Magne­sium Mine­ra­lized Water für einen sport­lich aktiven Alltag

Laufen
Laufen
Wir haben zusam­men­ge­tragen, warum die allge­mein empfoh­lenen zwei bis drei Liter Flüs­sig­keits­menge pro Tag für Sie als aktiver Mensch viel­leicht nicht ausrei­chen und wie Sie mit einem einfa­chen Trick zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
.
Sie treiben regel­mäßig Sport oder haben einen beson­ders heraus­for­dernden Alltag? Dann wissen Sie sicher, wie wichtig die ausrei­chende und regel­mä­ßige Flüs­sig­keits­zu­fuhr für Sie ist. Aber Flüs­sig­keit ist nicht gleich Flüs­sig­keit. Und Wasser ist nicht gleich Wasser.

So hoch ist Ihr Flüs­sig­keits­be­darf

Pro Tag sollten Erwach­sene ca. 2 bis 3 Liter Flüs­sig­keit zu sich nehmen, so empfiehlt es die Deut­sche Gesell­schaft für Ernäh­rung (DGE).

Indi­vi­du­ellen Flüs­sig­keits­be­darf auf Ihre Bedürf­nisse abstimmen

Der indi­vi­du­elle Flüs­sig­keits­be­darf hängt aber natür­lich auch stark von der eigenen Gesund­heit und den persön­li­chen Lebens­um­ständen ab. In manchen Lebens­phasen benö­tigt der Körper beson­ders viel Flüs­sig­keit, etwa bei Jugend­li­chen oder Stil­lenden, hier können es durchaus auch 3 bis 3,5 Liter Gesamt­menge sein.

Auch bei körper­lich stark anstren­gender Arbeit oder beim Sport kann der Flüs­sig­keits­be­darf schnell ansteigen – 0,5 bis 1 Liter Wasser zusätz­lich pro Stunde können dann realis­ti­sche Werte sein. Die Befürch­tung, über den Tag verteilt zu viel zu trinken, ist übri­gens völlig grundlos: Ein gesunder Orga­nismus kann die über­schüs­sige Flüs­sig­keit einfach über die Nieren wieder ausscheiden.1

Filtertechnologie
Filtertechnologie

Mangel­haftes Trinken: Probleme bei Flüs­sig­keits­mangel

Wer zu wenig Flüs­sig­keit zu sich nimmt, tut sich nichts Gutes: Bei Flüs­sig­keits­mangel wird dem Blut und Gewebe nach und nach Wasser entzogen. Konzen­tra­ti­ons­stö­rungen, Kopf­schmerzen und verrin­gerte körper­liche Leis­tungs­fä­hig­keit können die Folge sein.2

Doch obwohl wir nahezu überall Zugang zu sauberem Trink­wasser aus dem Wasser­hahn haben oder uns jeder­zeit Getränke kaufen können, tun wir uns mit einem cleveren und gesunden Trink­ver­halten oft noch schwer. Das belegt eine aktu­elle Studie der Tech­niker Kran­ken­kasse (TK) – einer der größten deut­schen Kran­ken­kassen – gemeinsam mit dem Meinungs­for­schungs­in­stitut Forsa. So gaben 52 Prozent der erwerbs­tä­tigen Befragten an, dass Stress dazu führt, dass sie das Trinken vergessen. Jeder Zehnte trinkt gar nur zu den Mahl­zeiten.3

AQA drink 60
AQA drink 60

Wasser ist nicht gleich Wasser

Als Geträn­ke­emp­feh­lung nennen viele Experten vorrangig Leitungs­wasser, Mine­ral­wasser und Frucht-​​​ und Kräu­ter­tees. Gerade in Ländern wie Deutsch­land oder Öster­reich - mit ihren extrem hohen Trink­was­ser­qua­li­täts­auf­lagen - ist Leitungs­wasser oftmals die vernünf­tigste Lösung: ökolo­gisch und ökono­misch.

Doch Wasser hat unter­schied­liche Härte­grade bezie­hungs­weise einen unter­schied­lich hohen Kalk­ge­halt und schmeckt entspre­chend überall verschieden. Im Leitungs­wasser können auch Schmutz­par­tikel, Schwer­me­talle wie Blei und Kupfer oder andere geschmacks-​​​ und geruchs­stö­rende Stoffe wie Chlor vorkommen. Deshalb ist es ratsam, das Leitungs­wasser vor dem Trinken mit spezi­ellen Wasser­fil­tern zu opti­mieren. So wird die Qualität des Leitungs­was­sers nicht nur verbes­sert, sondern viel­mehr das Trink­wasser in den eigenen vier Wänden zum wahren Genuss.


Der mobile Wasser­auf­be­reiter

Ganz einfach und komfor­tabel können Sie Ihr Leitungs­wasser mit den BWT Tisch­was­ser­fil­tern opti­mieren. Der Tisch­was­ser­filter und die dazu passenden Magne­sium Mine­ra­lized Water Kartu­schen sorgen für bestes Trink­wasser und wert­volle Mine­ra­li­en­zu­fuhr: Die inno­va­tiven Filter­kar­tu­schen redu­zieren Chlor, Kalk oder Schwer­me­talle im Wasser.

Das sorgt für einen besseren Geschmack und eine geschmack­lich unver­fälschte Tee- und Kaffee­zu­be­rei­tung. Zusätz­lich reichern sie Ihr Leitungs­wasser mit dem wert­vollen Mineral Magne­sium in Ionen­form an.

Penguin Penguin

Warum ist Magne­sium wichtig?

Magne­sium ist als lebens­wich­tiger Mine­ral­stoff an unserem Ener­gie­stoff­wechsel sowie an der Muskel-​​ und Nerven­funk­tion betei­ligt. Die DGE empfiehlt – je nach Alter und Lebens­um­ständen – rund 300 -​ 400 mg Magne­sium pro Tag. Schwan­gere, stil­lende Frauen, junge Männer zwischen 15 und 25 Jahren oder auch (Leis­tungs)-​Sportler können dabei einen erhöhten Bedarf an Magne­sium haben.

Mit Hilfe von Magne­sium mine­ra­li­siertem Wasser können Sie Ihrem Körper täglich ganz einfach beim Trinken eine kleine, aber wich­tige Ration Magne­sium zuführen. Dabei werden mit nur 2,5 Litern Magne­sium mine­ra­li­sierten Wassers bereits 20 % des Tages­be­darfs an Magne­sium gedeckt (bei einer durch­schnitt­li­chen Wasser­härte von 17° dH (hartes Wasser)).4

Weitere Filtra­ti­ons­tech­no­lo­gien

Magne­sium Mine­ra­lized Water ist nicht unsere einzige beson­dere Filtra­ti­ons­tech­no­logie – werfen Sie hier einen Blick auf weitere Filter­kar­tu­schen.

Diesen Artikel Teilen:

Ähnliche Artikel

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben