Die Top 5 Neujahrs­vor­sätze

New Years Resoluations
New Years Resoluations
Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, mit welchen guten Vorsätzen Sie ins Jahr 2020 starten wollen? Wir hätten da ein paar Ideen.
.

Gehören Sie zu denen, die sich trotz des ganzen (Vor-)Weih­nachts­tru­bels die Zeit nehmen, bewusst das vergan­gene Jahr zu reka­pi­tu­lieren? Und gehen Sie dann auch einen Schritt weiter und setzen sich mit dem kommenden Jahr ausein­ander?

Falls nicht, dann sollten Sie in diesem Jahr damit anfangen. Die beliebten guten Vorsätze können nämlich tatsäch­lich das bringen, was sich die Menschen von ihnen verspre­chen, nämlich Moti­va­tion und eine andau­ernde Verän­de­rung. Dazu sollten sie aber nicht aus einer spon­tanen Über­le­gung auf der Silves­ter­party entspringen, sondern wohl über­legt und mit konkreten Maßnahmen verbunden werden.

Wir haben fünf der in Umfragen am häufigsten genannten Neujahrs­vor­sätze zusam­men­ge­tragen und mit konkreten Maßnah­men­vor­schlägen greifbar gemacht. So können Sie heute schon über­legen, wie Sie die eine oder andere Verän­de­rung in Ihren Alltag und Tages­ab­lauf inte­grieren können.

Vorsatz Nr. 1: Nach­hal­tiger leben

Die aktu­ellen Diskus­sionen rund um das Thema Klima­wandel bringen uns zu der Frage: Wie kann ich meinen Beitrag leisten und die Welt für künf­tige Genera­tionen lebens­wert erhalten? Viel­leicht über­denken Sie den nächsten Flug in den Urlaub oder redu­zieren Ihren Fleisch­konsum. Sie können auch bewusst auf Plastik verzichten oder das Auto mal stehen lassen und statt­dessen mit dem Fahrrad unter­wegs sein.

Oder Sie folgen dem guten Beispiel von Ster­ne­koch Norbert Nieder­ko­fler und erklären Ihr Zuhause oder Ihren Arbeits­platz ab dem neuen Jahr zur „Bottle Free Zone“. Südti­rols einziger mit drei Michelin-​​Sternen ausge­zeich­neter Koch verzichtet in seinem auf 2.275 Metern Seehöhe gele­genen AlpiNN – Food Space and Restau­rant der Umwelt zuliebe gänz­lich auf Wasser in Flaschen und setzt statt­dessen auf die inno­va­tive BWT Filter­tech­no­logie. Das können Sie mit den prak­ti­schen BWT Tisch­was­ser­fil­tern, die Leitungs­wasser in wohl­schme­ckendes Magne­sium Mine­ra­lized Water verwan­deln, auch tun. Die Tisch­was­ser­filter sind in unter­schied­li­chen Vari­anten, Größen, Farben und Formen erhält­lich und passen so in jede Küche und in jedes Büro.

Und nur damit Sie mal ein Gefühl dafür bekommen, was Sie auf diesem Weg errei­chen können: Mit nur einer BWT Magne­sium Mine­ra­lized Water Filter­kar­tu­sche können Sie den Inhalt von 120 herkömm­li­chen 1-​Liter-​Plastikflaschen ersetzen. 120 Flaschen, die nicht produ­ziert, trans­por­tiert und recy­celt werden müssen. So viel Impact kann cleveres und verant­wor­tungs­be­wusstes Trinken haben.

Jetzt heraus­finden, wie viel CO2 Sie sparen können!

Mit unserem CO2-​Rechner können Sie den ökolo­gi­schen Fußab­druck Ihres Wasser­kon­sums genau berechnen. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Produkten Sie konkret die Umwelt und unser Klima schonen können.
Jetzt Fußab­druck berechnen
CO2 Fussabdruck

Vorsatz Nr. 2: Gesünder ernähren

Mit diesem Vorsatz machen Sie defi­nitiv nichts falsch, denn im Ideal­fall hat nicht nur Ihre Gesund­heit etwas davon. Sie haben beim Essen auch inten­si­vere Geschmacks­er­leb­nisse oder schützen Ihren Körper vor unnö­tiger Gewichts­zu­nahme. Denn gesünder ernähren bedeutet nicht nur werti­gere Lebens­mittel zu kaufen, sondern auch nach Alter­na­tiven für Zucker und tieri­sche Fette zu suchen und gege­be­nen­falls den Essens­rhythmus anzu­passen. In jedem Fall sollten Sie nach Optionen suchen, die Sie auch lang­fristig einhalten und in Ihren Alltag inte­grieren können. Zeit­lich begrenzte Diäten werden Sie nämlich kaum weiter­bringen.

Erster Tipp: Zwischen­mahl­zeiten weglassen

Lassen Sie unnö­tige Zwischen­mahl­zeiten weg, vor allem stress­be­dingte süße Häpp­chen. Wenn Sie wissen, dass es stressig wird, dann packen Sie für den Notfall ein paar gesunde Snacks wie kleine Karotten oder Cher­ry­to­maten ein.

Zweiter Tipp: Koch­ge­mein­schaft gründen

Verab­reden Sie mit Ihren Kollegen eine Koch­ge­mein­schaft und kochen Sie abends Ihr Mittag­essen vor. So sind Sie nur einmal in der Woche mit Kochen an der Reihe, bekommen aber jeden Tag gutes nahr­haftes Essen auf den Tisch. 

Und dritter Tipp: Wasser trinken

Egal für welchen Weg der gesün­deren Ernäh­rung Sie sich entscheiden – wenn Sie vor jeder Mahl­zeit und auch zwischen­durch mindes­tens ein Glas Wasser oder Tee trinken, sind Sie eher satt.1 Das hilft dabei, dass Sie Ihr Gewicht halten oder viel­leicht sogar das eine oder andere über­flüs­sige Pfund verlieren.

New Years Resoluations
New Years Resoluations

Vorsatz Nr. 3: Mehr Sport treiben

Dieser Punkt steht bei den guten Vorsätzen meist ganz oben auf der Liste - und das zurecht. Schließ­lich spielt regel­mä­ßiger Sport bei der Erhal­tung unserer Gesund­heit eine wesent­liche Rolle, indem er zum Beispiel unser Herz-​Kreislauf- und Immun­system sowie unsere Muskeln trai­niert, unsere Knochen stärkt, unser Verdau­ungs­system anregt oder unseren Ener­gie­stoff­wechsel positiv beein­flusst.2  Ob Sie dafür Mitglied in einem Fitness­studio oder Sport­verein werden, sich einfach einer Lauf­gruppe anschließen oder eine Yoga­matte kaufen, ist eine Frage der persön­li­chen Präfe­renzen. Wichtig ist die gesunde Regel­mä­ßig­keit.

Haben Sie diesen Schritt geschafft, sollten Sie auch auf die Rahmen­be­din­gungen achten. Eine davon ist der zusätz­liche Flüssigkeits-​ und Mine­ra­li­en­be­darf aufgrund der sport­li­chen Akti­vität. Sie brau­chen also nicht nur mehr tägliche Flüs­sig­keits­zu­fuhr, um den Schweiß­ver­lust auszu­glei­chen, Ihre Muskeln freuen sich über zusätz­li­ches Magne­sium für eine bessere Rege­ne­ra­tion und Ihr Immun­system benö­tigt etwas Unter­stüt­zung, um nicht für Infekte anfällig zu werden.3

BWT Magne­sium Mine­ra­lized Water + Zinc Filter­kar­tu­schen

Testen Sie deshalb doch mal ein paar Monate die BWT Magne­sium Mine­ra­lized Water + Zinc Filter­kar­tu­schen für die BWT Tisch­was­ser­filter. Sie helfen Ihnen kosten­günstig und prak­tisch bei der tägli­chen Ration Wasser für Ihren erhöhten Flüs­sig­keits­be­darf und werten Ihr Leitungs­wasser mit wich­tigen Mine­ra­lien und Spuren­ele­menten auf.
New Years Resoluations

Vorsatz Nr. 4: Weniger Stress haben

Stress ist eines der Top-​Themen unserer Zeit. Kurz­zeitig kann er uns effi­zient machen und dazu beitragen, dass wir über uns hinaus­wachsen. Dauert er aber an, wird er schnell zur Belas­tung für Körper und Seele. Darunter leiden wir persön­lich, aber auch unser Partner, unsere Familie und unsere Freunde. Gute Gründe dafür zu sorgen, dass wir unseren alltäg­li­chen Stress redu­zieren. Das sagt sich jedoch leichter als es sich umsetzen lässt. Laut Zahlen der Kran­ken­kasse AOK hat sich die Diagno­se­häu­fig­keit für Burn-​out alleine im letzten Jahr­zehnt verdrei­facht.4

Um Ihr Leben lang­fristig weniger stressig zu gestalten, sollten Sie kleine, leicht umsetz­bare und kontrol­lier­bare Schritte fest­legen und diese viel­leicht sogar zur eigenen Kontrolle doku­men­tieren. Als erste Anre­gung möchten wir Ihnen unsere fünf Feel-​Good-Tipps für den Alltag empfehlen: 5 Faktoren, mit denen Ihr Leben ins Gleich­ge­wicht kommt – garan­tiert alltags­taug­lich!

Viel­leicht können Sie auch Ihre Schlaf­be­din­gungen und Ihren Schlafrhythmus opti­mieren, indem Sie zum Beispiel störende Einflüsse redu­zieren und eine Abend­rou­tine einführen. Achten Sie aber auch auf Ihren Flüs­sig­keits­haus­halt. Trinken Sie zum Beispiel mehr basi­sches Wasser oder unge­süßte Tees. Am besten gleich am Morgen ein bis zwei Gläser, dann starten Sie positiv in den Tag.

Für perfekte Balance: So unter­stützen Sie Ihren Säure-​Basen-Haushalt - jetzt lesen!

New Years Resoluations
New Years Resoluations

Vorsatz Nr. 5: Spar­samer leben

Möglich­keiten, spar­samer zu leben um Geld für Träume und Ziele zu sparen, gibt es unzäh­lige: Kaufen Sie doch zum Beispiel den neuen Winter­mantel im Second-​Hand-Shop, statt neu im Laden. Verkaufen Sie auf Ebay-​Kleinanzeigen endlich die alte, seit Jahren unbe­nutzte Tisch­ten­nis­platte im Keller. Über­legen Sie am besten bei jedem Einkauf, ob Sie die Objekte der Begierde tatsäch­lich brau­chen. Oder kaufen Sie einfach kein teures Mine­ral­wasser mehr, sondern nutzen Sie das quali­tativ hoch­wer­tige und geprüfte Leitungs­wasser aus dem Wasser­hahn.

Mit dem rich­tigen Wasser­filter redu­zieren Sie zudem noch geschmacks­stö­rende Stoffe wie Chlor oder Blei und reichern das Wasser mit wert­vollem Magne­sium in Ionen­form an. Das geht zum Beispiel mit den BWT Tisch­was­ser­fil­tern oder noch komfor­ta­bler mit den hoch­wer­tigen BWT Wasser­fil­ter­ar­ma­turen von GROHE. So können Sie je nach Trink­ge­wohn­heit und Zahl der Fami­li­en­mit­glieder jedes Jahr ganz einfach mehrere hundert Euro sparen.

Diesen Artikel Teilen:

Ähnliche Artikel

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben