich dann auto­ma­tisch auf 100%.

  Tischwasserfilter 

Modell C

Tischwasserfilter FAQBeim manu­ellen Wech­sel­an­zeiger kann das Datum für den nächsten Tausch der Filter­kar­tu­sche per Hand einge­stellt werden. Ein Wechsel der Filter­kar­tu­sche sollte spätes­tens nach vier Wochen durch­ge­führt werden.

Der manu­elle Wech­sel­an­zeiger besteht aus zwei dreh­baren Ringen. Der obere Ring zeigt den Tag an, der untere Ring den Monat.

Das Datum für den Wechsel der Filter­kar­tu­sche kann durch das Drehen der Ringe einge­stellt werden, sodass Monat und Tag des Wech­sels nach oben zeigen.

Was ist Magne­sium?

Magne­sium ist ein für den Menschen essen­ti­eller Mine­ral­stoff, der vom Körper nicht selbst produ­ziert werden kann. Der tägliche Bedarf liegt bei ca. 300 mg (lt. Deut­sche Gesell­schaft für Ernäh­rung), kann aber in beson­deren Situa­tionen, wie bei Stress, noch höher sein. Magne­sium unter­stützt nicht nur unsere körper­liche und geis­tige Leis­tungs­fä­hig­keit und versorgt unsere Muskeln, es ist auch ein wich­tiger Geschmacks­träger. Mit BWT Magne­sium Mine­ra­lized Water können Sie Ihren persön­li­chen Magne­si­um­haus­halt unter­stützen.

Was muss ich vor dem ersten Benutzen meines Tisch­was­ser­fil­ters und beim Wech­seln der Filter­kar­tu­sche beachten?

Tischwasserfilter FAQVor dem Erst­ge­brauch oder nach dem Tausch der Filter­kar­tu­sche, sollten Sie Kanne, Trichter und Deckel des BWT Tischwasserfilter-​Systems mit Spül­mittel reinigen und gründ­lich mit warmem Wasser abspülen. Verwenden Sie dazu kein scheu­erndes Reini­gungs­mittel oder einen Scheu­er­schwamm, da so Kratz­spuren auf dem BWT Tisch­was­ser­filter entstehen können. Kanne und Trichter sind spül­ma­schi­nen­ge­eignet. Der Deckel darf nicht in der Spül­ma­schine gespült werden.

Tischwasserfilter FAQUm eine best­mög­liche Leis­tung des Filters zu erzielen, empfehlen wir, die neue Filter­kar­tu­sche für fünf Minuten in Leitungs­wasser einzu­legen und dieses Wasser anschlie­ßend wegzu­gießen.

 

Tischwasserfilter FAQSetzen Sie dann die neue Filter­kar­tu­sche mit leichtem Druck in den Trichter des Tischwasserfilter-​Systems ein.

 

Tischwasserfilter FAQIst der Tisch­was­ser­filter mit dem auto­ma­ti­schen Füll­system „Easy-​Fill“ im Deckel ausge­stattet, braucht der Deckel beim Füllen nicht abge­nommen werden. Das „Easy-​Fill“-​System öffnet sich auto­ma­tisch, wenn der Wasser­strahl auf die Öffnung trifft und schließt sich nach dem Füllen selbst­ständig.
Gießen Sie bitte die erste gefil­terte Wasser­fül­lung weg und füllen Sie das BWT Tischwasserfilter-​Systems erneut. Anfangs können feine schwarze Partikel im Wasser sein. Das ist völlig unbe­denk­liche Aktiv­kohle, die aus dem Filter gespült wird. In diesem Fall empfehlen wir ein erneutes Befüllen, bis das Wasser klar und frei von Parti­keln ist.

Das BWT Tischwasserfilter-​Systems ist nun einsatz­be­reit.

Wie lange kann ich die Filter­kar­tu­schen verwenden?

Um eine opti­male Filter­wir­kung zu erzielen, sollten Sie die Filter­kar­tu­sche spätes­tens alle vier Wochen austau­schen.

Zeigt der Easy-​Control (Modell A) jedoch schon vor Ablauf der vier Wochen auf dem Display 100 Füllungen an, muss die Filter­kar­tu­sche schon vor dem Ablauf der vier Wochen gewech­selt werden. Dies wird durch eine blin­kende Filter­kar­tu­sche auf dem Display ange­zeigt.

Tischwasserfilter

Was muss ich bei meinem Tisch­was­ser­filter beachten?

  • Setzen Sie den Krug oder die Filter­kar­tu­sche nicht dem direkten Sonnen­licht aus.
  • Filtern Sie nicht mehr als acht bis zehn Liter Wasser pro Tag.
  • Benutzen Sie nur kaltes Leitungs­wasser, das die gesetz­li­chen Anfor­de­rungen an Trink­wasser erfüllt. Tisch­was­ser­filter von BWT sind nicht dazu geeignet, Wasser bedenk­li­cher Herkunft zu Trink­wasser aufzu­be­reiten.
  • Für Personen mit einge­schränkter Immun­ab­wehr und für die Zube­rei­tung von Säug­lings­nah­rung empfehlen wir, das gefil­terte Wasser zusätz­lich abzu­ko­chen.
  • Benutzen Sie keine scheu­ernden Reini­gungs­mittel zur Reini­gung der Filter­teile.
  • Wird die Benut­zung für einen längeren Zeit­raum unter­bro­chen, empfehlen wir Ihnen, das Tischwasserfilter-​Systems samt Filter­kar­tu­sche im Kühl­schrank aufzu­be­wahren.
  • Entsteht eine Anwen­dungs­pause von mehr als zwei Tagen – zum Beispiel durch ein Wochen­ende – empfehlen wir Ihnen, die erste Füllung wegzu­gießen und den Tisch­was­ser­filter erneut füllen.
  • Wird Ihr Tisch­was­ser­filter für eine Dauer von mehr als zwei Wochen nicht verwendet, sollten Sie die Filter­kar­tu­sche ersetzen.

Wie funk­tio­nieren die BWT Filter­kar­tu­sche?

Im BWT Tischwasserfilter-​System wird das Trink­wasser in vier Stufen gefil­tert:

Stufe 1: Partikel werden aus dem Wasser gefil­tert.

Stufe 2: Je nachdem, für welche Filterkartuschen-​Technologie Sie sich entschieden haben, wird das Wasser dementspre­chend behan­delt:

  • Soft Filtered Water: Kalk- und Schwer­me­tall­ge­halt werden redu­ziert.
  • Soft Filtered Water Extra: Kalk- und Schwer­me­tall­ge­halt werden verstärkt redu­ziert.
  • Magne­sium Mine­ra­lized Water: Kalk- und Schwer­me­tall­ge­halt werden redu­ziert, Kalzium-​Ionen werden durch Magnesium-​Ionen ausge­tauscht.
  • Magne­sium Mine­ra­lized Water + ZINC: Kalk- und Schwer­me­tall­ge­halt werden redu­ziert, Kalzium-​Ionen werden durch Magnesium-​Ionen ausge­tauscht und Zink wird dem Wasser zuge­geben.
  • Balanced Alka­lized Water: Der Schwer­me­tall­ge­halt wird redu­ziert und der pH-​Wert des Wassers wird auf >8,5 erhöht.

Stufe 3: Geruchs-​ und geschmacks­stö­renden Stoffe wie zum Beispiel Chlor und bestimmte orga­ni­sche Verun­rei­ni­gungen werden aus dem Wasser gefil­tert.

Stufe 4: Die Fein­fil­tra­tion wird durch­ge­führt.

Wie leistet mein BWT Tisch­was­ser­filter einen Beitrag zum Kalk­schutz bei mir zu Hause?

Das welt­weit einzig­ar­tige BWT Patent, das auch in den Tisch­was­ser­fil­tern von BWT zum Einsatz kommt, sorgt unter anderem für einen effek­tiven Schutz vor Kalk. Zum Beispiel, wenn das gefil­terte Wasser in Heiß­was­ser­ge­räten wie der Kaffee­ma­schine oder dem Wasser­ko­cher verwendet wird. Zwar wird das Wasser in einem Tisch­was­ser­filter nicht im klas­si­schen Sinne enthärtet, sondern es wird entkar­bo­ni­siert. Dabei wird die an die Karbo­na­t­härte (tempo­räre Härte) gebun­dene Gesamt­härte gegen Wasser­stoff ausge­tauscht, gleich­zeitig wird der pH-​Wert im Wasser redu­ziert. Bei einer klas­si­schen Enthär­tung würde die gesamte Härte (tempo­räre und perma­nente) ausge­tauscht werden. Der Effekt ist derselbe: Das Wasser wird enthärtet, Ihre Geräte sind vor lästigen Kalk­ab­la­ge­rungen geschützt.

Wo und wie lange kann ich das gefil­terte Wasser am besten aufbe­wahren?

  • Am besten bewahren Sie das gefil­terte Wasser in Ihrem Kühl­schrank auf.
  • Unsere Modelle passen ideal in die meisten markt­gän­gigen Kühl­schrank­türen.
  • Das gefil­terte Wasser sollte nicht länger als 24 Stunden aufbe­wahrt werden.

Sollte das Wasser länger als 24 Stunden in der Kanne stehen, gießen Sie das Wasser weg und filtern Sie frisches Wasser.

Jug
Jug

Wie pflege ich mein Filter-​System am besten?

Am besten reinigen Sie Ihren BWT Tisch­was­ser­filter einmal wöchent­lich mit mildem Spül­mittel und spülen ihn gründ­lich mit warmem Wasser. Verwenden Sie dafür keine scheu­ernden Reini­gungs­mittel oder Scheu­er­schwämme, da Kratz­spuren auf dem Tischwasserfilter-​System entstehen können. Kanne und Trichter sind spül­ma­schi­nen­ge­eignet.

Im Lauf der Zeit können vor allem auf dem Deckel Ihres Tisch­was­ser­fil­ters Kalk­fle­cken durch das Trocknen von Wasser­tropfen entstehen. Diese Kalk­fle­cken können Sie ganz einfach mit einem handels­üb­li­chen Entkal­kungs­mittel entfernen.

Verfügt Ihr Deckel die „Easy-​Control“-​Funktion, darf er nicht in der Spül­ma­schine gerei­nigt werden.

Tischwasserfilter FAQ
Tischwasserfilter FAQ

Wie löse ich den „Easy-​Control“, um den Deckel zu reinigen?

Grund­sätz­lich empfehlen wir, den Deckel mit „Easy-​Control“-​Funktion im Deckel­ein­satz zu belassen und von Hand zu reinigen, da der „Easy-​Control“ nicht spül­ma­schi­nen­fest ist.
Optidate
Optidate

Enthalten die Mate­ria­lien, aus denen der Tisch­was­ser­filter und die Filter­kar­tu­schen herge­stellt werden, BPA (Bisphenol-​A)?

Nein, weder der Tisch­was­ser­filter noch die Filter­kar­tu­schen werden aus Kunst­stoffen herge­stellt, die Weich­ma­cher wie BPA an das Wasser abgeben. Dies wird durch Migra­ti­ons­tests unab­hän­giger Insti­tute streng über­wacht.

Der Tisch­was­ser­filter besteht aus SAN und ABS. Für die Herstel­lung der Filter­kar­tu­schen wird PP und PPS verwendet.

Tischwasserfilter FAQ
Tischwasserfilter FAQ

Wie wird die Qualität der Filter­kar­tu­schen gewähr­leistet?

Unsere Produk­ti­ons­stätten in Öster­reich und Deutsch­land sind nach den strengen ISO-​Richtlinien und den Hygie­ne­vor­schriften des HACCP-​Konzepts ausge­richtet und mehr­fach von unab­hän­gigen Audi­toren über­prüft. Die Lebens­mit­tel­qua­lität der Produkte wird durch den unab­hän­gigen TÜV Rhein­land/LGA über­wacht. Um den höchsten Anfor­de­rungen an Hygiene zu genügen, werden unsere Filter­kar­tu­schen dabei steri­li­siert und mit einem geringen Silber­an­teil versehen (entspre­chend den Empfeh­lungen der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­tion WHO). Damit schaffen wir ein durch­gängig hohes Quali­täts­ni­veau. Nur so stellen wir sicher, dass der Umgang mit dem sensi­blen Produkt Trink­wasser auch stets den höchsten Hygiene-​Standard entspricht.
HACCP
HACCP

Woraus besteht das Filter­gra­nulat?

Unser Filter­gra­nulat besteht aus einer sorg­fältig ausge­wo­genen Mischung aus Aktiv­kohle und Ionen­aus­tau­schern. Dank ihrer großen Ober­flä­chen­struktur bindet die Aktiv­kohle geschmacks-​ beein­träch­ti­gende Stoffe wie Chlor und Chlor­ver­bin­dungen an sich. Die Ionen­aus­tau­scher nehmen kalk­bil­dende Stoffe und Schwer­me­talle wie Blei und Kupfer in sich auf und entziehen sie so dem gefil­terten Wasser.

Zusätz­lich ist das BWT-​Filtergranulat mit der patent­ge­schützten Magne­sium Tech­no­logie versehen, die Magnesium-​Ionen im Austausch mit Calcium-​Ionen ins gefil­terte Wasser abgibt. Damit wird der pH-​Wert weniger weit abge­senkt als bei herkömm­li­chen Tisch­was­ser­fil­tern. Besserer Geschmack des Wassers und der damit zube­rei­teten Speisen und Getränke sind das Resultat.

Tischwasserfilter FAQ
Tischwasserfilter FAQ

Wo werden die Filter­kar­tu­schen und Tischwasserfilter-​Systeme produ­ziert?

Der Name BWT steht für Qualität aus Öster­reich. Deshalb werden alle unsere Filter­kar­tu­schen in Mondsee produ­ziert. Dort befindet sich eine hoch­mo­derne Produk­ti­ons­an­lage, die fort­lau­fenden Quali­täts­kon­trollen unter­liegt. Die Filter-​Systeme werden in Italien produ­ziert und erfüllen durch Mate­rial und Verar­bei­tung höchste Anfor­de­rungen.
Tischwasserfilter FAQ
Tischwasserfilter FAQ

Wie lange sind die BWT Filter­kar­tu­schen unge­öffnet haltbar?

Bei ordnungs­ge­mäßer Lage­rung können die original BWT Filter­kar­tu­schen über mehrere Jahre gela­gert werden. Ordnungs­ge­mäße Lage­rung bedeutet:

  • Bei Tempe­ra­turen zwischen 1°C und 40°C.
  • Die Filter­kar­tu­schen sollten immer bis zum Filterkartuschen-​Wechsel in der origi­nalen Verpa­ckungs­folie aufbe­wahrt werden.
  • Die Filter­kar­tu­schen sollten kühl, trocken und vor Sonnen­ein­strah­lung geschützt gela­gert werden.
Tischwasserfilter FAQ
Tischwasserfilter FAQ

Wird durch die BWT Filter­kar­tu­sche Fluorid aus dem Wasser gefil­tert oder redu­ziert?

Nein, die BWT Filter­kar­tu­sche ist nicht darauf ausge­legt, Fluorid aus dem Wasser zu filtern oder den Anteil an Fluorid zu redu­zieren.
Tischwasserfilter FAQ
Tischwasserfilter FAQ

Was mache ich mit der verbrauchten Filter­kar­tu­sche?

Stets lokale Vorschriften zum Recy­cling beachten!

Filter­kar­tu­schen und Filt­er­fül­lung: Erschöpfte Filter­kar­tu­schen und Filt­er­fül­lungen im Haus­müll entsorgen.

Verpa­ckungs­ma­te­rial: Folien und Karto­nagen – sofern lokal möglich – der Müll­tren­nung zuführen. Sie tragen damit zur Scho­nung der Umwelt bei.

Wasser­fil­ter­system: Das Wasser­fil­ter­system – sofern lokal möglich – der Müll­tren­nung zuführen. Sie tragen damit zur Scho­nung der Umwelt bei.

Beim Wech­sel­an­zeiger „Easy-​Control“ handelt es sich um ein elek­tro­ni­sches Bauteil, das entspre­chend der lokal geltenden Vorschriften und gesetz­li­chen Bestim­mungen entsorgt werden muss. Der Wech­sel­an­zeiger kann mit Hilfe eines Schrau­ben­zie­hers, der am Rand des „Easy-​Control“ ange­setzt wird, aus dem Deckel heraus­ge­nommen werden. Der „Easy-​Control“ soll nur bei der Entsor­gung aus dem Deckel entfernt werden.

Recycling
Recycling

Was passiert, wenn ein Teil defekt oder gebro­chen ist?

Wir ersetzen im Rahmen der gesetz­li­chen Gewähr­leis­tung von 2 Jahren das defekte Teil komplett (z.B. den Deckel) und senden das Ersatz­teil porto­frei an den Endver­brau­cher.

Kontakt: shop@bwt.com

Tischwasserfilter FAQ
Tischwasserfilter FAQ

Welchen pH-​Wert hat alka­li­sches Wasser im Vergleich zu Leitungs­wasser?

Leitungs­wasser hat in der Regel einen weit­ge­hend neutralen pH-​Wert von etwa 7. Der exakte pH-​Wert ist aber je nach Region unter­schied­lich – Sie können Ihn beim zustän­digen Wasser­werk erfragen.

Die Filtra­tion mit unserer Kartu­sche für Balanced Alka­lized Water erhöht den pH-​Wert des Wassers auf etwa 8 bis 9 erhöht (abhängig vom pH-​Wert des Eingangs­was­sers sowie von der Wasser­härte).

Kann ich zu viel alka­li­sches Wasser trinken?

Es kann eigent­lich nicht passieren, dass Sie zu viel alka­li­sches Wasser trinken. Unser Filter ist so ausge­legt, dass der pH-​Wert in einem Bereich liegt, der in keiner Weise nega­tiven Einfluss auf den Körper haben kann.

Der tägliche Wasser­be­darf eines Erwach­senen liegt bei etwa zwei bis drei Litern.

Wie kann ich messen, ob mein Wasser alka­lisch ist?

Grund­sätz­lich kann der pH-​Wert des Wassers mit handels­üb­li­chen pH-​Wert-Messgeräten oder mit Test­streifen – hier sind die Ergeb­nisse etwas unge­nauer – ermit­telt werden.

Wie hoch der pH-​Wert Ihres Wassers ist, können Sie in Prüf­be­richten Ihres Wasser­werks nach­lesen.

Wie wird der pH-​Wert während der Filtra­tion erhöht?

Durch ein spezi­elles Verfahren, das während des Filter­pro­zesses im Filter abläuft, wird der pH-​Wert des Wassers erhöht. Zudem redu­ziert die BWT Filter­kar­tu­sche für Balanced Alka­lized Water den Gehalt an Schwer­me­tallen wie Blei oder Kupfer sowie an geschmack­stö­renden Stoffen wie Chlor im Wasser.

Kann ich alka­li­sches Wasser auch für die Zube­rei­tung von Tee, Kaffee oder Speisen verwenden?

Alka­li­sches Wasser kann für die Zube­rei­tung von Tee, Kaffee und Speisen verwendet werden. Im Vergleich zu unseren anderen Filter­tech­no­lo­gien ist aller­dings darauf hinzu­weisen, dass durch die Kartu­sche für Balanced Alka­lized Water kein Kalk­schutz für Geräte wie Kaffee­ma­schine oder Wasser­ko­cher gegeben ist.
Weitere laden (20)

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben